Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fayat Group Dynapac DFP9 Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 108

Vorwärtslaufende rüttelplatte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hilfe bei Störungen – Abhilfe bei abgesoffenem Motor
Bild 118
Bild 119
Bild 120
108
6.
Starterklappe öffnen.
B-HON-0038
7.
Mit dem Reversiertstarter Motor mehrere Male durchdrehen,
um den überschüssigen Kraftstoff aus dem Brennraum zu
B-GEN-0083
entfernen.
8.
Zündkerze mit sauberem Lappen trocknen oder mit Druckluft
trocken blasen.
9.
Zündkerze ggf. mit Drahtbürste reinigen.
10.
Bei starken Verbrennungsrückständen oder abgebrannten
Elektroden Zündkerze erneuern.
11.
Elektrodenabstand der Zündkerze mit Fühlerlehre prüfen,
ggf. Abstand einstellen.
ð Sollwert: 0,7 - 0,8 mm (0.028 - 0.032 in)
12.
Gebrauchte Zündkerze vorsichtig von Hand eindrehen und
nach Aufsitzen der Dichtfläche mit Zündkerzenschlüssel eine
B-541-0037
weitere 1/8 bis 1/4 Umdrehung festziehen.
13.
Neue Zündkerze nach Aufsitzen der Dichtfläche mit Zündker-
zenschlüssel eine weitere 1/2 Umdrehung festziehen.
14.
Zündkerzenstecker aufstecken.
15.
Motor starten
16.
Lappen mit ausgelaufenem Kraftstoff umweltgerecht ent-
sorgen.
DFP9
VORSICHT!
Gefahr von Augenverletzungen durch
umherfliegende Partikel!
Persönliche Schutzausrüstung tragen
(Schutzhandschuhe, Arbeitsschutzklei-
dung, Schutzbrille).
HINWEIS!
Gefahr von Motorschäden durch lockere
Zündkerze!
Zündkerze immer richtig einschrauben.
Ä Kapitel 6.2 „Motor starten" auf Seite 55.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis