Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LGL ECO Progress Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEISE ZUR PERFEKTEN AUFRECHTERHALTUNG UND LANGEN BETRIEBSDAUER DER
ZUFÜHRUNG.
Um im Laufe der Zeit eine immer zufrieden stellende Leistungsfähigkeit der Schussfadenzuführung zu erhal-
ten, sollten folgende einfache Punkte befolgt werden:
1. Wird das Vorspulgerät aus dem Lager in den warmen Websaal gebracht, kann sich am Vorspulgerät
Kondensflüssigkeit bilden und folglich sollte es erst angeschlossen werden, wenn es vollkommen trok-
ken ist, damit die Elektronik nicht beschädigt werden kann.
2. Wasser und Feuchtigkeit sind für die elektronischen Komponenten der Zuführung schädlich. Wird die
Zuführung lange Zeit in sehr feuchter Umgebung (Feuchtigkeit über 80%) betrieben oder werden mit
Wasser befeuchtete Garne verwendet, können die elektronischen Schaltkarten schnell beschädigt
werden. Außerdem darf die Zuführung nicht mit Wasser oder ähnlichen Substanzen gereinigt werden.
3. Bei der Montage muss vor der Zuführung des Stroms sichergestellt werden, dass die Erdungskabel ange-
schlossen sind. Ein unzureichender Anschluss kann die elektronischen Komponenten beschädigen.
4. Maschinen, die in besonders staubiger Umgebung betrieben werden, bedürfen einer häufige-
ren Wartung. Durch Sauberhalten des Webbereichs wird verhindert, dass Schmutz und Staub die
Maschinenleistung durch Beeinträchtigung der beweglichen Komponenten herabsetzen. Letztere sind
zwar geschützt, aber Staubansammlungen könnten die Bewegung erschweren und einen höheren
Verschleiß herbeiführen.
HINWEISE
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis