Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Entsorgung - Kaltmann KTI-DL20V Originale Bedienungsanleitung

Akku-laubbläser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeitshinweise

WARTUNG UND PFLEGE

Achtung: vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den Akku aus dem Gerät
nehmen. Kein Wasser oder flüssige Reinigungsmittel verwenden.
 Reinigen Sie den Laubbläser nach jedem Einsatz mit einem trockenen Tuch bzw. bei starker
Verschmutzung mit einer Bürste.
 Spritzen Sie den Laubbläser keinesfalls mit Wasser ab.
 Halten Sie die Kontakte des Akkus und des Gerätes sauber und staubfrei.

ENTSORGUNG

Entsorgen Sie den Generator nicht über den Hausmüll. Ihr Altgerät muss gemäß den
gesetzlichen Bestimmungen recycelt werden. Bringen Sie das Gerät zu einer Sammel-
stelle für Altgeräte, wo es recycelt oder ordnungsgemäß entsorgt wird. Beim Kauf ei-
nes neuen Geräts ist der Händler verpflichtet, das alte Gerät kostenlos zur ordnungs -
gemäßen Entsorgung anzunehmen.
9
1. Installieren Sie bevor Sie starten das Blasrohr am Gerät (siehe
folgende Abbildung).
2. Das Gerät in Arbeitsposition halten (siehe folgende Abbildung)
3. Blasrohr einige Zentimeter über den Boden halten und
Streichbewegungen von einer zur anderen Seite ausführen.
4. Langsam vorwärts gehen.
5. Den angesammelten Schmutzhaufen vor sich behalten und von
den äußeren Rändern blasen. Nicht in die Mitte eines
Schmutzhaufens blasen.
6. Eine reduzierte Blasgeschwindigkeit ist für leichtes Material am
günstigsten.
7. Für schwereres Material und groben Schmutz eine höhere
Blasgeschwindigkeit verwenden.
8. Mit Harke oder Besen am Boden haftenden Abfall vorher lösen.
9. Sehr staubigen Abfall vorher leicht mit Wasser besprühen, um
übermäßige Staubentwicklung zu vermeiden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis