Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage/Installation; Lieferumfang Prüfen; Einbau - SIGMATEK ETT 1054-W Betriebsanleitung

Einbautouchterminal
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9

Montage/Installation

9.1
Lieferumfang prüfen
Überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und Unversehrtheit. Siehe dazu Kapitel
1.3 Lieferumfang.
Prüfen Sie bei Erhalt und vor dem Erstgebrauch das Gerät auf Beschädigun-
gen. Ist das Gerät beschädigt, kontaktieren Sie unseren Kundendienst und
installieren Sie es nicht in Ihr System.
Beschädigte Komponenten können das System stören oder schädigen.
9.2

Einbau

Folgende Hinweise sind beim Einbau des Terminals zu beachten:
Für die Montage mit den mitgelieferten Schraubklemmen ist eine Materialstärke der Ein-
bauwand von mindestens 1 mm und maximal 2 mm empfohlen. Die Schraubklemmen
dürfen mit einem maximalen Drehmoment von 0,2 Nm verschraubt werden. Hierfür ist
ein Schlitz-Schraubendreher 3x 0,5 zu verwenden.
Zur Vermeidung von Beschädigungen des Aluminium-Rahmens ist bei der Montage auf
Sauberkeit (Schmutz, Unebenheiten) der Auflagefläche in der Einbauwand zu achten.
Unebenheiten können zu Spannungen am Glas/Alurahmen oder zum Eindringen von
Staub und Wasser führen.
Um die Verlustleistung des Gerätes abzuführen, muss der Abstand zwischen dem Kühlkörper
des PIMs und der Rückwand des Schaltschrankes mindestens 45 mm betragen.
Die Verlustleistung des Gerätes kann bis zu 35 Watt betragen. Um die zur Kühlung benötigte
Luftzirkulation zu gewährleisten, sind die Montagevorschriften einzuhalten!
26.05.2021
EINBAUTOUCHTERMINAL
ETT 1054-W
Seite 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis