Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung - D+L Cut40 HF WELDMEISTER Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4 Funktionsbeschreibung

Das Schneidgas wird durch eine mit Hochspannung gezündeten Lichtbogen zwischen der
Elektrode und dem zu schneidenden Werkstück hoch erhitzt und ionisiert. Es entsteht ein
Plasma, das durch eine gasgekühlte Kupferdüse zur Erhöhung der Energiedichte zylindrisch
gebündelt wird und somit auf eine sehr eng begrenzte Fläche des Werkstücks trifft.
Durch das starke Temperaturgefälle im Plasmastrahl von innen nach außen zur Randzone hin,
bleibt die gasgekühlte Kupferdüse vor Überhitzung verschont. Zusätzlich wirkt die kühlere
Strahlhülle als elektrische Isolierschicht zwischen dem stromführenden Plasmakern und der
einschnürenden Düse.
3.5 Zünden
Das Zünden des Plasmalichtbogens erfolgt durch einen Hochspannungsimpuls zwischen
Elektrode und dem Werkstück. Dadurch wird das aus der Düse ausströmende Plasmagas
erhitzt und leitfähig gemacht.
!! Achtung !!
Wegen der hohen Leerlaufspannung muß beim Auswechseln von
Brennerteilen immer die Anlage von der Netzspannung getrennt werden.
Version 03-2020
- 8 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cut60 hf weldmeister

Inhaltsverzeichnis