Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung Auf Der Vorderseite; Hauptripple-Einstellungen; Auswahl Des Messkanals - Ametek Ripple NX Serie Schnellstart Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMETEK CTS
9

Steuerung auf der Vorderseite

9.1

Hauptripple-Einstellungen

1.
HOME-Taste, um zum Hauptbildschirm zurückzukehren
2.
Signaleinstellungen zur Definition des Störsignals:
V
amplitude des erzeugten Störsignals (in V, Vp oder Vpp)
f
Frequenz des erzeugten Störsignals (in Hz oder kHz)
td
Verweilzeit (in ms oder s)
3.
Quell-Ausgangsbereich (nur für RippleSource NX5)
LOW
Niederspannungs-/Hochstrommodus
HIGH
Hochspannungs-/Niederstrommodus
4.
Einstellungen des Kopplers
XFMR
Einstellung der Transformatorenkopplung (Verhältnis SERIAL 4:1, Verhältnis PARALLEL 2:1)
Vcap
Spannung des internen Entkopplungskondensators Cx
Vdc
Spannung am DC-Versorgungseingang
5.
Taste zum Laden oder Entladen des internen Entkopplungskondensators Cx
6.
Tatsächliche Messwerte an den Ausgangskanälen
7.
START-Taste zum Starten eines Rundtests
8.
Anzeige der verfügbaren Seiten, Schieben, um zur nächsten/vorherigen Seite zu gelangen
9.
Hauptmenü
10.
Statusleiste, die den Ladezustand des internen Cx-Kondensators und den aktuellen Betriebszustand anzeigt
9.2

Auswahl des Messkanals

1.
Verwendete Regelungsmethode. Immer geschlossener Regelkreis für lokale Steuerung.
2.
Störungssignal. Immer Spannung für lokale Steuerung.
3.
Auswahl der verwendeten Messkanäle.
Nicht ausgewählte Kanäle werden nicht gemessen.
4.
Auswahl des geregelten Kanals. Das Störsignal wird auf der Grundlage des gewählten Kanals geregelt.
Sicherheits- und Schnellstartanleitung
V1.0
Ripple NX
54 / 58

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis