Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Amazone Anleitungen
Sämaschinen
Variant 3-1500
Amazone Variant 3-1500 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Amazone Variant 3-1500. Wir haben
1
Amazone Variant 3-1500 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Amazone Variant 3-1500 Betriebsanleitung (116 Seiten)
Packerschar Sämaschine
Marke:
Amazone
| Kategorie:
Sämaschinen
| Dateigröße: 9 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Ermittlung
6
2 Angaben zur Maschine
7
Verwendungszweck
7
Hersteller
7
Konformitätserklärung
7
Angaben
7
Bei Anfragen und Bestellungen
7
Typenschild
7
Technische Daten
8
Lieferung
9
AMAZONE Packerschare für Bestelltechniken mit Hohen Flächenleistungen
10
Bodenbearbeitung
11
Agrilla-Zinken
11
Schaltplan Hydr
12
Angaben zur Geräuschentwicklung
13
Bestimmungsgemäße Verwendung
13
3 Sicherheit
15
Gefahren bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
15
Bedienerqualifikation
15
Symbole in dieser Betriebsanleitung
15
Warnbildzeichen und Hinweisschilder an der Maschine
16
Sicherheitsbewußtes Arbeiten
20
Sicherheitshinweise für den Bediener
20
Allgemeine Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften
20
Allgemeine Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften für Angebaute Geräte an der Schlepperdreipunkthydraulik
21
Allgemeine Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften Beim Betrieb von Sämaschinen
21
Allgemeine Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften Beim Betrieb einer Hydraulikanlage
22
Allgemeine Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften bei Wartungs- und Pflegearbeiten
22
Allgemeine Sicherheits- und
22
Unfallverhütungsvorschriften
22
Der Achslasten und
24
Reifentragfähigkeit
26
Mindestballastierung
26
4 Inbetriebnahme
27
Maschine zum Einsatz Vorbereiten
28
Einstellarbeiten auf dem Feld
29
Neigungswinkel der Zinken Hydraulisch Verstellen
31
Höhenverstellung der Zinken
32
Ablagetiefe des Saatgutes Einstellen
33
Während der Arbeit
34
Steinsicherung Packerschar
37
Nach den Ersten 10 Betriebsstunden
38
Abstellen der Kombination
38
5 Maschine am Schlepper Befestigen
39
9 Saatkasten Befüllen und Entleeren
41
Saatkasten Befüllen
41
Saatkasten Entleeren
42
10 Sämaschine auf das Saatgut Einstellen
45
Elite-Säräder
46
Aussaat mit Normalsärädern
46
10.1.2 Aussaat mit Feinsärädern
46
Absperrschieber Einstellen
47
Bodenklappen Einstellen
48
Rührwelle
48
Antrieb der Rührwelle Unterbrechen
48
Rührwelle mit dem Antrieb Verbinden
49
Aussaat von Erbsen
49
Aussaat von Bohnen
50
Aussaat von Bohnen bis zu einem TKG von Ca. 600G
50
Aussaat von Bohnen mit einem TKG von über 600G
50
11 Getriebestellung für die Gewünschte Aussaatmenge Ermitteln (Abdrehprobe)
51
Ermittlung der Getriebestellung mit Hilfe der Rechenscheibe
57
Mengenabweichung zwischen Einstellung und Aussaat
58
12 Spuranreißer (Sonderausstattung)
59
Spuranreißer in Arbeitsstellung Bringen
60
Spuranreißer in Transportstellung Bringen
60
Spuranreißer auf die Richtige Länge Einstellen
61
Hindernis auf dem Feld
62
Abschersicherung
62
14 Exaktstriegel (Sonderausstattung)
63
Befestigung des Exaktstriegels an der Sämaschine
63
Hydraulikzylinder Anschließen (Sonderausstattung)
64
Außenstriegel in Arbeitsstellung Bringen
65
Striegelstellung
65
Striegeldruck Einstellen am Exaktstriegel ohne Hydraulikzylinder
66
Striegeldruck Einstellen am Exaktstriegel mit Hydraulikzylinder
66
Straßentransport
68
15 Ladesteg (Sonderausstattung)
69
Befestigung des Ladesteges
70
18 Särad-Fahrgassenschaltung, Hydraulisch Betätigt (Sonderausstattung)
71
Montage
73
Einstellungen vor Arbeitsbeginn
73
Schaltkasten mit einer anderen
88
Funktionsbeschreibung
95
19 Fahrgassenmarkiergerät (Sonderausstattung)
99
Montage
100
Einstellen des Steuerventiles
102
Einstellen der Spurscheiben
102
Transport auf Öffentlichen Straßen
103
20 Saatmengenfernverstellung (Sonderausstattung)
105
Montage
106
Einstellung der Aussaatmenge
106
22 Rapseinsatz (Sonderausstattung)
107
Montage des Rapseinsatzes
107
24 Transport
109
Auf Öffentlichen Straßen
109
26 Wartung und Pflege
111
Schraubenverbindungen Prüfen
111
Maschine Reinigen
111
Bodenklappen Einstellen
112
Ölstand IM Variogetriebe Prüfen
113
Rollenkette Prüfen
113
Hydraulische Schlauchleitungen
113
Prüfung bei Inbetriebnahme und während des Betriebes
113
26.6.2 Austauschintervalle
114
26.6.3 Kennzeichnung
114
Was Sie Beim Ein- und Ausbau Beachten Sollten
114
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Amazone Cirrus 3001
Amazone Cataya 3000 Super
Amazone Centaya 3500 Super 1600
Amazone Precea 3000-A
Amazone Precea 3000-ACC
Amazone Precea 3000-CC
Amazone Precea 3000-AFCC
Amazone Precea 3000-FCC
Amazone Variant 4-2100
Amazone Centaya 3000-C Super
Amazone Kategorien
Landwirtschafts-Ausrüstung
Sämaschinen
Garten und Gartentechnik
Düngerstreuer
Motorhacken
Weitere Amazone Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen