Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gasanschluß; Anschluß "Potentialfreier Kontakt" (Option) - Thermo Electron BBD 6220 Betriebsanleitung

Heißluftdesinfizierbarer begasungsbrutschrank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. AUFSTELLUNG UND INSTALLATION
Gasanschluß
Der Gasanschluß befinden sich an der Geräterückseite.
Die Gasversorgung muß über Druckminderer mit eingestelltem Vordruck von 0,8 bis
maximal 1 bar erfolgen.
Aus sicherheitstechnischen Gründen darf diese Einstellung nicht verändert werden
(BRD: ZH 1/119).
Die Reinheit der Gase sollte mindestens 99,5 % betragen.
Bei Aufstellung von mehreren Geräten in einem Raum sind gegebenenfalls besondere
Lüftungsmaßnahmen zu treffen.
CO
Gasanschluß am Gerät mit der Gasversorgung verbinden.
O
2
Soll das Gerät mit mehr als 21 % Sauerstoff betrieben werden, so ist der Geräteanschluß
mit der O
Soll das Gerät mit weniger als 21 % Sauerstoff betrieben werden, so ist der Gerätean-
schluß mit der N
Zum Deaktivieren der Sauerstoffregelung den Sollwert auf 21,0 % einstellen (mittlerer
Sauerstoffgehalt der Umgebungsatmosphäre).
Schnittstelle RS 232
Serielle Schnittstelle zur computergestützten Erfassung und Dokumentation der wichtigsten Be-
triebsparameter (Temperatur, CO
dung mit der Software "Kelvilog" zum Anschluß eines Gerätes.
Anschluß "Potentialfreier Kontakt"
Der potentialfreie Kontakt (1 Wechsler) ist für folgende Stromkreise ausgelegt:
Stromkreis
Netzbezogene Stromkreise
SELV / SELV - E - Stromkreise
(vgl. VDE 0100 Teil 410)
L
H1x
N
Abb. 3 : Applikationsbeispiel Anschluß "Potentialfreier Kontakt"
12/45
- Begasung
2
/ N
- Begasung (Option)
2
- Versorgung zu verbinden.
2
- Versorgung zu verbinden.
2
Spannung
max. 250 V AC
25/50 V AC
60/120 V DC
F1x
T2A
Kx
S1x
Kx
H2x
Kx
A1
A2
, relative Feuchte, Fehlercodes, etc...). Als RS 232 in Verbin-
2
3
X
50 079 040
Kundenseitige Absicherung
max. 6 A
max. 2/1 A
max. 1/0,5 A
1
2
Ansicht X
PE
3
1
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Thermo Electron BBD 6220

Inhaltsverzeichnis