Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Zieh-mich-an-Bärchenbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für VTech baby Zieh-mich-an-Barchenbuch

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Zieh-mich-an-Bärchenbuch...
  • Seite 2: Einleitung

    EINLEITUNG Wetterfest werden mit dem Zieh-mich-an-Bärchenbuch! Das bunte Büchlein bringt dem Kind dank liebevoll gestalteter Seiten bei, sich passend zum Wetter anzuziehen. Durch das Umblättern der 6 interaktiven Seiten zieht man das Bärchen um, während passende Sätze und Geräusche abgespielt werden. Die Bärchentaste löst zusätzlich lustige Sätze und Musik aus.
  • Seite 3: Inhalt Der Packung

    INHALT DER PACKUNG • Zieh-mich-an-Bärchenbuch • Bedienungsanleitung (Kurzversion) ACHTUNG Alle Ver packungsmater ialien, wie z. B. Bänder, Schnüre, Plastikhalterungen, Verschlüsse, Karton, Kabelbinder sowie Schrauben, sind nicht Bestandteile dieses Lernspielzeugs und müssen zur Sicherheit lhres Kindes sofort entfernt werden. HINWEIS Bitte speichern Sie diese Bedienungsanleitung ab, da sie wichtige Informationen enthält! Entfernung der Transportsicherung Drehen Sie die Transportsicherung um 90...
  • Seite 4: Erste Schritte

    ERSTE SCHRITTE Einlegen der Batterien 1. Vergewissern Sie sich, dass das Spielzeug ausgeschaltet ist. 2. Das Batteriefach befindet sich an der Rückseite des Buches. Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung mit einem Schraubendreher. 3. Entfernen Sie gegebenenfalls leere Batterien aus dem Batteriefach. 4.
  • Seite 5 BATTERIEHINWEISE • Achten Sie unbedingt auf die richtige Polung (+/-). • Bitte setzen Sie nie neue und gebrauchte Batterien zusammen ein. • Setzen Sie nie Alkalinebatterien, Standardbatterien (Zink-Kohle- Zellen) oder wiederaufladbare Batterien zusammen ein. • Verwenden Sie bitte nur die angegebenen oder gleichwertige Batterien. • Bitte verursachen Sie keinen Kurzschluss der Batterien im Batteriefach. • Soll das Spielzeug für längere Zeit nicht in Betrieb genommen werden, entfernen Sie bitte die Batterien, um deren Auslaufen zu vermeiden. • Erschöpfte Batterien bitte aus dem Spielzeug herausnehmen. • Entsorgen Sie gebrauchte Batterien vorschriftsmäßig. Wiederaufladbare Batterien • Entfernen Sie – sofern möglich – wiederaufladbare Batterien aus dem Spielzeug, bevor Sie diese aufladen. • Wiederaufladbare Batterien nur von Erwachsenen oder unter Aufsicht von Erwachsenen aufladen.
  • Seite 6 Batterien gehören nicht in den Hausmüll und dürfen nicht verbrannt werden. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien verkauft werden. Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf den Batterien, dem Produkt, der Bedienungsanleitung oder der Produktverpackung weist auf die verpflichtende, vom Hausmüll getrennte Entsorgung der Batterien und/oder...
  • Seite 7: Produkteigenschaften

    PRODUKTEIGENSCHAFTEN 1. Ein-/Aus-/Lautstärke-Schalter Um das Spielzeug einzuschalten, schieben Sie den Schalter auf die Position für niedrige oder hohe . Ein verspieltes Lied, Lautstärke ein lustiger Satz und Geräusche ertönen. Um das Spielzeug auszuschalten, schieben Sie den Schalter auf die Position für Aus 2.
  • Seite 8 MELODIEN 1. Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann 2. Alle meine Entchen 3. Backe, backe Kuchen 4. A, a, a, der Winter, der ist da 5. ABC, die Katze 6. Wie lustig ist’s im Winter 7. Winter (Vivaldi) 8. Alle Vögel sind schon da 9. Der Mai ist gekommen 10.
  • Seite 9 GESUNGENE LIEDER Lied 1 Schau, wie ist das Wetter heut’? Was zieh ich wohl an? Ist es heiß oder kalt? Scheint die Sonne oder regnet es? Lied 2 Heute hat es geschneit, Alles ist ganz weiß. Ich brauche meinen Mantel Und meine Handschuhe auch.
  • Seite 10: Pflegehinweise

    PFLEGEHINWEISE 1. Reinigen Sie das Gerät, indem Sie es mit einem leicht feuchten Tuch abwischen. 2. Halten Sie das Gerät von direktem Sonnenlicht oder Hitze fern. Verwenden Sie vor der Nutzung des Geräts keine Sonnencremes oder ölhaltigen Hautcremes. 3. Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht nutzen.
  • Seite 11 HINWEIS: Die Entwicklung von Kinderspielzeug ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die wir von VTech sehr ernst ® nehmen. Wir bemühen uns sehr, die Richtigkeit unserer Informationen sicherzustellen - unsere Qualitätskontrolle ist äußerst streng. Dennoch können auch uns Fehler unterlaufen oder Erkenntnisse werden einfach von der Zeit überholt. Sollten Sie also Verbesserungsvorschläge haben oder sachliche Fehler entdecken, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.
  • Seite 12 Mehr Informationen und weitere Lernspielprodukte finden Sie unter vtech.de Bei Fragen zu Garantieleistungen finden Sie weitere Informationen in den FAQ auf unserer Homepage: www.vtech.de/support/faq TM & © 2022 VTech Holdings Limited. Alle Rechte vorbehalten. IM-558300-001 Version:0...

Inhaltsverzeichnis