• Das Jahr ist im Bereich von 2000 bis 2099 einstellbar.
• Der vorprogrammierte automatische Kalender der Uhr berücksichtigt die
unterschiedlichen Längen der Monate und die Schaltjahre. Wenn das Datum einmal
richtig eingestellt wurde, muss es normalerweise nicht mehr geändert werden,
solange nicht die Batterie ausgewechselt wurde.
Weltzeit
• Die Sekundenzählung der Weltzeit ist mit der Sekundenzählung des Uhrzeitmodus
synchronisiert.
• Die Uhrzeiten des Weltzeitmodus werden über die Werte der UTC-Zeitdifferenz aus
der aktuellen Heimatstadtzeit des Uhrzeitmodus berechnet.
• Die UTC-Differenz ist ein Wert, der den Zeitunterschied zwischen dem Bezugspunkt
Greenwich, England, und der Zeitzone angibt, in der eine Stadt gelegen ist.
• Die Abkürzung „UTC" steht für „Universal Time Coordinated" (koordinierte
Weltzeit), den weltweiten wissenschaftlichen Standard für die Uhrzeit. Er basiert
auf sorgfältig gewarteten Atomuhren (Cäsium), die die Uhrzeit mit Mikrosekunden-
Genauigkeit einhalten. Dabei werden erforderlichenfalls Schaltsekunden addiert
oder subtrahiert, um UTC synchron mit der Erddrehung zu halten.
DE-41