Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Canon Anleitungen
IP Kamera
1064C001
Canon 1064C001 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Canon 1064C001. Wir haben
1
Canon 1064C001 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Canon 1064C001 Bedienungsanleitung (263 Seiten)
Marke:
Canon
| Kategorie:
IP Kamera
| Dateigröße: 9.49 MB
Inhaltsverzeichnis
Einführung
2
Sicherheitshinweise zu Verwendung und Betrieb (Haftungsausschluss)
2
Netzwerksicherheit
2
Rechtliche Hinweise
2
Lebensdauer der Produktteile
3
Hinweise zur Lizenzvereinbarung für Mitgelieferte Software
3
Marken
3
Open Source Software
4
Sicherheits-Ausfuhrkontrolle
4
Benutzeranleitungen
5
Arten von Bedienungsanleitungen
5
Verwenden dieser Bedienungsanleitung
5
Die Kameramodelle Verdeutlichende Symbole
6
Sicherheitshinweise - Symbole
6
Sicherheitshinweise
7
Wichtige Warnhinweise
7
Sicherheitshinweise zur Kamera
8
Entsorgung der Kamera
9
Reinigen der Kamera
9
Inhaltsverzeichnis
11
Kapitel 1 Einführung
19
Funktionen der Netzwerkkamera
20
Kamera-Software
21
Kamerabetrieb und -Einstellungen
21
Auf der Installations-CD-ROM Enthaltene Software
21
Recorded Video Utility
22
Software von RM-Lite
22
Zusätzliche Software/Lizenzen (Separat Erhältlich)
23
Canon H.264 Zusätzliche Benutzerlizenz AUL-VB
23
Betriebsumgebung
24
Der Viewer und die Einstellungsseite
24
Verifizierte Mobile Geräte (Einstellungsseite, Viewer) - Stand Februar 2016
25
Schritte zur Einrichtung der Kamera
26
Schritt 1 Installieren der Kamera Vorbereiten
26
Schritt 2 Prüfen der Kameraverbindung
26
Schritt 3 Installieren der Kamera
26
Schritt 4 Einstellen des Kamerawinkels
26
Schritt 5 Verwenden des Kamera-Viewer
27
Schritt 6 Anpassen der Erweiterten Einstellungen Entsprechend Ihrer Verwendung
27
Problembehebung
27
Kapitel 2 Einrichtung der Kamera
29
Installieren der Software
30
Erforderliche Software
30
Softwareinstallation
30
Sicherheitseinstellungen Prüfen/Konfigurieren
33
Prüfen der Firewall-Einstellungen
33
IP-Adresse der Kamera als Vertrauenswürdige Site Hinzufügen
34
Einstellungen unter Windows Server
35
Hinzufügen von "About:internet" und des Hostnamens der Kamera
35
Sicherheitseinstellungen bei Verwendung einer SSL/TLS-Verbindung
36
Soundeinstellungen zum Verwenden der Audiofunktionen
36
Konfigurieren der Anfangseinstellung der Kamera
38
Starten des Camera Management Tools
38
Suche nach Kameras
38
Registrieren des Administrators
39
Einrichten von Netzwerken
40
IP-Adresse der Kamera zu Vertrauenswürdigen Sites Hinzufügen
41
Überprüfen des Videos
41
Aus dem Webbrowser auf die Kamera Zugreifen
42
Kapitel 3 Einstellen des Kamerawinkels
45
Ablauf für die Einstellung des Kamerawinkels
46
Schritt 1 Konfiguration der Kamera vor Einstellung des Kamerawinkels
46
Schritt 2 Einstellen des Kamerawinkels und des Fokus
46
Einstellen des Kamerawinkels
47
Kamerawinkel-Bildschirmkomposition
47
Einstellen von Kamerawinkel und Zoom
48
Konfigurieren der Einstellungen Mittels Schaltflächen und Schiebereglern
48
Einstellen des Kamerawinkels durch Klicken auf das Video
49
Einstellen des Fokus
49
Kapitel 4 Kamera-Viewer
51
Video mit dem Kamera-Viewer Anzeigen
52
Starten des Kamera-Viewers
52
Benutzerauthentifizierung
53
Wechsel zum Administrator oder einem Berechtigten Benutzer
54
Kamera-Viewer-Zugriffsbeschränkungen
55
Kamera-Viewer-Bildschirm
57
Prüfen von Informationen
62
Ändern der Videoauflösung und der Anzeigegröße für den Empfang
63
Ändern von Videoauflösung/Format und Anzeigegröße für den Empfang
63
Anzeige IM Vollbildmodus
64
Betrieb der Kamera
67
Übernehmen der Kamerasteuerungsrechte
67
Statusanzeige für Kamerasteuerungsrechte
67
Verwenden von Schwenken/Neigung/Zoom
68
Klicken auf den Videoanzeigebereich oder Verwenden der Schieberegler
68
Bewegen durch Klicken auf den Videoanzeigebereich
68
Bewegen durch Verwenden der Schieberegler
68
Schieberegler für den Digitalen Zoom und den Erweiterten Digitalen Zoom
68
Verwenden von Bereichszoom/Zum Verschieben Ziehen
69
Verwenden des Bereichszooms zum Ein- und Auszoomen
69
Verwenden von zum Verschieben Ziehen zur Änderung des Kamerawinkels
70
Verwenden von [Schwenken/Neigung/Zoom] IM Menü [Kamerasteuerung]
71
Betrieb der Kamera mit dem Panoramaanzeigebereich
71
Anpassen von Video
72
Fokuseinstellung
72
Einstellen der Belichtungskompensation
72
Einstellen von IR-Modus Bereinigen
73
Wechseln von Tag/Nacht
73
Verwenden der Gegenlichtkompensation
73
Verwenden von Voreinstellungen oder der Ausgangsposition
74
Viewer PTZ und Digital PTZ
75
Vergrößern und Anzeigen eines Videoteilbereichs (Viewer PTZ)
75
Zuschneiden und Anzeigen eines Bildteilbereichs (Digital PTZ)
76
Mit der Digital PTZ-Anzeige Videos Zuschneiden
77
Speichern von Schnappschüssen
79
Aufzeichnen von Video auf eine Speicherkarte
80
Manuelles Aufnehmen von Videos
80
Bestätigen Aufgezeichneter Videos
81
Audioübertragung
82
Empfangen von Audiosignalen
82
Übertragen von Audiosignalen
82
Prüfen des Status der Ereigniserkennung
84
Konfigurieren des Ausgangs für Externe Geräte
84
Kapitel 5 Einstellungsseite
87
Hinweise zur Verwendung der Einstellungsseite
88
Zugriff auf die Einstellungsseite
88
Einstellungsmenü
88
Allgemeine Funktionen der Einstellungsseite
89
Einstellungsänderungen
89
Neustart Erfordernde Einstellungen
89
Zum Einstellungsmenü Zurückkehren
89
Einstellungsbereiche und Zeichenbegrenzungen
90
Bedienung des Videoanzeigebereichs
90
Informationen zu den Einzelnen Einstellungsseiten
92
Videoausgabe
95
[Grundeinstellungen] > [Netzwerk] Konfigurieren von Netzwerkeinstellungen
96
Lan
96
Ipv4
96
Ipv6
97
Dns
98
Mdns
99
[Grundeinstellungen] > [Benutzerverwaltung] Konfigurieren von Konten und Rechten
100
Administrator
100
Konto von Berechtigtem Benutzer
100
Benutzerberechtigung
101
[Grundeinstellungen] > [Datum/Uhrzeit] Einstellen von Datum/Uhrzeit
102
Aktuelle Werte von Datum und Uhrzeit
102
Einstellung
102
[Grundeinstellungen] > [Video] Einstellen von Videoauflösung und Qualität
104
Alle Videos
104
Jpeg
105
[Grundeinstellungen] > [Viewer] Konfigurieren des Viewers
107
Allgemein
107
Viewereinstellungen
107
[Kamera] > [Kamera]
108
Einstellen der Allgemeinen Kamerasteuerung
108
Kameraname
108
Kamerasteuerung
108
Tag/Nacht (wenn Auto Festgelegt Ist)
110
Installationsbedingungen
111
Kamerapositionssteuerung
111
Externes Eingabegerät 1, 2
111
Externes Ausgabegerät 1, 2
111
[Kamera] > [Anfangseinst.] Einstellen der Anfangsvideoeinstellungen
112
Kameraposition
112
Kameraeinstellungen
113
[Kamera] > [Fokus für Tag/Nacht-Modus] Fokus für Tag/Nacht-Modus
120
Fokus für Tag/Nacht-Modus
120
Registrieren einer Fokusposition
121
Kamerasteuerung
121
[Kamera] > [Panorama] Erstellen eines Panoramabilds
123
Erstellen eines Panoramabilds
123
Löschen eines Panoramabilds von der Kamera
125
Speichern eines Panoramabilds als Bilddatei/Öffnen der Bilddatei
125
Speichern eines Panoramabilds als Bilddatei
126
Öffnen der Bilddatei
126
Aufnahmeeinstellungen
126
[Kamera] > [Sicht Beschränken] Einstellen der Sichtbeschränkung
127
Umfang der Sichtbeschränkungseinstellungen
127
Konfigurieren von Sichtbeschränkungen
128
[Kamera] > [Voreinstellung] Registrieren von Voreinstellungen
131
Registrieren einer Voreinstellung
131
Verwenden von Voreinstellungen
131
Löschen einer Voreinstellung
133
Prüfen der Erweiterten Voreinstellungsinformationen
133
Vorschau einer Voreinstellung
133
[Kamera] > [Voreinstellungstour] Einstellen des Voreinstellungstourwegs
134
Bildschirmkomposition
134
Einstellungen für Tourroute
136
[Video und Audio] > [ADSR]
139
Reduzierender Datengröße durch Verringerung der Videoqualität in Bestimmten Bereichen
139
Angegebener Bereich
139
Adsr
140
[Video und Audio] > [Bildschirmanzeige] Anzeigen von Datum, Uhrzeit und Text auf dem Viewer
141
Bildschirmanzeige
141
[Video und Audio] > [Privatsphärenmaske] Einstellen der Privatsphärenmaske
143
Registrieren von Privatsphärenmasken
143
Ändern/Löschen einer Privatsphärenmaske
145
Bereich für Registrierte Privatsphärenmasken
145
Ändern der Position und Größe von Masken
145
So Wählen Sie eine Privatsphärenmaske
145
Löschen einer Privatsphärenmaske von der Kamera
146
[Video und Audio] > [Audio] Einstellen von Audio-Eingang/-Ausgang
147
Allgemeiner Sound
147
Sound-Clip-Upload 1 bis 3
147
[Server] > [Server]
149
HTTP-, SNMP- und FTP-Servereinstellungen
149
HTTP-Server
149
SNMP-Server
149
SNMP 1- und 2C-Server
150
SNMP 3-Server
150
FTP-Server
150
WS-Security
151
[Server] > [Video-Server] Einstellungen für die Videoübertragung
152
Videoserver
152
[Server] > [Audio-Server]
153
Einstellungen für Audioübertragung/-Empfang
153
Audioserver
153
[Server] > [RTP-Server] RTP-Einstellungen
154
RTP-Server
154
Audio-Multicast
154
RTP-Streaming 1 bis 5
154
[Videoaufzeichnung] > [Hochladen] HTTP- und FTP-Upload-Einstellungen
156
Videoaufzeichnungseinstellung
156
Allgemeine Upload-Einstellungen
156
HTTP-Upload
157
FTP-Upload
158
[Videoaufzeichnung] > [E-Mail-Ben.] Einstellen der E-Mail-Benachrichtigung
160
E-Mail-Benachrichtigung
160
[Ereignis] > [Externes Gerät]
161
Einstellungen für durch Externe Geräteeingabe Ausgelöste Vorgänge
161
Externe Geräteausgabe 1, 2
161
Externe Geräteeingabe
162
Externe Geräteeingabe 1, 2
162
[Ereignis] > [Audioerkennung] Einstellungen für durch eine Ungewöhnliche Audioeingabe
164
Ausgelöste Vorgänge
164
Lautstärkeerkennung
164
Schreierkennung
165
[Ereignis] > [Timer]
167
Einstellungen für durch den Timer Ausgelöste Vorgänge
167
Timer 1 bis 4
167
[Ereignis] > [Intelligente Funktion] - Überblick
169
Intelligente Funktion
169
Videoerkennung
170
Erkennung Bewegter Objekte
170
Erkennung Zurückgelassener Objekte
170
Erkennung Entfernter Objekte
170
Erkennung von Kameramanipulation
171
Bewegungserkennung
171
Einbrucherkennung
172
Auto Tracking
172
Audioerkennung
172
Hinweise zu Einstellungen und Verwendung der Intelligenten Funktion
172
Registrieren von Voreinstellungen
173
Auswählen des Betriebsmodus der Intelligenten Funktion
173
[Ereignis] > [Intelligente Funktion] - Videoerkennung
175
Schritte zur Konfiguration der Videoerkennung
175
Konfigurieren des Erkennungsbereichs
175
Einstellen eines Nicht-Erkennungsbereichs
177
Konfigurieren von Erkennungskriterien (Registerkarte [Erkennungskriterien])
179
Einstellungen, die von jedem Erkennungstyp Verwendet werden
180
Konfigurieren der Erkennung Bewegter Objekte
181
Erkennungsstatus für die Erkennung Bewegter Objekte
181
Konfigurieren der Erkennung Zurückgelassener Objekte
182
Erkennungsstatus für die Erkennung Zurückgelassener Objekte
182
Konfigurieren der Erkennung Entfernter Objekte
183
Einstellen eines Weiten Bereichs für das Erkennen Entfernter Objekte
183
Angeben der Profillinien von Objekten für die Entfernungserkennung
184
Erkennungsstatus für die Erkennung Entfernter Objekte
185
Konfigurieren der Erkennung von Kameramanipulation
185
Erkennungsstatus für die Erkennung von Kameramanipulation
186
Konfigurieren der Bewegungserkennung
186
Erkennungsstatus für Bewegungserkennung
188
Konfigurieren der Einbrucherkennung
188
Erkennungsstatus für Einbrucherkennung
189
Konfigurieren von Vorgängen für „Erkannt" (Registerkarte [Ereignis])
189
Prüfen des Ereignisstatus
190
Anzeigen von Einstellungen für Erkennungsbereiche/Erkennungslinien, Nicht-Erkennungsbereich und Erkennungsergebnisse (Anzeigeoptionen)
190
Reduzieren der Effekte von Belichtungsveränderungen (Erkennungseinstellungen)
191
Kontextmenü
191
[Ereignis] > [Intelligente Funktion] - Auto Tracking
192
Einstellen des Auto Tracking
192
Erkennungsstatus für Auto Tracking
194
Abbruch des Auto Tracking
195
Deaktivieren des Auto Tracking
196
Anzeigen der Einstellungen für Erkennungsbereiche und Erkennungsergebnisse (Anzeigeoptionen)
196
[Ereignis] > [Intelligente Funktion] - Gemeinsam Genutzte Vorgänge
197
Konfigurieren von Vorgängen für „Erkannt" (Registerkarte [Ereignis])
197
Neustarten der Intelligenten Funktion
198
[Ereignis] > [Tag/Nacht-Wech.]
199
Ausführen von Voreinstellungen Beim Wechsel Tag/Nachtmodus
199
Tag/Nacht-Moduswechsel
199
[Ereignis] > [Verkn. Ereignis] Verwenden von Ereignisverknüpfungen
200
Verknüpftes Ereignis 1 bis 4
200
Beispiele für Vorgänge bei Verknüpften Ereignissen
202
[Ereignisverknüpfungsmethode] auf [ODER] Eingestellt
202
[Sicherheit] > [Host-Beschränk.] Einstellen von Zugriffsbeschränkungen
204
Ipv4-Hostzugriffsbeschränkungen
204
Ipv6-Hostzugriffsbeschränkungen
205
[Sicherheit] > [SSL/TLS]
206
Einstellen für die Verschlüsselte HTTP-Kommunikation
206
Zertifikate
206
Zertifikatverwaltung
207
Verschlüsselte Kommunikation
207
[Sicherheit] > [802.1X]
209
Authentifizierungseinstellungen für den Netzwerkport
209
802.1X-Authentifizierung
209
Authentifizierungsmethode
209
Zertifikatinformationen
209
[Sicherheit] > [Ipsec] Einstellen von Ipsec
211
Ipsec
211
Auto Key Exchange-Einstellungen
211
Ipsec-Einstellung 1 bis 5
212
Wenn die Einstellung in [Sicherheitsprotokoll] "ESP" Enthält
213
Wenn die Einstellung in [Sicherheitsprotokoll] "AH" Enthält
214
Speicherkartenvorgänge und -Einstellungen
215
Videoaufzeichnungseinstellung
215
Speicherkartenvorgänge
215
Speicherkarteninformationen
217
[Wartung] > [Allgemein]
218
Anzeigen von Kamerageräteinformationen und Wartung
218
Geräteinformationen
218
Tool
218
Initialisierung
219
[Wartung] > [Sichern/Wiederherstellen] Sichern/Wiederherstellen von Kameraeinstellungen
220
Sichern/Wiederherstellen
220
[Wartung] > [Firmware Aktualisieren] Aktualisieren der Kamerafirmware
221
Geräteinformationen
221
Aktualisieren der Firmware
221
[Wartung] > [Protokoll] Prüfen/Senden von Kameraprotokolldaten
222
Protokolle Anzeigen
222
Ereignisbenachrichtigungen
222
Kapitel 6 Anhang
225
Modifikatoren
226
Problembehebung
228
Liste der Protokolleinträge
230
Protokolleinträge in der Kamera
230
Fehlerprotokoll
230
Warnprotokoll
235
Systemwarnung
235
Audioserver-Warnung
236
Videowarnung
237
Uploader-Warnung
237
Speicherkartenwarnung
237
ONVIF-Warnung (RTP)
238
Benachrichtigungsprotokoll
239
Systembenachrichtigung
239
Audioserver-Benachrichtigung
240
Benachrichtigung der Kameraanwendung
240
Uploader-Benachrichtigung
240
Videobenachrichtigung
240
Speicherkartenbenachrichtigung
241
ONVIF-Benachrichtigung (RTP)
241
Liste der Viewer-Meldungen
243
IM Informationsbereich Angezeigte Meldungen
243
Wiederherstellen der Werksvoreinstellungen
245
Wiederherstellen der Anfangseinstellungen aus einem Webbrowser
245
Wiederherstellen der Werksvoreinstellungen mit der Reset-Taste
245
Liste der Werkseinstellungen
248
Stichwortverzeichnis
259
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Canon 1385C001
Canon 10x30 IS II
Canon 10x42 LIS WP
Canon 10x32 IS
Canon 10x20 IS
Canon RF 100-500mm F4.5-7.1 L IS USM
Canon RF 100-400mm F5.6-8 IS USM
Canon RF 100-300mm F2.8 L IS USM
Canon TYPESTAR 10-II
Canon varioPRINT 110
Canon Kategorien
Drucker
Kameras
All-in-One-Drucker
Kamera-Objektive
Scanner
Weitere Canon Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen