Bedienungsanleitung
1. Leitfaden und Einführung
1.1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der bestimmungsgemäße Gebrauch für Ihren Sitz ist das Sitzen während der Fahrt zum
•
Zwecke der Personenbeförderung. Natürlich ist auch im Fahrzeugstillstand der Sitz als
solcher nutzbar.
Alle davon abweichenden Verwendungszwecke können zu Beschädigungen und
•
Funktionsfehlern führen, die eine sichere Nutzung Ihres Sitzes beeinträchtigen können.
Die Nichtbeachtung der in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Beschreibungen
•
kann sich nachteilig auf Ihre Gewährleistung auswirken. Die Fa. Hermann Schnierle
GmbH übernimmt bei unsachgemäßer Montage, Benutzung und Reparatur keine
Gewährleistung oder Haftung für daraus folgende Schäden.
Jede Veränderung des Serienzustands (z.B. durch Nachrüsten von nicht originalen
•
Nachrüst- und Ersatzteilen der Hermann Schnierle GmbH) kann den geprüften und zu-
gelassenen Zustand aufheben. Es können Funktionen beeinträchtigt werden, die Ihre
Sicherheit gefährden. Aus diesem Grund ist jede bauliche Veränderung des Sitzes
grundsätzlich untersagt, außer diese ist/wird vorab durch die Hermann Schnierle GmbH
ausdrücklich schriftlich freigegeben.
H
inweis: Schnierle Sitzsysteme dürfen nur in Kombination mit den passenden
Schnierle Fuß- und Bodensystemen verwendet werden!
Nicht auf den Sitz steigen, dies kann Ihren Sitz beschädigen.
Sitz nicht zum Transport von Lasten verwenden.
1.2. Produktspezifische Daten
Lieferumfang gemäß der von Ihnen gewählten und bestellten Variante entnehmen Sie
•
bitte Ihrer Bestellung und dem Lieferschein, siehe auch 4.2.
1.3. Einführung/Hinweise
Mit dieser Bedienungsanleitung erhalten Sie alle Informationen, die Sie für einen sicheren
und effizienten Gebrauch Ihres Sitzes benötigen.
Sie sind verpflichtet sich immer an die geltenden Gesetze und Vorschriften des Landes zu
halten, in dem Sie sich befinden. Diese können von Angaben in dieser Bedienungsanleitung
abweichen.
Ebenfalls zu beachten bzw. mitgeltend sind die jeweiligen Betriebs-/Bedienungsanleitungen
der Fahrzeug- und Aufbauhersteller.
Die jeweils aktuellste Version der Bedienungsanleitung erhalten Sie immer beim
•
Hersteller oder kann über den mitgelieferten QR-Code direkt auf unserer Homepage
abgerufen werden.
Die Bedienungsanleitung muss vor Inbetriebnahme vollständig gelesen werden.
•
Bedienungsanleitung und den mitgelieferten QR-Code für den Bedarfsfall immer griff-
•
bereit aufbewahren, sie sollte im Fahrzeug mitgeführt werden und dem Fahrzeugführer
jederzeit zugänglich sein.
Falls der Sitz an Dritte weitergegeben wird, ist auch die Bedienungsanleitung
•
weiterzugeben.
Änderungen aufgrund von Weiterentwicklungen, die dem technischen Fortschritt
•
dienen,
und daraus resultierende Abweichungen zum Seriensitz behalten wir uns
Name:
BA-KD-002 - Bedienungsanleitung Linea
©
Copyright by Hermann Schnierle GmbH, Dieselstraße 43, 86368 Gersthofen
Achtung
Revision:
03. – 02.01.2023
S. 10
vor.
Seite 3 von 11