Bevor Sie mit der Montage beginnen, empfehlen wir Ihnen folgende Links zu benutzen, um in jeweils kurzen Videos Hilfe zur Montage zu erhalten Links zu Montage Videos im Internet (.pdf-Dokument) Model BKXB-01 Model BKXB-02 Model BKXB-03 Model BKXB-04 / BKXB-05 Lösen Sie vorsichtig die Kabelbinder vom Vorderrad und anderen Komponenten, wie...
Fahrradlenker montieren - Model BKXB-01 Klappen Sie das Lenkerrohr nach oben und fixieren Sie es. Dann stecken Sie das Len- kerrohr in dasselbe und fixieren Sie dieses mit dem Schnellspanner. Jetzt können Sie den Lenker in der waagerechten und Mitte ausrichten und den oberen Schnellspanner schliessen.
Fahrradlenker montieren - Model BKXB-04 / BKXB-05 Lockern Sie zuerst mit einem M5-Inbus die 2 Schrauben der Lenkerhalterung am Len- kerrohr und drehen Sie die Lenkerhalterung nach vorne (Bild 1/2). Dann lösen Sie die 4 Feststellschrauben der Lenkerhalterung mit einem M4-Inbus, ent- fernen die Abdeckung, legen die Lenkerstange in die Halterung ein und drehen die Schrauben wieder an der Abdeckung fest (Bild 3/4), nachdem Sie den Lenker richtig po- sitioniert haben.
Scheinwerfer bzw. Vorderlampe und Schmutzfänger montieren Lösen Sie die Scheinwerferschraube, welche die Lampe festhält, von der Vordergabel. Drehen Sie nun die Vorderlampe um und schrauben Sie diese vorne an. Dann bringen Sie den Abstandshalter hinten an der Schraube mit der die Vorderlampe befestigt wurde, an.
10. Pedale montieren Es ist hilfreich, das Pedal Gewinde vor dem montieren etwas einzufetten, damit es leich- ter eingedreht und bei einem eventuellem Austausch leichter abgedreht werden kann. Das Pedal mit einem „L“ am Ende des Dorns und Aufkleber muss auf der linken Seite in Fahrtrichtung (ohne Zahnrad) installiert und gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden.
11. Sattel anbringen Model BKXB-01 / BKXB-02 Weil der Akku in einem extra Einschubfach untergebracht ist, müssen Sie den Sattel erst auf die beiliegenden Sattel Entriegelungshilfe montieren. Dafür entfernen Sie zunächst die bisherige Halterung am Sattel und montieren die Entriegelungshilfe: Mit Hilfe des Sattel Entriegelungsgriffs unter dem Sattel können Sie diesen jetzt nach...
13. Akku anbringen - Model BKXB-01 / BKXB-02 Hier klappen Sie zuerst den Fahrradsattel hoch (mit dem Griff unter dem Sattel erst ent- riegeln) und lassen dann den Akku in die dafür vorgesehen Halterung gleiten. Mit dem Schlüssel verriegeln Sie das Schloss.
16. Gasdrehgriff montieren Hinweis: Mit der Installation des Gasdrehgriffes wird das E-Bike zu einer Art „Hybrid“ - einem S-Pedelec - weil es die Beschleunigung über diesen Gasdrehgriff ermöglicht. Diese müssen in Deutschland versichert sein, dürfen nur mit entsprechender Fahrer- laubnis und nicht auf Fahrradwegen im öffentlichen benutzt werden. Siehe auch F&A Das Anbringen und Nutzen von einem optionalen Gasdrehgriff ist in manchen EU-Län- dern nicht oder nur unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt.
17. Reifendruck Die Angabe für den richtigen Reifendruck finden Sie auf dem Reifen eingeprägt: Dieser ist zwischen 2,4 und 4,4 Bar (35 PSI - 65 PSI / 280 kPa - 450 kPa) und sollte Ihrer Fahrumgebung (Gelände, Asphalt) angepasst sein. Der Richtwert beim Mountainbike sind zirka 2 bis 3,5 bar.
18. Fahrrad zusammenklappen - Model BKXB-01 Bei diesem Model lässt sich das Fahrrad am Rahmen und zusätzlich am Lenker zu- sammenklappen. Dazu entriegeln Sie zuerst den Lenker am Lenkerrohr und klappen diesen um. Dann entriegeln Sie den Rahmen-Schnellspanner, ziehen diesen nach vorne und dann nach oben.
20. Die Gangschaltung Hinweis: Die Gangschaltung ist nur während der Fahrt zu betätigen. Auch sollten Sie das Fahrrad niemals über eine längere Strecke rückwärts bewegen. Wirkungsweise: Wenn links nach vorne gedrückt/geschaltet wird, bewegt sich der Um- werfer nach außen, und gleichzeitig wird die Fahrradkette vom kleinem Zahnrad auf das nächstgrößere bewegt.
Fahrradfahren ein. Wir wünschen Ihnen eine gute und unfallfreie Fahrt und tragen Sie zu Ihrem eigenem Schutz immer einen Fahrradhelm! Für weitere Anweisungen zur Installation und Wartung von VARUN Elektrofahrrad oder bei eventuellen Fragen wenden Sie sich bitte per eMail an unseren technischen Support.
22. Start- und Display Einstellungen - BKXB-01 bis BKXB-04 Das einschalten vom Display setzt voraus, dass Ihr Akku aufgeladen und eingeschaltet ist. Grundsätzlich gilt für jedes Varun E-Bike Model: - Das elektrische System wird gestartet, indem Sie zwei Sekunden lang den Ein- schaltknopf drücken.
Seite 18
Um die Stromunterstützung ein- oder auszuschalten, halten Sie den Einschaltknopf in der Mitte 2 Sekunden lang gedrückt. Standard- wert vom System ist „low“ mit niedriger max. Geschwindigkeit, dafür ist die Reichweite größer! Bei installiertem Gasdrehgriff haben Sie volle Stromunterstützung, je- doch eine niedrige maximal Geschwindigkeit.
23. Start- und LCD Display Einstellungen - BKXB-05 Das Model BKXB-05 (48V Akku) verfügt über ein anderes Display und wird auch anders wie die anderen Modelle eingeschaltet. Wenn Sie das BKXB-05 ohne Stromunterstüt- zung fahren wollen, müssen Sie das Display komplett ausschalten. Bevor Sie das Display starten können, sollten Sie sichergestellt haben, dass der Schal- ter unter der Gummiabdeckung am Akku (siehe Akku BKXB-05) auf „On“...
24. 25km/h Geschwindigkeitsaufhebung Varun E-Bikes sind auf eine maximal stromunterstützende Geschwindigkeit von 25km/h eingestellt und dürfen wie normale Fahrräder auf Radwegen, wie auch ohne spezielle Fahrerlaubnis im öffentlichen Straßenverkehr benutzt werden. Wir empfehlen Ihnen, es auch so zu lassen, wenn Sie das Fahrrad als Pedelec und in Deutschland straffrei nut- zen wollen.
25. Akku Informationen und Wartung Wie weit ist die Reichweite einer aufgeladene Batterie? Dies hängt vom Gesamtgewicht (Fahrrad, Person, Gepäck und eventuell noch Kinderanhänger oder anderen Anhänger), den Straßenverhältnissen (gerade oder bergige Strecke), Art der Motorunterstützung (leicht, mittel, voll), Außentemperatur (Sommer, Winter) und der eigentlichen Akku Kapa- zität ab.
26. Akku Lademethode Der Akku kann zum Aufladen spannungsfrei am Fahrrad verbleiben (Schlüssel oder Schalter vom Akku auf „OFF“ stellen), oder herausgenommen und an einem geeigneten Ort aufgeladen werden. Wenn der Akku am Fahrrad aufgeladen werden muss, stellen Sie das Fahrrad einfach an einen trocknen überdachten Ort, an dem Sie über eine Stromquelle verfügen.
27. Fragen und Antworten F: Darf ich den beiliegenden „Gasdrehgriff“ in Deutschland benutzen? A: Mit der Installation des Gasdrehgriffes wird das E-Bike zu einer Art „Hybrid“ und zu einem S-Pedelec, weil es die Beschleunigung über diesen Gasdrehgriff ermöglicht. Auch, wenn die maximale Geschwindigkeit „nur“ 25 km/h beträgt und der Motor „nur“ 250 Watt Leistung hat.
Seite 24
A: Fragen Sie unsere Verkäufer nach einem „Treue-Rabatt“ für neue Fahrräder oder nach überholten Fahrräder (halbes Jahr Garantie). Wir helfen Ihnen gerne weiter. Schi- cken Sie uns einfach eine eMail mit aussagekräftigem Betreff an: varun_support@icloud.com Hinweis: Diese Anleitung wird ständig erweitert. Schauen Sie regelmässig unter www.- softdes.net/varun/BKXB_Anleitung.pdf...
Seite 25
Sattel Sattelrohr Elektrische LED Vorderlampe / Rückreflektor Gasdrehgriff (optional) Informationen zum Produkt BKXB01 / BKXB02 / BKXB03 / BKXB04 / BKXB05 Modell Nr." VARUN Marke" Informationen für EU-Vertretern C&E Connection E-Commerce (DE) GmbH Name" Zum Linnegraben 20, 65933, Frankfurt am Main,Germany Adresse"...