6.2 Steuerung einstellen
Falls andere Behälter (außer GT 1000) eingesetzt werden, müssen
die Parameter Füllstand, Füllhöhe und Füllvolumen angepasst
werden.
Als Füllvolumen ist die Wassermenge zwischen Boden und Ober-
kante Überlauf im Behälter definiert.
Die Schaltpunkte und Hysterese der programmierbaren Kontakte,
sowie der Schaltpunkt des Alarmkontakts (= Schaltpunkt Mag-
netventil) müssen auf die bauseitigen Erfordernisse angepasst wer-
den (siehe Kapitel 7.2).
► Korrigieren Sie den Messbereich nur, wenn eine andere als
die Standard-Pegelmesssonde mit 0,25 bar (2,5 mWS), ein-
gesetzt wird.
6.3 Produkt an Betreiber übergeben
► Erklären Sie dem Betreiber die Funktion des Produkts.
► Weisen Sie den Betreiber mit Hilfe der Anleitung ein und be-
antworten Sie seine Fragen.
► Weisen Sie den Betreiber auf erforderliche Inspektionen und
Wartungen hin.
► Übergeben Sie dem Betreiber alle Dokumente zur Aufbe-
wahrung.
Inbetriebnahme
33 | 64