Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Anwendungsbereiche; Aufbau; Funktionsbeschreibung - HADEF 108/22-EX Montage-, Betriebs- & Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEFAHR!
Geräte die Korrosionsmerkmale aufweisen sind außer Betrieb zu nehmen!
4

Beschreibung

4.1

Anwendungsbereiche

Die Geräte sollten möglichst in einem überdachten Raum installiert sein.
Bei Installation im Freien schützen Sie die Geräte vor beeinträchtigenden Witterungseinflüssen wie z.B.
Regen,
Schnee,
Hagel,
Wetterschutzdach
in
Temperaturschwankungen sind die Funktionen durch Kondensationsbildung gefährdet.
HINWEIS!
Einsatz nur in bestimmungsgemäßer Atmosphäre bei einer Luftfeuchtigkeit von bis zu 100%, jedoch nicht
unter Wasser!
Je nach Typ sind die Geräte in ihrer angegebenen Klassifizierung, in Bereichen mit explosionsgefährdeter
Atmosphäre, einsetzbar.
Die entsprechende Einstufung entnehmen Sie dem am Gerät angebrachten Sonderschild für die EX-
Klassifizierung. Der Einsatz ist nur in einer der angegebenen oder einer niedrigeren EX-Einstufung erlaubt.
GEFAHR!
Insbesondere ist ein Einsatz nicht zulässig:
 in explosionsgefährdeter Umgebung, es sei denn, das Gerät wurde für diesen Zweck modifiziert und
entsprechend durch Hinweise gekennzeichnet.
 in Reaktorsicherheitsbehältern
 für Personentransport
 zum Halten gehobener Lasten
 zur szenischen Nutzung
 wenn sich Personen unter schwebender Last aufhalten
4.2

Aufbau

Seilrollenbock mit Wälzlagerung
4.3

Funktionsbeschreibung

Freies Auflegen sowie Ablenkung des Seiles in alle Richtungen.
HINWEIS!
Der beste Schutz vor Funktionsstörungen bei extremen Umgebungseinflüssen ist eine regelmäßige
Benutzung des Gerätes.
4.4

Wichtige Bauteile

Seilrolle mit bearbeiteter Seilrille
Wartungsfreies Wälzkugellager
Seitenbleche aus Stahlblech
Seilabsprungssicherung
10
direkter
Sonneneinstrahlung,
Parkposition.
In
feuchter
Staub,
usw.
Hierzu
Umgebung,
verbunden
empfehlen
wir
ein
mit
stärkeren
5.52.249.01.00.00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis