Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Fütter-mich Dino
© 2014 VTech
In China gedruckt
91-002947-004
GE
157704Manual.indd 1
2014/5/12 15:52:39

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für VTech baby Fütter-mich Dino

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Fütter-mich Dino © 2014 VTech In China gedruckt 91-002947-004 157704Manual.indd 1 2014/5/12 15:52:39...
  • Seite 2 Liebe Eltern, wir von VTech sind überzeugt, dass unsere Kinder große ® Fähigkeiten in sich tragen. Um diese Fähigkeiten zu fördern, entwickeln ausgebildete Pädagogen bei uns pädagogisch sinnvolle und kindgerechtes Lernspielzeug. Sie haben ein Lernspielzeug aus unserer VTech Baby-Reihe ® gekauft.
  • Seite 3 Einführung Mit dem Fütter-mich Dino Farben, Formen, Zahlen und gesundes Essen kennenlernen. Wird der Dino mit den bunten Futterchips gefüttert, erkennt und benennt er sie, bevor sie in seinem Bauch verschwinden, wo sie praktisch aufbewahrt werden können. Der Dino hat Hunger, Mahlzeit! Scheibe zum Drehen Aufleuchtende Quiz-Taste...
  • Seite 4: Inhalt Der Packung

    Inhalt der Packung Ein Fütter-mich Dino 8 bunte Futterchips Eine Bedienungsanleitung mit Garantiekarte Warn- und Sicherheitshinweise: Alle Verpackungsmaterialien, wie z. B. Bänder, Plastikhalterungen und -folien sowie Karton sind nicht Bestandteile dieses Lernspielzeugs und müssen zur Sicherheit lhres Kindes sofort entfernt werden. Hinweis: Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf, da sie wichtige Informationen enthält! Energieversorgung...
  • Seite 5 Das Verschlucken einer Batterie kann lebensgefährlich sein! 1. Vergewissern Sie sich, dass das Lernspielzeug ausgeschaltet ist. 2 Das Batteriefach befindet sich auf der Rückseite des Spielzeugs. Sie können es mit einem Schraubendreher öffnen. 3. Setzen Sie 2 x 1,5V Mignon-Batterien (AA/LR6) ein, wie auf dem Bild im Inneren des Batteriefaches dargestellt.
  • Seite 6 Batterien gehören nicht in den Hausmüll und dürfen nicht verbrannt werden. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien verkauft werden. Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf den Batterien, dem Produkt, der Bedienungsanleitung oder der Produktverpackung weist auf die verpflichtende, vom Hausmüll getrennte Entsorgung der Batterien und/oder...
  • Seite 7 BESONDERHEITEN 1. Ein-/Aus-Schalter mit Lautstärkeregler Um das Gerät einzuschalten, schieben S i e d e n E i n - / Au s - S c h a l t e r m i t Lautstärkeregler auf leise ( ) oder laut ( ).
  • Seite 8 Lernspiele 1. Schieben Sie den Ein-/Aus-Schalter mit Lautstärkeregler auf leise ( ) oder laut ( ), um das Gerät einzuschalten. Sie hören ein fröhliches Lied, Sätze und Geräusche. Die aufleuchtende Quiz- Taste blinkt passend dazu. 2. Drücken Sie eine der 5 Formen- Tasten, um Zahlen und Zählen im Zähl-Modus oder Farben und Formen im Fütter-Modus zu lernen.
  • Seite 9 5. Drücken Sie die aufleuchtende Quiz-Taste, um im Zähl-Modus ein Zähl-Spiel und im Fütter-Modus ein Fütter-Spiel zu spielen. a) Im Zähl-Modus fragt der Fütter-mich Dino nach einer bestimmten Anzahl Futterchips. Füttern Sie den Dino mit der richtigen Anzahl, um die Frage zu beantworten und hören Sie lustige Sätze und Geräusche. Die aufleuchtende Quiz-Taste blinkt passend dazu.
  • Seite 10 Folgende Melodien sind in Ihrem Fütter-mich Dino enthalten: ABC Lied 1. A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Ypsilon Z, juch he ! Das ist das ganze ABC, das ist das ganze ABC ! Es tanzt ein Bi Ba Butzemann...
  • Seite 11 Summ summ summ 1. Summ, summ, summ, Bienchen, summ herum. Ei, wir tun dir nichts zu Leide, flieg nur aus in Wald und Heide. Summ, summ, summ, Bienchen, summ herum. 2. Summ, summ, summ, Bienchen, summ herum. Kehre heim mit reicher Habe, bau uns manche volle Wabe.
  • Seite 12 Die Affen rasen durch den Wald 1. Die Affen rasen durch den Wald, der eine macht den andern kalt, die ganze Affenbande brüllt: Wo ist die Kokosnuss, wo ist die Kokosnuss, wer hat die Kokosnuss geklaut? Wo ist die Kokosnuss, wo ist die Kokosnuss, wer hat die Kokosnuss geklaut? 2.
  • Seite 13 Alle Vögel sind schon da 1. Alle Vögel sind schon da, alle Vögel alle! Welch ein Singen, Musiziern, Pfeifen, Zwitschern, Tiriliern! Frühling will nun einmaschiern, kommt mit Sang und Schalle. 2. Wie sie alle lustig sind, flink und froh sich regen! Amsel, Drossel, Fink und Star und die ganze Vogelschar wünschen dir ein frohes Jahr,...
  • Seite 14 Im Märzen der Bauer 1. Im Märzen der Bauer die Rößlein einspannt; Er setzt seine Felder und Wiesen instand Er pflüget den Boden, er egget und sät und rührt seine Hände frühmorgens und spät. 2. Die Bäurin, die Mägde, sie dürfen nicht ruhn, sie haben im Haus und im Garten zu tun;...
  • Seite 15 Spannenlanger Hansel 1. Spannenlanger Hansel, nudeldicke Dirn, gehn wir in den Garten, schütteln wir die Birn‘. Schüttel ich die großen, schüttelst du die klein‘. Wenn das Säckchen voll ist, gehen wir wieder heim. 2. Lauf doch nicht so eilig, spannenlanger Hans! Ich verlier die Birnen und die Schuh noch ganz.
  • Seite 16 Es klappert die Mühle 1. Es klappert die Mühle am laufenden Bach, klipp, klapp! Bei Tag und bei Nacht ist der Müller stets wach, klipp, klapp! Er mahlet nun Korn zu dem kräftigen Brot, und haben wir dieses, dann hat’s keine Not. Klipp, klapp, klipp, klapp, klipp, klapp! 2.
  • Seite 17 Bruder Jakob 1. Bruder Jakob, Bruder Jakob, schläfst du noch, schläfst du noch? Hörst du nicht die Glocken, hörst du nicht die Glocken? Bim, bam, bom, bim, bam, bom. Hopppe hoppe Reiter 1. Hoppe, hoppe, Reiter, wenn er fällt, dann schreit er. Fällt er in den Graben, fressen ihn die Raben.
  • Seite 18 Gesungene Lieder Lied 1 Bin ein Dino und hab Hunger, fütter mich, ganz gesund, dann bin ich glücklich. Lied 2 Bin so hungrig, fütter mich. 1-2-3-4 Obst und Gemüse schmecken mir, 5-6-7 und 8. Lied 3 1-2-3-4 Obst und Gemüse schmecken mir, 5-6-7 und 8.
  • Seite 19 Pflegehinweise 1. Reinigen Sie das Lernspielzeug bitte nur mit einem leicht feuchten Tuch. 2. Lassen Sie das Lernspielzeug bitte niemals länger in der prallen Sonne oder in der Nähe einer Hitzequelle stehen. 3 Entfernen Sie die Batterien, wenn das Lernspielzeug längere Zeit nicht benutzt wird.
  • Seite 20 HINWEIS: Die Entwicklung von Kinderspielzeug ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die wir von VTech sehr ernst nehmen. Wir bemühen ® uns sehr, die Richtigkeit unserer Informationen sicherzustellen– unsere Qualitätskontrolle ist äußerst streng. Dennoch können auch uns Fehler unterlaufen oder Erkenntnisse werden einfach von der Zeit überholt.
  • Seite 21 Serviceadresse für Anfragen und Hinweise in Deutschland: VTech Electronics Europe GmbH ® Kundenservice Martinstr. 5 D-70794 Filderstadt E-Mail: info@vtech.de www.vtech.de Hotline: 0180/500 10 64 (Mo-Fr von 8-12 Uhr; 0,14 €/Minute) Für eine schnelle Abwicklung Ihrer Anfragen bitten wir Sie, folgende Informationen bereit zu halten: • Name des Produktes oder ggf. die Artikel-Nummer • Beschreibung des Problems...
  • Seite 22 Garantiekarte Lieber Kunde, bitte behalten Sie diese Karte, um sie bei Reklamationen dem defekten Gerät beizulegen. Diese Garantiekarte ist nur zusammen mit dem Original-Kaufbeleg gültig. Bitte beachten Sie, dass die Reparatur Ihres VTech ® Produktes nur dann kostenlos ausgeführt werden kann, wenn •...
  • Seite 23 Garantieleistungen 157704Manual.indd 23 2014/5/12 15:52:42...