Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Amazone Anleitungen
Landwirtschafts-Ausrüstung
GreenDrill GD500-H
Amazone GreenDrill GD500-H Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Amazone GreenDrill GD500-H. Wir haben
2
Amazone GreenDrill GD500-H Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Amazone GreenDrill GD500-H Betriebsanleitung (118 Seiten)
Zwischenfrucht-Sämaschine
Marke:
Amazone
| Kategorie:
Sämaschinen
| Dateigröße: 8 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
Benutzerhinweise
8
Zweck des Dokuments
8
Ortsangaben in der Betriebsanleitung
8
Verwendete Darstellungen
9
Allgemeine Sicherheitshinweise
10
Verpflichtungen und Haftung
10
Darstellung von Sicherheitssymbolen
12
Organisatorische Maßnahmen
13
Sicherheits- und Schutzeinrichtungen
13
Informelle Sicherheitsmaßnahmen
13
Ausbildung der Personen
14
Sicherheitsmaßnahmen IM Normalbetrieb
15
Gefahren durch Restenergie
15
Wartung und Instandhaltung, Störungsbeseitigung
15
Bauliche Änderungen
16
Ersatz- und Verschleißteile Sowie Hilfsstoffe
16
Reinigen und Entsorgen
16
Arbeitsplatz des Bedieners
16
Warnbilder und Sonstige Kennzeichnungen an der Maschine
17
Platzierung der Warnbilder und Sonstigen Kennzeichnungen
20
Sicherheitshinweise für den Bediener
21
Allgemeine Sicherheits- und Unfallverhütungshinweise
21
Hydrauliksystem
23
Elektrische Anlage
24
Sämaschine IM Betrieb
24
Reinigen, Warten und Instandhalten
25
Produktbeschreibung
26
Bestimmungsgemäße Verwendung
27
Zulässige AMAZONE-Trägermaschinen
27
Technische Daten
28
Typenschild und CE-Kennzeichnung
28
EG-Einbauerklärung
29
Aufbau und Funktion
30
Dosierung
31
Säwelle mit Särädern
31
Säwelle mit Grobsärädern G-G-G
31
Säwelle mit Feinsärädern Fb-F-Fb-Fb
32
Säwelle mit Särädern Flex 20
33
Säwelle mit Särädern Flex 40
33
Säwelle mit Särädern Fb-Efv-Efv-Fb
33
Tabelle Säräder
34
Säwellen-Drehzahl
35
Besen
35
Kalibrierung
36
Rührwelle
36
Gebläse
37
Elektrischer Gebläseantrieb
37
Hydraulischer Gebläseantrieb
38
Greendrill GD500-D ohne Gebläseantrieb
39
Verkehrssicherungsleiste der Trägermaschine
39
Einstellungen vor Inbetriebnahme
40
Leiter der Greendrill Aus- und Einklappen
41
Leiter Ausklappen
41
Leiter Einklappen
42
Rührwellenantrieb Abschalten
43
Säwelle Austauschen
44
Saat mit Flex-Särädern
45
Saatgutbehälter Befüllen
45
Die Maschine Vorbereiten zum Kalibrieren oder zum Entleeren des Saatgutbehälters
46
Hydraulischer Gebläseantrieb
47
Anschluss der Hydraulikschlauchleitungen am Traktor
47
Gebläsedrehzahl Einstellen bei Traktoren mit Stromregelventil
48
Gebläsedrehzahl Einstellen bei Traktoren ohne Stromregelventil
49
Greendrill-Bedien-Terminal 3.2
50
Bedienelemente
51
Inbetriebnahme Bedien-Terminal 3.2
52
Bedien-Terminal Einschalten
52
Bedien-Terminal Ausschalten
52
Säwellen-Drehzahl Ermitteln
53
Kalibrierung
54
Gebläsedrehzahl Einstellen (Elektrischer Gebläseantrieb)
55
Gebläsedrehzahl Einstellen (Hydraulischer Gebläseantrieb)
55
Arbeitsbeginn am Feldanfang
56
Wenden am Feldende
57
Saatgutbehälter Entleeren
57
Störungen
58
Montagen und Anschlüsse - Bedien-Terminal 3.2
60
Montage des Bedien-Terminals 3.2
60
Greendrill über das Maschinenkabel am Bedien-Terminal Anschließen
60
Stromanschluss
61
Traktor mit Normsteckdose (3-Polig)
61
Traktor ohne Normsteckdose (3-Polig)
61
Programmierung durch Ihren AMAZONE-Service-Partner
62
Gebläseantrieb
62
Auswahl Säwellen-Getriebemotor
62
Greendrill-Bedien-Terminal 5.2
63
Bedienelemente
64
Inbetriebnahme Bedien-Terminal 5.2
65
Bedien-Terminal Einschalten
65
Bedien-Terminal Ausschalten
65
Hauptmenü
66
Während der Arbeit - Anzeige ohne Geschwindigkeitssensor
66
Während der Arbeit - Anzeige mit Geschwindigkeitssensor
66
Während der Arbeit - Ausbringmenge Ändern
67
Vordosierung
67
Untermenüs
68
Sprache Einstellen
68
Kalibrierung [Kg/Ha und Körner/M 2 ]
69
Kalibrierung [Kg/Ha]
70
Minute Abdrehen für alle Sämereien (Standard)
70
Kalibrierung [Körner/M 2 ]
72
In [Kg/Ha]
74
Umrechnung der Saatmenge
74
Saatgut-Kalibriertaste
74
Kalibrierung (Impulse/100 M)
75
Kalibrierung durch Abfahren einer Messstrecke
76
Kalibrierung durch Tachometervergleich
77
Kalibrierwert Manuell Eingeben
77
Werkseinstellung des Kalibrierwerts Wiederherstellen (Reset)
78
Hektarzähler
79
Anzeige der Flächen / Teilfläche Löschen
79
Betriebsstundenzähler
79
Gebläsedrehzahl Einstellen (Elektr. Gebläseantrieb)
80
Gebläsedrehzahl Einstellen (Hydr. Gebläseantrieb)
80
Betriebsspannung
80
Arbeitsbeginn am Feldanfang
81
Wenden am Feldende
82
Füllstandskontrolle
83
Saatgutbehälter Entleeren
84
Den Saatgutbehälter über die Menüsteuerung Entleeren
84
Den Saatgutbehälter Mittels Kalibriertaste Entleeren
84
Fehlermeldungen
85
Montagen und Anschlüsse Bedien-Terminal 5.2
91
Montage des Bedien-Terminals 5.2
91
Maschinenkabelanschluss
91
Stromkabelanschluss
92
Traktor mit Normsteckdose (3-Polig)
92
Traktor ohne Normsteckdose (3-Polig)
92
Signalquellen
93
Traktorsignal-Steckdose (7-Polig)
93
7.18.4.2 Arbeitsstellungssensor
94
7.18.4.3 Fahrgeschwindigkeit mit dem Radargerät Messen
95
7.18.4.4 Fahrgeschwindigkeit mit dem GPS-Gerät Messen
96
Maschinenkabel Anschlussplan
97
Maschinenkabel Anschlussplan für Maschinen mit Elektrischem Gebläse
97
Maschinenkabel Anschlussplan für Maschinen mit Hydraulischem Gebläse
98
Programmierung durch Ihren AMAZONE-Service-Partner
99
Programm Öffnen
99
Gebläseantrieb
100
Säwellen-Signalton
100
Maschinenrad-Sensor
100
Traktor- oder Tastrad-Sensor
100
Signalquellen
101
Akustisches Warnsignal
103
Säwellen-Getriebemotor
103
Drucksensor
103
7.20.10 Kalibriertaste
104
7.20.11 Einheitensysteme
104
7.20.12 Werkseinstellung
104
Reinigen, Warten und Instandhalten
105
Ersteinsatz
106
Reinigung
106
Sätabellen
107
Werbung
Amazone GreenDrill GD500-H Betriebsanleitung (106 Seiten)
Zwischenfrucht-Sämaschine
Marke:
Amazone
| Kategorie:
Landwirtschafts-Ausrüstung
| Dateigröße: 7 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
1 Benutzerhinweise
7
2 Allgemeine Sicherheitshinweise
8
Verpflichtungen und Haftung
8
Darstellung von Sicherheitssymbolen
10
Organisatorische Maßnahmen
11
Sicherheits- und Schutzeinrichtungen
11
Informelle Sicherheitsmaßnahmen
11
Ausbildung der Personen
12
Sicherheitsmaßnahmen IM Normalbetrieb
13
Gefahren durch Restenergie
13
Wartung und Instandhaltung, Störungsbeseitigung
13
Bauliche Änderungen
14
Ersatz- und Verschleißteile Sowie Hilfsstoffe
14
Reinigen und Entsorgen
14
Arbeitsplatz des Bedieners
14
Warnbilder an der Maschine
15
Platzierung der Warnbilder
18
Sicherheitshinweise für den Bediener
19
Allgemeine Sicherheits- und Unfallverhütungshinweise
19
Hydrauliksystem
21
Elektrische Anlage
22
Sämaschine IM Betrieb
22
Reinigen, Warten und Instandhalten
23
3 Produktbeschreibung
24
Bestimmungsgemäße Verwendung
25
Zulässige AMAZONE-Trägermaschinen
25
Technische Daten
26
Typenschild und CE-Zeichen
26
EG-Einbauerklärung
27
4 Aufbau und Funktion
28
Dosierung
29
Säwelle mit Särädern
29
Säwelle mit Grobsärädern G-G-G
29
Säwelle mit Feinsärädern Fb-F-Fb-Fb
30
Säwelle mit Särädern Flex 20
31
Säwelle mit Särädern Flex 40
31
Säwelle mit Särädern Fb-Efv-Efv-Fb
31
Tabelle Säräder
32
Säwellendrehzahl
33
Besen
33
Kalibrierung
34
Rührwelle
35
Saat mit Flex-Särädern
35
Gebläse
36
Elektrischer Gebläseantrieb
36
Hydraulischer Gebläseantrieb
37
Greendrill GD500-D ohne Gebläseantrieb
38
Verkehrssicherungsleiste der Trägermaschine
39
5 Maschineneinstellungen vor Inbetriebnahme
40
Leiter der Greendrill Aus- und Einklappen
41
Leiter Ausklappen
41
Leiter Einklappen
42
Saat ohne Rührwellenunterstützung
43
Säwelle Austauschen
44
Saat mit Flex-Särädern
45
Füllstandsüberwachung
46
Saatgutbehälter Befüllen
46
Die Maschine Vorbereiten zum Kalibrieren oder zum Entleeren des Saatgutbehälters
47
Hydraulischer Gebläseantrieb
48
Anschluss der Hydraulikschlauchleitungen am Traktor
48
Gebläsedrehzahl Einstellen bei Traktoren mit Stromregelventil
49
Gebläsedrehzahl Einstellen bei Traktoren ohne Stromregelventil
50
6 Greendrill-Bedien-Terminal 5.2
51
Bedienelemente
52
Bedien-Terminal Ein-/Ausschalten
53
Hauptmenü
54
Während der Arbeit - Anzeige ohne Geschwindigkeitssensor
54
Während der Arbeit - Anzeige mit Geschwindigkeitssensor
54
Während der Arbeit - Weitere Anzeigen
55
Während der Arbeit - Ausbringmenge Ändern
55
Vordosierung
55
Untermenüs
56
Sprache Einstellen
56
Saatmenge Kalibrieren [Kg/Ha oder Körner/M 2 ]
57
Kalibrierung [Kg/Ha]
58
Kalibrierung [Körner/M 2 ]
60
Umrechnung der Saatmenge
62
In [Kg/Ha]
62
Saatgut-Kalibriertaste
62
Wegstrecke Kalibrieren (Impulse/100 M)
63
Kalibrierung durch Abfahren einer Messstrecke
64
Kalibrierung durch Tachometervergleich
65
Kalibrierwert Manuell Eingeben
65
Kalibrierwert - Werkseinstellung Herstellen (Reset)
66
Hektarzähler
67
Anzeige der Flächen / Teilfläche Löschen
67
Betriebsstundenzähler
68
Gebläsedrehzahl Einstellen (Elektr. Gebläseantrieb)
68
Gebläsedrehzahl Einstellen (Hydr. Gebläseantrieb)
69
Gebläsedrehzahl Min/Max. Einstellen (Hydr. Gebläseantrieb)
69
Betriebsspannung
70
Daten Aufrufen IM Bedien-Terminal 5.2 ohne Maschinenanschluss
70
Arbeitsbeginn am Feldanfang
71
Wenden am Feldende
72
Saatgutbehälter Entleeren
73
Den Saatgutbehälter über die Menüsteuerung Entleeren
73
Den Saatgutbehälter Mittels Kalibriertaste Entleeren
73
Fehlermeldungen
74
Beschreibung
74
Montagen und Anschlüsse - Bedien-Terminal 5.2
80
Montage des Bedien-Terminals 5.2
80
Maschinenkabelanschluss
80
Stromkabelanschluss
81
Traktor mit Normsteckdose (3-Polig)
81
Traktor ohne Normsteckdose (3-Polig)
81
Signalquellen
82
Traktorsignal-Steckdose (7-Polig)
82
6.18.4.2 Arbeitsstellungssensor
83
6.18.4.3 Fahrgeschwindigkeit mit dem Radargerät Messen
84
6.18.4.4 Fahrgeschwindigkeit mit dem GPS-Gerät Messen
85
7 Grundeinstellung durch Ihren AMAZONE-Service-Partner
86
Programm „Grundeinstellung" Öffnen
86
Gebläseantrieb
87
Säwellen-Signalton
87
Maschinenrad-Sensor
87
Traktor- oder Tastrad-Sensor
87
Signalquellen
88
Akustisches Warnsignal
90
Säwellen-Getriebemotor
90
Gebläsesensor (Hydraulisch Angetriebenes Gebläse)
91
Gebläse- Überwachung Vorhanden
91
Kalibriertaste
91
Einheitensysteme
92
Werkseinstellung
92
8 Reinigen, Warten und Instandhalten
93
Ersteinsatz
94
Reinigung
94
9 Sätabellen
95
Berechnung der Saatmenge [Kg/Ha in Kg/Min.]
95
Erforderliche Gebläse Ausstattung der Maschine
95
Werbung
Verwandte Produkte
Amazone GreenDrill GD500-D
Amazone GreenDrill GD200-E
Amazone GreenDrill GD200-H
Amazone GHS 1800 Jumbo SMARTCUT
Amazone GHS 2100 Jumbo SMARTCUT
Amazone GHD-02
Amazone SmartCut GH 2100 SUPER
Amazone GHL-T-02
Amazone GHL SMARTCUT
Amazone Grasshopper GH 135
Amazone Kategorien
Landwirtschafts-Ausrüstung
Sämaschinen
Garten und Gartentechnik
Düngerstreuer
Motorhacken
Weitere Amazone Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen