Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sea-doo NAUTICA MARLIN Benutzerhandbuch Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Setzen Sie den Propeller sowie den Spannstift
wieder ein und knicken Sie die Klammern
(siehe Abbildung 17).
2
Führen Sie den
Spannstift
vollständig ein
4
Knicken Sie die
Klammern, um
den Spannstift zu
sichern
3
Drehen Sie
den Spannstift
um 90º
8. Setzen Sie das Propellergehäuse wieder ein.
Sand oder Körner auf den Verschlüssen
Sand oder Körner sind die größten Feinde für die
Abdichtung der Verschlüsse. Korrekte Wartung und Pflege
sind notwendig. Zum Entfernen von Sand oder Körnern
von Verschlüssen, spülen Sie die Verschlüsse mit frischem
Wasser aus und verwenden Sie frisches Schmiermittel.
Falls sich Sand innerhalb des Batteriegehäuses befinden
sollte, wischen Sie den Sand sorgsam aus dem Gerät aus
und achten Sie dabei darauf, die Verschlussoberflächen
nicht zu zerkratzen.
1
VERGRÖSSERTE
ANSICHT
Abb.17
29
Versehentliches Eindringen von Wasser
Achten Sie darauf, dass der Bugnasenverschluss (siehe
Abbildung 8) sauber, mit Silikonfett eingefettet und
unbeschädigt ist und die Bugnasenverriegelung fest
verschlossen ist.
Sollten die Dichtungen nicht richtig gereinigt werden oder die
Verschlüsse nicht vollständig geschlossen sein und dadurch
Wasser in das Akkufach eindringen, wird Ihr MARLIN trotzdem
nicht dauerhaft beschädigt, da er gegen eindringendes Wasser
geschützt ist.
Falls Wasser in das Batteriefach eindringen sollte:
1. Nehmen Sie den Seascooter MARLIN unverzüglich aus
dem Wasser und stellen Sie den Hauptschalter auf die
verriegelte Position (siehe Abbildung 4b).
2. Öffnen Sie die Verriegelung, entfernen Sie die Bugnase
und leeren Sie eingedrungenes Wasser aus (siehe
Abbildung 6).
3. Warten Sie zwei Minuten ab, um explosive Gase
verdampfen zu lassen.
4. Stecken Sie den Akku aus, nehmen Sie den Akku aus dem
MARLIN heraus und lassen Sie alles vollständig trocknen.
5. Falls Salzwasser eingedrungen sein sollte, spritzen Sie die
Batterie sowie das Batteriegehäuse mit Süßwasser ab.
6. Lassen Sie das Gehäuse und die Batterie vollständig
trocknen.
7. Überprüfen Sie die wiederaufladbare Batterie auf
eventuelle Schäden. In diesem Falle kontaktieren Sie Ihren
Kundenservice zum Austausch der Batterie.
8. Setzen Sie die wiederaufladbare Batterie wieder ein und
verbinden Sie sie mit dem Gehäusekabel.
9. Überprüfen Sie, ob der Bugnasenverschluss (siehe
Abbildung 8) sauber, mit Silikonfett eingefettet und
unbeschädigt ist.
10. Setzen Sie die Bugnase wieder ein und fixieren Sie die
Verschlüsse – Sie werden ein Klicken hören, wenn diese
fest eingerastet sind (siehe Abbildung 9).
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sea-doo NAUTICA MARLIN

Diese Anleitung auch für:

Nautica skipperNautica navigator

Inhaltsverzeichnis