Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Duro Pro DBS 600 Originalbetriebsanleitung Seite 11

Bandschleifmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5906831-Bandschlei_man 25.08.15 12:45 Seite 11
k) Nehmen Sie keine Änderungen am Elektro-
werkzeug oder an Teilen davon vor.
l) Legen Sie das Elektrowerkzeug erst aus der
Hand, wenn es ausgeschaltet ist und still-
steht.
m) Trennen Sie das Elektrowerkzeug von der
Versorgungsspannung, solange es nicht
benutzt wird.
Verwendung und Behandlung des Elektro-
werkzeugs
a) Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden
Sie für Ihre Arbeit das dafür bestimmte
Elektrowerkzeug. Mit dem passenden Elek-
trowerkzeug arbeiten Sie besser und sicherer
im angegebenen Leistungsbereich.
b) Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, des-
sen Schalter defekt ist. Ein Elektrowerkzeug,
das sich nicht mehr ein- oder ausschalten
lässt, ist gefährlich und muss repariert wer-
den.
c) Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
und/oder entfernen Sie den Akku, bevor
Sie Geräteeinstellungen vornehmen, Zube-
hörteile wechseln oder das Gerät wegle-
gen. Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert
den unbeabsichtigten Start des Elektrowerk-
zeugs.
d) Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerk-
zeuge außerhalb der Reichweite von Kin-
dern auf. Lassen Sie Personen das Gerät
nicht benutzen, die mit diesem nicht ver-
traut sind oder diese Anweisungen nicht
gelesen haben. Elektrowerkzeuge sind ge-
fährlich, wenn sie von unerfahrenen Personen
benutzt werden.
e) Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt.
Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile ein-
wandfrei funktionieren und nicht klem-
men, ob Teile gebrochen oder so
beschädigt sind, dass die Funktion des
Elektrowerkzeugs beeinträchtigt ist. Las-
sen Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz
des Gerätes reparieren. Viele Unfälle haben
ihre Ursache in schlecht gewarteten Elektro-
werkzeugen.
f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und
sauber. Sorgfältig gepflegte Schneidwerk-
zeuge mit scharfen Schneidkanten verklem-
men sich weniger und sind leichter zu führen.
g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör,
Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend die-
sen Anweisungen. Berücksichtigen Sie
dabei die Arbeitsbedingungen und die
auszuführende Tätigkeit. Der Gebrauch von
Elektrowerkzeugen für andere als die vorgese-
henen Anwendungen kann zu gefährlichen
Situationen führen.
h) Wenn Sie ungewöhnliche Phänomene
wahrnehmen: Schalten Sie das Elektro-
werkzeug aus. Trennen Sie das Elektro-
werkzeug von der Versorgungsspannung.
Lassen Sie das Elektrowerkzeug von autori-
siertem Fachpersonal überprüfen. Solche
ungewöhnlichen Phänomene können sein:
Geräusche, Gerüche, Vibrationen usw.
Service
a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit
Original-Ersatzteilen reparieren. Damit
wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Elektrowerkzeugs erhalten bleibt.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis