Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Canon Anleitungen
Faxgeräte
FAX-L260i
Canon FAX-L260i Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Canon FAX-L260i. Wir haben
1
Canon FAX-L260i Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch
Canon FAX-L260i Handbuch (280 Seiten)
Marke:
Canon
| Kategorie:
Faxgeräte
| Dateigröße: 8.12 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Sicherheitshinweise zum Laser
4
Wichtige Sicherheitshinweise
4
Kapitel 1 Einleitung
11
Willkommen
12
Merkmale des FAX-L260I
13
Leistungsmerkmale der Normalpapierfax-Funktion
14
Leistungsmerkmale der Kopier-Funktion
15
Zu Ihrer Bedienungsanleitung
16
Zeichenerklärung
17
Kundendienst
18
Wichtige Sicherheitshinweise
19
Installation
22
Einrichten Ihres Fax-L260I
23
Kapitel 2 Einrichten Ihres FAX-L260I
23
Auswahl eines Standortes Fÿr Ihr FAX-L260I
25
Abmessungen
26
Auspacken Ihres FAX-L260I
27
Ist der Lieferumfang Vollstšndig
27
Anheben des FAX-L260I
29
Entfernen der Transportsicherungen
30
Austauschbare Teile
32
Aufbau des FAX-L260I
33
Anbringen der Komponenten
33
Anbringen der Papierablage
33
Anbringen des Aufklebers Fÿr das Papierfach
34
Installation der Ausziehbaren Ablage
34
Anbringen der Dokumentablagen
35
Anschlÿsse
36
Anschlu§ an die ISDN-Leitung
36
Stromanschlu
37
Machen Sie sich mit Ihrem FAX-L260I Vertraut
39
Vorderansicht
39
Innenansicht
40
Rückansicht
41
Alarmanzeige
42
Das Bedienfeld
42
LCD-Display
42
Sonderfunktionstasten
44
Die Tonerpatrone
46
Handhabung und Lagerung von Patronen
46
Installieren / Ersetzen der Tonerpatrone
48
Einlegen von Empfangspapier
54
Probelauf des FAX-L260I
57
Der Papierweg
58
Auswahl der Papierausgabe
59
Schrift-Nach-Unten-Ausgabe
60
Schrift-Nach-Oben-Ausgabe
61
Kapitel 3 Speichern von Informationen IM Fax-L260I
63
Eingabehinweise
64
Eingabe von Zahlen, Buchstaben und Symbolen
65
Textbearbeitung Ihrer Eingabe
67
Verwendung der Zielwahl- und Sonderfunktionstasten
68
Verwenden des Menÿs
68
Absenderinformationen
70
Kopfzeile
70
Eingabe von Datum und Uhrzeit
71
Eingabe Ihrer ISDN-Rufnummer, Faxnummer und Ihres Namens
72
Automatische Wahl
75
Kapitel 4 Automatische Wahl
75
Automatische Wahlverfahren
76
Zielwahl
77
Speichern von Zielwahlnummern
77
Nummern und Namen
82
Benutzen der Zielwahl
87
Kurzwahl
89
Speichern von Kurzwahlnummern
89
Nummern und Namen
94
Benutzen der Kurzwahl
99
Gruppenwahl
101
Einrichten von Gruppen Fÿr die Gruppenwahl
101
Benutzen der Gruppenwahl
105
Senden von Dokumenten
107
Kapitel 5 Senden von Dokumenten
107
Sendevorbereitungen
109
Geeignete Dokumente
109
Einlesebereich
111
Auswahl des Automatischen Dokumenteinzugs / Einzelblatteinzugs
112
Einlegen von Dokumenten für den Automatischen Dokumenteinzug
113
Einlegen von Dokumenten Fÿr den Einzelblatteinzug
117
Einstellen der Auflšsung und des Kontrastes
119
Einstellen der Einleseauflšsung
119
Einstellen des Einlesekontrastes
121
Sendemethode
122
Speichersendung
122
Während der Übertragung Angezeigte Meldungen
123
Senden von Dokumenten
124
Speichersendung
124
Hinzufÿgen von Seiten Wšhrend einer Sendung
126
Abbrechen einer Sendung
127
Entfernen eines Dokuments aus dem Automatischen Dokumenteinzug (ADF)
128
Wahlwiederholung
130
Automatische Wahlwiederholung bei Speichersendung
130
Manuelle Wahlwiederholung
130
Abbrechen der Automatischen Wahlwiederholung
132
Einstellen der Automatischen Wahlwiederholung
133
Rundsenden
136
Senden an Mehr als eine Gegenstelle
136
Benutzen der Gruppenwahl
138
Programmiertes Senden
139
Senden anderer Dokumente Wšhrend das FAX-L260I auf Programmiertes Senden Eingestellt ist
141
Dokumente IM Speicher
142
Drucken einer Speicherliste
142
Löschen eines Gespeicherten Dokuments
144
Lšschen eines Gespeicherten Dokuments
144
Neusendung bei Fehlererkennung
145
Senden mit Subadresse und Pa§Wort
147
Andere Einstellungen zum Senden
150
ECM-Modus zum Senden (an G3-Faxgeršte)
150
CLIP-Modus (Calling Line Identification Presentation = †Bermittlung der Anschlu§Kennung zum Gerufenen Anschlu§)
151
Empfangen von Dokumenten
153
Kapitel 6 Dokumente Automatisch Empfangen
154
Speicherempfang
154
Dokumente Automatisch Empfangen
154
Ausdruck von Dokumenten aus dem Speicher
155
Displaymeldungen Wšhrend des Speicherempfangs
155
Fu§Zeile
156
Gespeichert, Kopiert oder Gedruckt wird
157
Abbrechen eines Empfangsvorgangs
157
Geschÿtzter Empfang
158
Abrufempfang
159
Abruf eines Dokuments
159
Automatischer Abruf eines Dokuments
159
Manueller Abruf eines Dokuments (Z.b. Zugriff auf Informationsdienste)
161
Sonstige Empfangseinstellungen
162
ECM-Modus für Empfang (von G3-Fernkopierern)
162
Einstellen der Funktion PR†FE MSN vor EM
163
Dokumente
164
Eingehende Anrufe Umleiten (CFU)
164
Einstellung der Umleitungsfunktion Fÿr Empfangene Dokumente
164
Rufnummer Fÿr Umleiten Eingeben
164
Einschalten der Umleitungsfunktion Fÿr Eingehende Anrufe
166
Kapitel 7 Erstellen von Kopien
167
Erstellen von Kopien
168
Berichte und Listen
171
Kapitel 8 Berichte und Listen
171
Journal
172
Berichte Ÿber †Bertragungsfehler
173
Bertragungsberichte
173
Übertragungsberichte
173
Sendebericht
174
Mehrf. SE/EM Bericht
175
Empfangsbericht
176
Speicherlöschbericht
177
Speicherlšschbericht
177
Bedienerdatenliste
178
Gespeicherte Rufnummern
180
Zielwahlliste 1
181
Zielwahlliste 2
181
Gruppenwahlliste
182
Kurzwahlliste 1
182
Kurzwahlliste 2
182
Häufig Auftretende Probleme
183
Kapitel 9 Hšufig Auftretende Probleme
183
Wenn Sie das Problem nicht Lšsen Kšnnen
183
Hšufig Auftretende Probleme
184
Wenn Sie das Problem nicht Lösen können
184
Häufig Auftretende Probleme
185
Hšufig Auftretende Probleme
185
Hšufig Auftretende Probleme
186
Papierstau
187
Papierstau IM Automatischen Dokumenteinzug (ADF)
187
Papierstau in den Ausgabeschšchten
190
Papierstau IM Geršt
191
Papierstau IM Vorderen Bereich des Geršts
196
Nach Beseitigung eines Papierstaus
199
Einlegefach des FAX-L260I
200
Probleme mit dem Nachlegen von Papier in das
200
Probleme mit dem Nachlegen von Papier in das Einlegefach des FAX-L260I
200
Sende- und Empfangsprobleme
202
Sendeprobleme
202
Empfangsprobleme
204
Kopierprobleme
208
Druckprobleme
209
Probleme mit der Druckqualitšt
210
Andere Probleme
211
Bei einem Stromausfall
212
Displaymeldung Fehlernummer Ursache
213
Fehlernummern, -Meldungen und Lšsungen
213
Kapitel 10 Pflege und Wartung Ihres FAX-L260I
221
Reinigen des FAX-L260I
222
Reinigen der Au§Enteile
222
Reinigen des Geršteinneren des FAX-L260I
223
Reinigung der Scannerteile
226
Ersetzen der Tonerpatrone
230
Transport des FAX-L260I
231
Das Menüsystem
233
Kapitel 11 Das Menüsystem
233
Kapitel 11 Das Menÿsystem
233
Das Menÿsystem
234
Zugriff auf RUFNR. EINGABE
234
Beschreibung
235
Einstellung
235
Zugriff auf BEDIENEREINGABEN
236
Zugriff auf BERICHTEINSTELLG
238
Zugriff auf SENDEEINSTELLG
240
Zugriff auf EMPFANGSEINST
242
Zugriff auf FAX AUSDRUCK
244
Fax Ausdruck
245
Zugriff auf SYSTEMEINSTELL
246
Anhangspezifikationen
249
Allgemeines
250
Anhang Spezifikationen
250
Normalpapierfax
252
Kopierer
254
Dokumentformate
255
Druckbereich
256
Allgemeines
258
Normalpapierfax
260
Kopierer
262
Dokumentformate
263
Druckbereich
264
Glossar
265
Index
275
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Canon FAX-L295
Canon FAX-L220
Canon FAX-L250
Canon FAX-L280
Canon FAX-L200
Canon Fax-L100
Canon FAX-L350
Canon FAX-L150
Canon FAX-L410
Canon FAX-L380S
Canon Kategorien
Drucker
Kameras
All-in-One-Drucker
Kamera-Objektive
Scanner
Weitere Canon Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen