Herunterladen Diese Seite drucken

elero Aero-868/915 AC Kurzanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aero-868/915 AC:

Werbung

Schwellenwerte einstellen
An der Unterseite des Aero-868/-915 AC befinden sich
Stufenschalter zur Einstellung der Schwellenwerte für Wind und
Licht, die mit einem kleinen Schraubendreher verstellt werden
können.
OFF
→ Lichtfunktion ist ausgeschaltet
Stufe 1
→ Ausfahren bei wenig Licht
Licht
Stufe 2-14 → Zwischenstufen
Stufe 7
→ Werkseinstellung
Stufe 15
→ Ausfahren bei viel Licht
Function
→ Modus umstellen
Stufe 1
→ Einfahren bei wenig Wind
Wind
Stufe 2-10 → Zwischenstufen
Stufe 4
→ Werkseinstellung
Stufe 11
→ Einfahren bei viel Wind
Überprüfung der Lichtfunktion (Testmodus)
Voraussetzung: Der Behang ist eingefahren.
Im Testmodus verkürzen sich die Verzögerungszeiten. Sie kön-
nen dadurch die Fahrbewegung Ihrer Anlage beim Über-/
Unterschreiten des eingestellten Lichtschwellenwertes testen.
1. Drücken Sie mindestens 3 Sekunden die AUF-Taste
(Windsymbol) bis die grüne LED blinkt.
Der Testmodus bleibt 5 Minuten aktiv, jedoch erlischt die LED.
Verletzungsgefahr durch Ausfahren der Markise
oder Abfahren des Rollladen/Jalousie
Der Testmodus ist 5 Minuten aktiv. Diese Zeit kann
nicht verkürzt werden.
Warnung!
Halten Sie sich aus dem Fahrbereich der Anlage fern.
2. Beleuchten Sie den Lichtsensor mit einer Taschenlampe (keine
LED-Lampe).
Eingestellter Licht-Sollwert ist überschritten:
→ Behang fährt nach 5 Sekunden aus/ab.
→ Gelbe LED blinkt.
Eingestellter Licht-Schwellenwert ist unterschritten:
→ Behang fährt nach 15 Sekunden ein/auf.
→ Gelbe LED blinkt nicht mehr.
Sie können den Vorgang innerhalb von 5 Minuten beliebig oft
wiederholen.
Im „normalen" Betrieb blinkt die gelbe LED alle 5 Sekunden und
zeigen somit das Erreichen/Überschreiten der Schwellwerte an.
Überprüfen der Windfunktion (Testmodus)
Voraussetzung: Der Behang ist eingefahren.
Im Testmodus verkürzen sich die Verzögerungszeiten. Sie kön-
nen dadurch die Fahrbewegung Ihrer Anlage beim Über-/
Unterschreiten des eingestellten Windwertes testen.
Der Windsollwert wird während der Testphase automatisch auf
den niedrigsten Wert gesetzt und nach Ablauf der Testphase
(5 Minuten) wieder zurückgesetzt.
1. Drücken Sie mindestens 3 Sekunden die AUF-Taste
(Windsymbol) bis die Sende-LED blinkt.
Der Testmodus bleibt 5 Minuten aktiv, jedoch erlischt die LED.
Verletzungsgefahr durch Ausfahren der Markise
oder Abfahren des Rollladen/Jalousie
Der Testmodus ist 5 Minuten aktiv. Diese Zeit kann
nicht verkürzt werden. Halten Sie sich aus dem
Warnung!
Fahrbereich der Anlage fern.
2. Fahren Sie den Behang mit dem Handsender in Mittelposition.
3. Drehen Sie das Windrad.
Der Behang fährt sofort ein/auf.
Eingestellter Wind-Sollwert ist über-/unterschritten
→ Rote LED blinkt.
Sie können den Vorgang innerhalb von 5 Minuten beliebig oft
wiederholen.
Im Testmodus ist keine Windsperre aktiv.
Hinweis: Im „normalen" Betrieb blinkt die LED alle
5 Sekunden bei Erreichen und Überschreiten des
Schwellenwertes.
Im „normalen" Betrieb blinken die LED's alle 5 Sekunden und
zeigen somit das Erreichen/Überschreiten der Schwellwerte an.
Löschen des eingelernten Aero-868/-915 AC
Der Stufenschalter Wind darf nicht auf Position „Function" stehen.
Drücken Sie
gleichzeitig
Function
die AUF-/und
Off
die AB-Taste.
4
Der Aero-868/-915 AC ist aus dem Empfänger gelöscht.
Befestigungsmöglichkeiten
Verletzungsgefahr durch Aus- und Einfahren
der Markise oder Abfahren der Jalousie.
Aufwinde oder Fallwinde an Fassaden können zur
Zerstörung der Anlage führen.
Warnung!
Der Aero-868/-915 AC kann diese nicht erkennen.
Bitte beachten Sie diesen Hinweis bei der Auswahl
der Montageposition.
Hinweis: Prüfen Sie vor der Montage an der vorgesehenen
Montageposition, die einwandfreie Funktion des
Aero-868/-915 AC und dem Empfänger. Der Aero-868/
-915 AC darf nicht unter Vorsprüngen montiert werden.
Wandhalterung
Den Aero-868/-915 AC können Sie mit dem schwenkbaren
Wandhalter an der Dachoberseite oder an der Fassade befesti-
gen.
Der Wandhalter lässt sich zum Befestigen von –5° bis zu 180°
schwenken. Nach Einstellung der Position ist diese gegen
Verstellung zu sichern (siehe Schraube a).
a
Wandhalterung um
Mast- und Eckbefestigung
Sonderzubehör (Artikel-Nr. 24 269.0201)
90° geschwenkt
Hinweis: Bei der Mast- und Eckbefesti-
Grüne LED
Min. 3 Sek.
(Senden)
blinkt kurz.
5
Wandhalterung um
180° geschwenkt
gung muss die beiliegende
Adapterplatte montiert werden.
DE | 3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

28 460 0006