Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batavia 7059652 Bedienungsanleitung Seite 5

Elektrisches farbsprühgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

unverzüglich von einem autorisierten Kundendienst austauschen.
Ziehen Sie bei Nichtgebrauch den Netzstecker.
Reparatur elektrischer Bauteile nur durch einen autorisierten Kundendienst.
Benutzen Sie für leicht entzündliche Flüssigkeiten keine Sprühpistolen.
Reinigen Sie Sprühpistolen nicht mit leicht entzündlichen Lösungsmitteln.
Schützen Sie sich vor möglichen Gefahren der Sprühflüssigkeit und befolgen Sie die Anleitungen der
Hersteller auf den Verpackungen.
Versprühen Sie keine Flüssigkeiten unbekannter Gefahrenstufen.
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und hell.
Betreiben Sie Elektrowerkzeuge nicht in explosiver Umgebung (leicht entzündliche Flüssigkeiten,
Gase oder Staub).
Halten Sie Kinder und Zuschauer während der Arbeit mit Elektrowerkzeugen fern.
Der Netzstecker muss der Steckdose entsprechen. Verändern Sie den Netzstecker nicht. Benutzen
Sie für geerdete Elektrowerkzeuge keine Adapterstecker.
Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Flächen wie Wasserleitungen, Heizungen, Herden und
Kühlschränken.
Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht Regen oder Feuchtigkeit aus.
Behandeln Sie das Netzkabel vorsichtig. Benutzen Sie es nicht als Tragegriff, zum Ziehen und ziehen
Sie daran nicht den Netzstecker aus der Steckdose. Schützen Sie das Netzkabel vor Hitze, Öl, schar-
fen Kanten und beweglichen Teilen.
Benutzen Sie beim Arbeiten mit Elektrowerkzeugen im Freien nur ein entsprechend geeignetes Ver-
längerungskabel.
Seien Sie wachsam, achten Sie darauf, was Sie tun und lassen Sie gesunden Menschenverstand wal-
ten, wenn Sie Elektrowerkzeuge benutzen. Benutzen Sie ein Elektrowerkzeug nicht, wenn Sie über-
müdet sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen.
Benutzen Sie persönliche Sicherheitsausrüstungen. Tragen Sie stets Augenschutz.
Vermeiden Sie ein zufälliges Anlaufen des Werkzeugs. Vergewissern Sie sich, dass es ausgeschaltet
ist, bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken.
Nehmen Sie Einstellschlüssel ab, bevor Sie ein Elektrowerkzeug einschalten.
Lehnen Sie sich nicht über. Achten Sie stets auf Ihre Balance.
Kleiden Sie sich entsprechend. Tragen Sie keine lose Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare, Klei-
dung und Handschuhe von beweglichen Teilen fern.
Ist ein Gerät mit einer Absauganlage für Staub ausgestattet, so benutzen Sie diese auch.
Wenden Sie bei der Benutzung keine übermäßige Kraft an. Benutzen Sie das richtige Werkzeug für
den Job.
Benutzen Sie ein Elektrowerkzeug nicht, wenn es sich nicht mit dem Schalter ein- und ausschalten lässt.
Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie Einstellungen vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das
Elektrowerkzeug verstauen.
Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge vor Kindern geschützt auf und erlauben Sie keinen Per-
sonen den Gebrauch, die im Umgang damit oder mit der Be-
dienungsanleitung nicht vertraut sind.
Halten Sie Ihre Elektrowerkzeuge in Ordnung. Überprüfen Sie
sie auf Fehlausrichtung oder das Festsitzen beweglicher Teile,
Schäden oder sonstigen Probleme, welche den Betrieb des Elek-
trowerkzeugs beeinträchtigen können. Bei Schäden lassen Sie
das Elektrowerkzeug vor der Weiterbenutzung reparieren.
Benutzen Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Bohrer usw. entspre-
chend der Anleitungen und zum Bestimmungszweck des Werk-
zeugs. Berücksichtigen Sie die Arbeitsbedingungen und den zu
erledigenden Job.
D
|
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bt-psg001

Inhaltsverzeichnis