Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Eco Schulte Touchbar EPN 2000 III Montageanleitung

Werbung

Montageanleitung / Assembly instruction / Notice de montage
ECO Touchbar EPN 2000 III
für Holz - und Stahltüren nach EN 1125 : 2008 mit Kurzschild(schutz)beschlag
for wooden doors and steel doors acc. EN 1125 : 2008 with (security) handle set on short plate
pour portes métalliques tolées en bois selon EN 1125 : 2008 avec garnitures (de sécurité) sur plaques courtes
Wartungshinweise
Zur Gewährleistung nach der europäischer Norm EN 1125:2008, sind folgende regelmäßige Wartungskontrollen in
Abständen von nicht mehr als einem Monat oder höchstens 20.000 Öffnungszyklen durchzuführen:
a) Inspektion und Betätigung des Paniktürverschlusses, um sicherzustellen, dass sämtliche Teile des Verschlusses in einem
zufriedenstellenden betriebsfertigen Zustand sind; mit einem Dynamometer die zum Öffnen des Verschlusses
erforderlichen Kräfte messen und registrieren.
b) sicherstellen, dass das/die Schließblech/e nicht blockiert ist/sind.
c) sicherstellen, dass der Paniktürverschluss entsprechend geschmiert wurde.
d) sicherstellen, dass seit der ursprünglichen Montage keine zusätzlichen Verschlüsse an der Tür montiert wurden.
e) regelmäßig sicherstellen, dass alle Teile des Systems weiterhin mit der ursprünglich mit dem System gelieferten Liste
der zertifizierten Teile konform sind.
f) regelmäßig sicherstellen, dass die Betätigungsstange korrekt festsitzt und mit einem Dynamometer die zum Öffnen des
Verschlusses erforderlichen Kräfte messen; sicherstellen, dass die Betätigungskräfte nicht zu stark von den bei der
ursprünglichen Installation gemessenen Werten abweichen.
g) Es ist zu prüfen bzw. sicherzustellen, dass die Falle, der Riegel und die Verriegelungsstange nicht blockiert sind.
Die Tür ist auf korrekte bzw. leichte und ungehinderte Öffnung zu prüfen. Sie darf keinen Verzug aufweisen.
h) Es ist sicherzustellen, dass alle Schrauben fest angezogen bzw. alle Teile des Panikverschlusses fest montiert sind.
Bei unsachgemäßer
Behandlung keine Garantie

Sicherheitshinweise

Die Sicherheitsmerkmale des vorliegenden Produktes für Personen sind für die
Übereinstimmung mit EN 1125:2008 wesentlich. Mit Ausnahme der in dieser
Anleitung beschriebenen Änderungen sind keine weiteren Änderungen zulässig.
Farbe verklebt den
Bei einer ordnungsgemäßen Montage und Gebrauch, wird der Farbauftrag bei den
Beschlägen dem täglichen Gebrauch standhalten. Übermäßiger Kontakt mit harten
und scharfen Gegenständen (z. B. Schlüsselbund, Ringen etc.) kann die Oberfläche
zerkratzen. Die Funktion wird dadurch jedoch nicht beeinträchtigt. Ein
Garantieanspruch kann dann nicht geltend gemacht werden.
Mechanismus
Feil- u. Bohrspäne verklemmen
die Fallen und Riegel
18/21

Werbung

loading