Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines - Deye RW-M6.1 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RW-M6.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5 Sichtkontrolle des Anschlusses
Nach dem Batterieanschluss ist Folgendes zu prüfen:
Ÿ Verwendung der Plus- und Minuskabel.
Ÿ Verbindung der Plus- und Minuspole.
Ÿ Alle Schrauben festgezogen.
Ÿ Kabelbefestigung und Erscheinungsbild.
Ÿ Anbringung der Schutzabdeckung.
5.6 Inbetriebnahme
Hängen Sie die Batterie RW-M6.1 gemäß der Abbildung in Kapitel 5.4 an die Wand.
A.
Schließen Sie die Kabel gemäß der Abbildung in Kapitel 5.4 an.
B.
Schalten Sie alle Batteriesysteme der Reihe nach ein.
C.
Starten Sie die Batterie:
Nach Installation, Verkabelung und Konfiguration sollten Sie alle Verbindungen überprüfen.
Wenn die Verbindungen einwandfrei sind, drücken Sie den Netzschalter und schalten die
Batterie ein. Die grüne Arbeitsleuchte auf der Frontverblendung der Batterie blitzt und zeigt
an, dass das Batteriesystem störungsfrei ist.
6 Inspektion, Reinigung und Wartung

6.1 Allgemeines

Ÿ Die Batterie ist vollständig aufgeladen. Die Montage sollte innerhalb von 3 Monaten nach
der Anlieferung abgeschlossen sein;
Ÿ Während der Wartung darf die Batterie nicht wieder in das Gerät eingesetzt werden. An-
dernfalls nimmt die Leistung der Batterie Schaden;
Ÿ Die Batterie darf weder ausgebaut noch zerlegt werden;
Ÿ Nach einer Tiefentladung wird empfohlen, die Batterie innerhalb von 48 Stunden aufzula-
den. Das Batterieprodukt kann auch in Parallelschaltung aufgeladen werden. Bei paralleler
Schaltung genügt es, das Ladegerät an den Ausgang einer beliebigen Batterie anzu-
schließen.
Ÿ Öffnen oder zerlegen Sie die Batterie niemals! Ihr Inneres enthält keine Teile, die eine
Wartung erfordern.
Ÿ Trennen Sie vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten die Li-Ionen-Batterie von allen Ver-
brauchern und Ladegeräten
Ÿ Setzen Sie vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten die beiliegenden Schutzkappen auf die
Batteriepole, damit Sie sie nicht aus Versehen berühren.
6.2 Inspektion
Ÿ Prüfen Sie die Batterie auf lose und/oder beschädigte Drähte und Kontakte, Risse, Verfor-
mungen, Undichtigkeiten oder sonstige Schäden. Eine schadhafte Batterie muss ersetzt
werden. Sie darf nicht geladen oder betrieben werden. Austretende Batterieflüssigkeit
~ 19 ~

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis