15. Bremse einstellen, bzw. korrigieren/nachziehen
Mit Schraube „B" an der Bremse können Sie den Seilzug der Bremse straffer einstellen,
falls der Bremshebel sich „schwammig" anfühlt. Dies sollten Sie aber nur im äußersten
Fall tun.
Denn, um den Seilzug straffer oder loser zu stellen, sollten Sie das Einstellrad am
Bremshebel benutzen:
Mit Schraube „A" können Sie denSeilzug fester oder loser schrauben, falls die Bremswir-
kung mit der Zeit (Belag Verschleiß) nachläßt. Schraube „B" dient zum fixieren der
Schraube „A", mit diese sich nicht lockert.
Falls Ihre Bremse mit der Zeit nicht mehr so gut bremst, dann können Sie den Bremsbe-
lag mithilfe der Inbus-Schraube (siehe Pfeil) innen am Rad an der Bremse nachjustieren,
indem Sie die Schraube nach rechts drehen:
Dadurch wird der hintere unbewegliche Bremsbelag nach vorne geschoben und sorgt so
für besseren Kontakt.
Wenn Sie Ihr nagelneues Fahrrad erhalten und das Vorderrad
montieren, könnte es sein, dass die vordere Bremse „schleift".
Dies ist kein Mangel, sondern technisch vom Aufbau bedingt,
weil das vordere Rad nicht am Fahrrad vor montiert wurde.
D.h. die Bremse wurde so montiert, dass sie passen sollte.
Falls dies nicht der Fall ist, dann tun Sie folgendes:
Um das Schleifen zu beheben, lockern Sie bitte die beiden
Schrauben „A" seitlich an der Bremse (linkes Bild), so, dass
sich diese bewegen läßt.
Drücken Sie jetzt den Bremshebel der Vorderbremse oben am
Lenker ein paar mal, halten diesen gedrückt und ziehen die
Schrauben bei gedrücktem Hebel wieder fest. Jetzt sollte die
Bremse nicht mehr schleifen!
Gleiches können Sie auch an der hinteren Bremse vornehmen,
falls diese schleifen sollte.
14
14