Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
B.E.G. LUXOMAT Anleitungen
Bewegungsmelder
93015
B.E.G. LUXOMAT 93015 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für B.E.G. LUXOMAT 93015. Wir haben
2
B.E.G. LUXOMAT 93015 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
B.E.G. LUXOMAT 93015 Betriebsanleitung (59 Seiten)
DALI Kompakt Präsenzmelder für große Höhen
Marke:
B.E.G. LUXOMAT
| Kategorie:
Präsenzmelder
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Zu diesem Dokument
7
Mitgeltende Dokumente
7
Verwendete Darstellungsmittel
7
2 Sicherheit
7
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
7
Vorhersehbare Fehlanwendung
8
Befähigte Personen / Elektrofachkräfte
8
Elektrofachkräfte
8
Haftungsausschluss
9
3 Gerätebeschreibung
10
Geräteübersicht
10
Merkmale
11
Lieferumfang
11
Funktionen
12
Funktionsweise
12
LED-Anzeigen und Bedienelemente
13
LED-Anzeigen
13
Bedienelemente
15
4 Montage
16
Montagevorbereitung
16
Entfernen/Anbringen der Linse
16
Trennen/Verbinden von Anschlusssockel und Präsenzmelder
18
Herstellen der Gehäusedurchbrüche für die Anschlussleitung(En)
19
Anbringen Erforderlicher Dichtungen
20
Leitungsführung Seitlich
20
Leitungsführung von Oben
21
Einstellen des Teleskop-Lichtfühlers auf die Montagehöhe
22
Voreinstellen des Melders
22
Wahl des Montageorts
23
Störquellen
24
Reichweite / Erfassungsbereich
24
Montage Anschlusssockel
25
Ausrichtung des Präsenzmelders
25
Schraubmontage
26
5 Elektrischer Anschluss
27
Anschlussvorbereitung
27
Schematische Schaltbilder
28
Anschlussklemmen
28
Anschluss von Slave-Geräten
29
Konstantlichtregelung - Bewegungsunabhängiger Betrieb
29
6 Inbetriebnahme
30
Werkseinstellungen
30
Werksprogramm
31
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen/Werksprogramm
31
Zurücksetzen mit den Potentiometern
31
Zurücksetzen mit der Fernbedienung
32
Zurücksetzen der Nachlaufzeiten
32
Zurücksetzen auf Potentiometereinstellungen
32
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen/Werksprogramm
32
Freigabe eines Doppelt Gesperrten Melders (Doppelschloss Aktiv)
33
Selbstprüfzyklus
33
Externer Taster - Manuelles Schalten und Dimmen der Beleuchtung
33
Einstellung Per DIP-Schalter und Potentiometer
34
DIP-Schalter - Einstellung der Betriebsart
34
Potentiometer - Einstellung Helligkeitssollwert und Nachlaufzeiten
35
Bedienung/Einstellung Per IR-Fernbedienung
36
Entsperren (Öffnen) / Sperren (Schließen) des Melders
37
Melder Entsperren (Öffnen)
37
Melder Sperren (Schließen)
37
Melder Doppelt Sperren (Doppelschloss)
37
Beleuchtungssteuerung
38
Manuell Schalten
38
Manuell Dimmen
38
Betriebsart
39
Protokoll DALI / DSI Wählen
39
Halb-/Vollautomatik Einstellen
39
Testbetrieb Aktivieren
39
Bewegungserkennung
40
Nachlaufzeit (Beleuchtung) Einstellen
40
Erfassungsempfindlichkeit Einstellen
40
Bewegungserkennung Deaktivieren
40
Lichtregelung
41
Helligkeitssollwert Einlesen
41
Helligkeitssollwert Anpassen
41
Helligkeitssollwert USER-/PRESET-Modus
42
Einmessvorgang
43
Regelgeschwindigkeit
43
Regelverzögerung
44
Lichtregelung Deaktivieren
44
Orientierungslicht
45
Orientierungslicht Aktivieren
45
Nachlaufzeit Orientierungslicht
45
Erweiterte Einstellungen
46
Status Leds Aktivieren / Deaktivieren
46
Einbrennfunktion
46
Beleuchtung während des Selbstprüfzyklus
47
Einschaltverhalten
47
EVG Reset
48
7 Pflegen, Instandhalten und Entsorgen
49
Reinigen
49
Instand Halten
49
Entsorgen
49
8 Diagnose / Fehlersuche
50
9 Service / Support
51
Herstellergarantie
51
Produktcode
51
Kontaktdaten
51
10 Technische Daten
52
Allgemeine Daten
52
Maßzeichnung
53
11 Zubehör / Bestellhinweise
54
12 EU-Konformitätserklärung
55
Werbung
B.E.G. LUXOMAT 93015 Betriebsanleitung (57 Seiten)
Marke:
B.E.G. LUXOMAT
| Kategorie:
Bewegungsmelder
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Zu diesem Dokument
6
Mitgeltende Dokumente
6
Verwendete Darstellungsmittel
6
2 Sicherheit
6
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
6
Vorhersehbare Fehlanwendung
7
Befähigte Personen / Elektrofachkräfte
7
Elektrofachkräfte
7
Haftungsausschluss
8
3 Gerätebeschreibung
9
Geräteübersicht
9
Merkmale
10
Lieferumfang
10
Funktionen
11
Funktionsweise
11
LED-Anzeigen und Bedienelemente
12
LED-Anzeigen
12
Bedienelemente
14
4 Montage
15
Montagevorbereitung
15
Entfernen/Anbringen der Linse
15
Trennen/Verbinden von Anschlusssockel und Präsenzmelder
17
Herstellen der Gehäusedurchbrüche für die Anschlussleitung(En)
18
Anbringen Erforderlicher Dichtungen
19
Leitungsführung Seitlich
19
Leitungsführung von Oben
20
Einstellen des Teleskop-Lichtfühlers auf die Montagehöhe
21
Voreinstellen des Melders
21
Wahl des Montageorts
22
Störquellen
23
Reichweite / Erfassungsbereich
23
Montage Anschlusssockel
24
Ausrichtung des Präsenzmelders
24
Schraubmontage
25
5 Elektrischer Anschluss
26
Anschlussvorbereitung
26
Schematische Schaltbilder
27
Anschlussklemmen
27
Anschluss von Slave-Geräten
28
Konstantlichtregelung - Bewegungsunabhängiger Betrieb
28
6 Inbetriebnahme
29
Werkseinstellungen
29
Werksprogramm
30
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen/Werksprogramm
30
Zurücksetzen mit den Potentiometern
30
Zurücksetzen mit der Fernbedienung
31
Zurücksetzen der Nachlaufzeiten
31
Zurücksetzen auf Potentiometereinstellungen
31
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen/Werksprogramm
31
Freigabe eines Doppelt Gesperrten Melders (Doppelschloss Aktiv)
32
Selbstprüfzyklus
32
Externer Taster - Manuelles Schalten und Dimmen der Beleuchtung
32
Einstellung Per DIP-Schalter und Potentiometer
33
DIP-Schalter - Einstellung der Betriebsart
33
Potentiometer - Einstellung Helligkeitssollwert und Nachlaufzeiten
34
Bedienung/Einstellung Per IR-Fernbedienung
35
Entsperren (Öffnen) / Sperren (Schließen) des Melders
36
Melder Entsperren (Öffnen)
36
Melder Sperren (Schließen)
36
Melder Doppelt Sperren (Doppelschloss)
36
Beleuchtungssteuerung
37
Manuell Schalten
37
Manuell Dimmen
37
Betriebsart
38
Protokoll DALI / DSI Wählen
38
Halb-/Vollautomatik Einstellen
38
Testbetrieb Aktivieren
38
Bewegungserkennung
39
Nachlaufzeit (Beleuchtung) Einstellen
39
Erfassungsempfindlichkeit Einstellen
39
Bewegungserkennung Deaktivieren
39
Lichtregelung
40
Helligkeitssollwert Einlesen
40
Helligkeitssollwert Anpassen
40
Helligkeitssollwert USER-/PRESET-Modus
41
Einmessvorgang
42
Regelgeschwindigkeit
42
Regelverzögerung
43
Lichtregelung Deaktivieren
43
Orientierungslicht
44
Orientierungslicht Aktivieren
44
Nachlaufzeit Orientierungslicht
44
Erweiterte Einstellungen
45
Status Leds Aktivieren / Deaktivieren
45
Einbrennfunktion
45
Beleuchtung während des Selbstprüfzyklus
46
Einschaltverhalten
46
EVG Reset
47
7 Pflegen, Instandhalten und Entsorgen
48
Reinigen
48
Instand Halten
48
Entsorgen
48
8 Diagnose / Fehlersuche
49
9 Service / Support
50
Herstellergarantie
50
Produktcode
50
Kontaktdaten
50
10 Technische Daten
51
Allgemeine Daten
51
Maßzeichnung
52
11 Zubehör / Bestellhinweise
52
12 EU-Konformitätserklärung
53
Werbung
Verwandte Produkte
B.E.G. LUXOMAT 92751
B.E.G. LUXOMAT 92756
B.E.G. LUXOMAT 93404
B.E.G. LUXOMAT BL4-PLUS
B.E.G. LUXOMAT DALI PD4-M-DALI/DSI-GH-AP
B.E.G. LUXOMAT Indoor 180 Minuterie
B.E.G. LUXOMAT Kategorien
Präsenzmelder
Bewegungsmelder
Sicherheitssensoren
Sensoren
Steuergeräte
Weitere B.E.G. LUXOMAT Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen