Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung Und Verifizierung - Ametek Ripple NX Serie Schnellstart Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMETEK CTS
6.5

Kalibrierung und Verifizierung

Die Kalibrierung sollte regelmäßig auf der Grundlage der internen Richtlinien des Benutzers durchgeführt werden. AMETEK
CTS empfiehlt eine jährliche Kalibrierung.
Die Verifizierung muss gemäß der geltenden Norm regelmäßig durchgeführt werden. Einzelheiten zur regelmäßigen Überprü-
fung finden Sie in der geltenden Norm.
Überprüfung der Rippelspannung
Schritt
1.
Schließen Sie ein Voltmeter oder Oszilloskop an die
EUT-Anschlussklemmen im CBP an.
2.
Erzeugen Sie ein Ripplesignal von 1,0 Vp und 1 kHz.
3.
Messen Sie die Rippelsspannung mit dem Voltmeter und
prüfen Sie, ob der Wert innerhalb der Spezifikationen
liegt.
4.
Wiederholen Sie den Vorgang mit anderen Kombinatio-
nen von Brummspannung und Frequenz
5.
Wiederholen Sie die Schritte 1 - 4 für den zweiten Kanal.
Überprüfung des Ripplestroms
Schritt
1.
Kurzschluss des Ausgangs am CBP
2.
Schließen Sie ein Strommessgerät (z. B. eine Strom-
sonde) an den Kurzschluss an.
3.
Stellen Sie einen Störstrombegrenzer von 100 Ap ein. Er-
zeugen Sie ein Ripplesignal von 1,0 Vp und 1 kHz.
4.
Messen Sie den Ripplestrom mit dem Strommessgerät
und prüfen Sie, ob der Wert innerhalb der Spezifikationen
liegt
5.
Wiederholen Sie den Vorgang mit anderen Kombinatio-
nen von Brummspannung und Frequenz
6.
Wiederholen Sie die Schritte 1 - 4 für den zweiten Kanal.
Sicherheits- und Schnellstartanleitung
Bemerkung
Kanal 1 HV(-) und HV(+)
Kanal 2 HV(-) und HV(+)
Bemerkung
Kanal 1 HV(-) und HV(+)
Kanal 2 HV(-) und HV(+)
V1.0
Ripple NX
46 / 58

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis