Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Montagevorbereitung; Entfernen/Anbringen Der Linse - B.E.G. LUXOMAT DALI PD4-M-DALI/DSI-GH-AP Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DALI PD4-M-DALI/DSI-GH-AP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Montage

HINWEIS
Montagevorbereitung und Einstellung des Präsenzmelders vor der Montage in großen
Höhen!
Zur Reduzierung der Arbeiten in großer Höhe empfehlen wir Ihnen, folgende Arbeiten
möglichst vor der Montage und dem elektrischen Anschluss des Präsenzmelders durch-
zuführen:
■ Herstellen der Gehäusedurchbrüche für die Anschlussleitung(en) am Anschlusssockel
(Leitungsführung von oben) oder am Melder (Leitungsführung seitlich) einschließlich
Anbringen der erforderlichen Dichtungen für die Einhaltung der Schutzart IP54.
■ Einstellen der DIP-Schalter für die Betriebsart (Vollautomatik (VA) / Halbautomatik
(HA), LEDs ON / OFF, DALI / DSI).
■ Einstellen der Potentiometer für die Parameter Helligkeitssollwert, Nachlaufzeit Licht
und Nachlaufzeit Orientierungslicht.
■ Einstellen des Teleskoplichtfühlers auf die Montagehöhe.
■ Anbringen von Abdecklamellen (Blinds) zur Anpassung des Erfassungbereichs des Mel-
ders.
4.1

Montagevorbereitung

Vor der Montage muss zunächst die Linse des Präsenzmelders entfernt und der Melder vom
Anschlusssockel getrennt werden.
4.1.1

Entfernen/Anbringen der Linse

Durch Entriegelung des Bajonettverschlusses kann die Linse vom Meldergehäuse entfernt werden.
Entfernen der Linse
➜ Drehen Sie zur Entriegelung die Linse ca. 5° nach links (gegen den Uhrzeigersinn), bis der Markie-
rungspfeil auf der Linse der Markierung auf dem Meldergehäuse gegenüber steht (
➜ Heben Sie die Linse vom Meldergehäuse ab (
Betriebsanleitung
PD4-DALI/DSI-GH-AP
).
93015
).
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

93015

Inhaltsverzeichnis