Herunterladen Diese Seite drucken

Kunzer 7IHG8 Bedienungsanleitung

Induktionsheizgerät 1.500 w

Werbung

Bedienungsanleitung
Induktionsheizgerät 1.500 W
Inhaltsverzeichnis:
1.
Sicherheit
2.
Hauptgerät und Zubehör
3.
Technische Daten
4.
Betriebsanweisung
Vorwort:
Danke, dass Sie unser Qualitätsprodukt verwenden. Dieses Produkt ist
ein Induktionsheizgerät für den Automobil- und Industriebereich. Um
das beste Ergebnis zu erzielen, lesen Sie bitte dieses Handbuch vor der
Inbetriebnahme sorgfältig durch.
A. Sicherheit
Allgemeine Sicherheit:
• Lesen und verstehen Sie alle Anweisungen zur Ver-
• Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut ausge-
1
meidung von Stromschlag, Feuer und/oder schweren
Personenschäden.
leuchtet. Unübersichtliche und dunkle Bereiche können
Unfälle verursachen.
7IHG8

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Kunzer 7IHG8

  • Seite 1 7IHG8 Bedienungsanleitung Induktionsheizgerät 1.500 W Inhaltsverzeichnis: Sicherheit Hauptgerät und Zubehör Technische Daten Betriebsanweisung Vorwort: Danke, dass Sie unser Qualitätsprodukt verwenden. Dieses Produkt ist ein Induktionsheizgerät für den Automobil- und Industriebereich. Um das beste Ergebnis zu erzielen, lesen Sie bitte dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch.
  • Seite 2 • Halten Sie Kinder und Umstehende fern, während Sie dieses Elektrowerkzeug bedienen. Ablenkungen können dazu führen, dass die Kontrolle über das Werkzeug ver- loren geht. • Arbeiten Sie in Innenräumen und halten Sie den Bereich gut belüftet und trocken. Im Freien nur dann verwenden, wenn kein Regen erwartet wird und kein Wasser oder Feuchtigkeit vorhanden ist.
  • Seite 3 • Tragen Sie immer eine Schutzbrille, wenn Sie den Induktionsheizer verwenden. Die Dämpfe und der Rauch von heißen/brennenden Klebstoffen sind giftig. Tragen Sie eine Doppelfilter-Atem- schutzmaske (Staub und Rauch), die sicherheitsgeprüft ist. Diese Masken und austauschbaren Filter sind in den großen Eisenwarenläden leicht erhältlich.
  • Seite 4 Elektrische Sicherheit • Bevor Sie den Induktionsheizer anschließen, verge- wissern Sie sich, dass die gelieferte Ausgangsspannung mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung innerhalb von 10% kompatibel ist. Eine Ausgangs- spannung, die mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung nicht kompatibel ist, kann zu ernsthaften Gefahren und Schäden am Induktionsheizer führen.
  • Seite 5 vollständig auspacken. Eng gewickelte Verlängerungs- kabel können sich überhitzen und einen Brand ver- ursachen. Warnung! Versuchen Sie NICHT, Aerosoldosen, Farb- dosen oder andere unter Druck stehende Behälter, die zur Lagerung von Brennstoffen, komprimierten Gasen und Flüssigkeiten verwendet werden, zu erhitzen. Die durch den Induktionsheizer erzeugte Wärme kann zur Explosion dieser Behälter führen und ihren Inhalt ent- zünden.
  • Seite 6 • Blockieren Sie NICHT das Kühlgebläse. Der Ventilator läuft immer, wenn Sie den Induktionsheizer anschließen. Er kühlt immer den Induktionsheizer, um eine Über- hitzung zu vermeiden. B. Hauptgerät und Zubehör Hauptgerät: 1. An-/Ausschalter 2. LED-Licht 3. Verriegelungsschraube für Heizspule 4. Einführungsöffnung für Heizspule 5.
  • Seite 7 C. Technische Daten I. Arbeitsbedingung 1. Eingangsspannung : AC-230-240V (50-60HZ) 2. Eingangsstrom: 10A (Kapazität) 3. Maximale Leistung: 1500 W 4. Instrumentenschutz-Temperatur: 120° C. II. Umfang der Nutzung 1. Umgebungstemperatur: - 20 ~ 60° C. 2. Relative Luftfeuchtigkeit: < 95% RH 3.
  • Seite 8 arbeiten. So erzeugt die Heizspule ein hochfrequentes magnetisches Wechselfeld. Durch das Prinzip der elektromagnetischen Induktion durchdringt das Magnetfeld das Metall, und die leitende Oberfläche (z.B. gefrorene Nüsse) erzeugt einen Skin-Effekt-Strom, der die elektro- nische Energie in Wärmeenergie umwandelt. Der Heizungsschalter (1) ist die Vorrichtung zum Öffnen und Schließen des Energiefeldes.
  • Seite 9 2. Wechselrichter, DC-DC-Wandler-Betrieb: Nur 3 kW oder größere Sinuswechselrichter verwenden Bewerten Sie die maximale Größe des beheizten Objekts, wählen Sie die entsprechende Heizspule, setzen Sie sie in das Induktionsgerät ein und stellen Sie sicher, dass die Heizspule fixiert und verriegelt ist, schalten Sie das Gerät ein und beobachten Sie, ob das Gebläse läuft.
  • Seite 10 schlüssel/Steckschlüssel wieder zu lösen. Normalerweise gibt es keinen Grund, eine Schraube/Mutter auf einen glühenden Zustand zu erhitzen, um die Korrosion vom Bolzen zu ent- fernen. G. Verwendung der U-förmigen Heizspirale Funktion: Die U-förmige Heizspule (13) kann alle Arbeiten anderer Spulen ausführen und kann zum Entfernen und Reparieren von Dellen angepasst werden.
  • Seite 11 Tipp: Sollte aus der Delle Rauch austreten, entfernen Sie sofort die Heiz- spule. An diesem Punkt beginnt die Farbe zu blubbern. Achten Sie auch darauf, dass Weiß und helle Farben früher gelblich werden als dunklere Farben. Hinweis: Falls die Delle nicht zu schrumpfen scheint, kann es sein, dass die Delle durch einen Knick im Metall ver- ursacht wurde oder das Metall zu stark verformt wurde.
  • Seite 12 I. Verwendung der Induktionsplatte Funktion: Die Induktionsplatte (15) wird zum Entfernen von Aufklebern, Grafiken, Abziehbildern, Emblemen, kleinen Karosserie- Seitenteilen und Stiftleisten verwendet. Schritt 1: Befolgen Sie die Anweisungen von § E für die Vorbereitungen. Schritt 2: Führen Sie beide flachen Heizspulenenden in die Heizspulen- einführungsöffnungen ein und ziehen Sie den Verriegelungs- knopf fest.
  • Seite 13 LED-Leuchte kann durch den An-/Ausschalter gesteuert und verfolgt werden. 3. Das Induktionsgerät hört nach 5 Minuten Dauerbetrieb automatisch auf zu arbeiten (Messbasis ist die Zeit vom Drücken bis zum Loslassen des Heizschalters). Lassen Sie den Schalter los und drücken Sie den Schalter erneut, um wieder in den Arbeitszustand zu gelangen.
  • Seite 14 Schritt 2: Trennen Sie die Netzsteckdose ab und drücken Sie den Schalter für die Heizung, um sicherzustellen, dass das interne Gebläse stoppt. Schritt 3: Ziehen Sie den Stecker des Verlängerungskabels oder der Servicebuchse ab. Schritt 4: Nachdem das Heizgerät abgekühlt ist, lösen Sie die Ver- riegelungsknöpfe, entfernen Sie die Spule (berühren Sie die Spule nicht direkt mit den Händen!) und legen Sie das Heiz- gerät und die Spule wieder in die Aufbewahrungsbox, um sie...
  • Seite 15 2. Unsachgemäße Reinigung und Pflege 2.1. Tauchen Sie KEINE Komponenten des Geräts in Wasser oder eine Reinigungslösung ein. 2.2. Spritzen Sie das Gerät NICHT mit einem Wasserstrahl aus einem Schlauch ab und waschen Sie keine Teile unter einem Wasserstrahl aus einem Wasserhahn, Hydranten oder einer Dusche.
  • Seite 16 Wenden Sie sich vor dem Versand an Ihren örtlichen Liefe- ranten, um die Rückgabegenehmigung zu erhalten. N. Verschleißteile 20 mm Spule Standard 26 mm Spule Standard 32 mm Spule Standard Induktionsdraht Standard Induktionskabel Standard Induktionsplatte Standard Willy Kunzer GmbH Römerstraße 17 D - 85661 Forstinning...