Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Sicherheitsmaßnahmen - HADEF 108/22-EX Montage-, Betriebs- & Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Die zulässige Belastung des Gerätes darf nicht überschritten werden! Ausgenommen ist eine evtl.
Belastungsprüfung vor der ersten Inbetriebnahme durch eine anerkannte befähigte Person.
 Mit defekten Geräten und Lastaufnahmemitteln darf erst weitergearbeitet werden, wenn sie instand
gesetzt wurden! Es dürfen nur Original–Ersatzteile verwendet werden. Bei Nichtbeachtung erlöschen alle
Gewährleistungsansprüche.
 Bei eigenmächtigen Umbauten an dem Gerät durch den Betreiber erlischt Haftung und Garantie!
 Die zulässige Umgebungstemperatur beim Betrieb des Gerätes beträgt:
Antriebsart
Handbetrieben
Kraftbetrieben
)* Bei einem atmosphärischem Druckbereich zwischen 0,8bar und 1,1bar und einem Sauerstoffgehalt von ca. 21%
)** Geräte dieser Kategorie sind speziell hierfür modifiziert und gekennzeichnet
GEFAHR!
Der Umgebungstemperaturbereich darf nicht überschritten werden!
GEFAHR!
Die Geräte dürfen ausschließlich in der auf dem Typenschild angegebenen EX-Klassifikation oder
einer niedrigeren Klasse eingesetzt werden.
GEFAHR!
Keine Verwendung bei IIC Gasen und den IIB Gasen Schwefelwasserstoff und
Ethylenoxid und bei Leichtmetall- und schlagempfindlichen Stäuben!
Ein Einsatz in explosionsfähiger Atmosphäre bei gleichzeitigem Auftreten von Gasen
UND Stäuben ist untersagt!
HINWEIS!
Werden die Geräte nicht bestimmungsgemäß verwendet, so ist ein sicherer Betrieb nicht gewährleistet.
Für alle Personen- und Sachschäden die aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung entstehen ist
alleine der Betreiber verantwortlich.
2.5
Grundlegende Sicherheitsmaßnahmen
 Montage-, Bedienungs- und Wartungsanweisung beachten
 Warnhinweise an Geräten und in der Anleitung beachten
 Sicherheitsabstände einhalten
 Für gute Sicht bei den Arbeitsvorgängen sorgen
 Die Geräte nur bestimmungsgemäß verwenden
 Die Geräte dienen allein zum Bewegen von Gütern. Es darf auf keinem Fall zum Personentransport
verwendet werden.
 Die Geräte nie über die angegebene zulässige Tragfähigkeit belasten
 Die jeweiligen nationalen Unfallverhütungsvorschriften beachten.
 Gebäudewände, Decken, Böden oder Konstruktionen – an oder auf denen die Geräte montiert oder
eingehangen werden, müssen von einem Statiker auf ausreichende Stabilität überprüft werden.
 Nach längerer Standzeit des Gerätes alle funktionswichtigen Bauteile durch Sichtprüfung kontrollieren
und beschädigte Bauteile gegen neue Original- Ersatzteile austauschen.
 Kein defektes Gerät benutzen.
 Bei Störungen sofort den Arbeitsvorgang stoppen und Fehler beseitigen
 Schäden und Mängel sofort einem Verantwortlichen melden
 Bei Arbeiten mit dem Gerät Personen in unmittelbarer Nähe warnen
5.52.249.01.00.00
Geräteeinstufung für
nicht explosive Atmosphäre
-20°C/+50°C
-20°C/+40°C
explosive Atmosphäre
)* )**
gemäß
ATEX
-20°C/+40°C
-20°C/+40°C
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis