Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernbedienung; Geschwindigkeitseinstellung; Einstellung Der Betriebsart - Intertronic 9486290 Bedienungsanleitung

Turmventilator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. Führen Sie das Kabel durch die Aussparung des Sockels. Befestigen Sie dann den Sockel mit
den vier Flügelschrauben auf der Unterseite des Ventilators.

Fernbedienung

Die Fernbedienung wird durch eine Batterie des Typs CR2025 (mitgeliefert) betrieben.
Beachten Sie beim Auswechseln der Batterie die Abbildung auf der Rückseite der Fernbedienung.
Wichtig:
– Legen Sie die Batterie immer mit der richtigen Polarität ins Fach ein.
– Wenn die Batterie verbraucht ist, muss sie sofort aus der Fernbedienung entfernt werden.
– Bei längerem Nichtgebrauch muss die Batterie ebenfalls entfernt werden, um Schäden durch
auslaufende Säure zu vermeiden.
– Die Batterie darf nicht in Kinderhände gelangen.
– Die Batterie darf nicht auseinandergenommen, kurzgeschlossen und im Feuer entsorgt werden.
– Verbrauchte Batterien und Akkus sind Sondermüll und dürfen nicht in den Kehricht geworfen
werden. Bringen Sie sie zur Verkaufs- oder einer anderen Sammelstelle zurück, wo sie der
fachgerechten und umweltfreundlichen Entsorgung und Wiederaufbereitung zugeführt werden.
Die Tasten auf der Fernbedienung haben die selben Funktionen wie diejenigen auf der Oberseite
des Geräts.
Inbetriebnahme
1 Stellen Sie den Ventilator auf einer ebenen, stabilen Unterlage auf und schliessen Sie das
Netzkabel an die Steckdose.
4
9486290_BA_ITR_TowerFan.indd 4-5
9486290_BA_ITR_TowerFan.indd 4-5
2 Der Ventilator befindet sich im Standby-Modus und die aktuelle Raumtemperatur erscheint im
Display.
Ein-/Ausschaltung
1. Schalten Sie den Ventilator mit der POWER-Taste ein.
2. Drücken Sie die Taste erneut, um den Ventilator in den Standby-Modus umzuschalten.

Geschwindigkeitseinstellung

1. Stellen Sie durch mehrmaliges Drücken der SPEED-Taste die Ventilatorgeschwindigkeit ein.
2. Die Geschwindigkeit wird auf dem LED-Display angezeigt:
I = niedrig
II = mittel
III = hoch

Einstellung der Betriebsart

Drücken Sie mehrmals die MODE-Taste, um zwischen folgenden Betriebsarten zu wählen:
1. Normaler Modus (
)
Der Ventilator läuft konstant mit der eingestellten Geschwindigkeit (I, II oder III).
2. Natürlicher Wind (
)
Die Geschwindigkeit des Ventilators ändert sich zyklisch wie folgt: niedrig (5 Sek.) >
mittel (5 Sek.) > hoch (5 Sek.) > mittel (5 Sek.).
3. Nachtmodus (
)
– Bei Geschwindigkeitsstufe III: Der Ventilator läuft 30 Minuten mit hoher Geschwindigkeit (III),
schaltet dann während 30 Minuten auf die mittlere Geschwindigkeit (II) um und läuft
anschliessend mit niedriger Geschwindigkeit (I), bis Sie ihn in den Standby-Modus
umschalten.
– Bei Geschwindigkeitsstufe II: Der Ventilator läuft 30 Minuten mit mittlerer Geschwindigkeit
(II) und anschliessend mit niedriger Geschwindigkeit (I), bis Sie ihn in den Standby-Modus
umschalten.
– Bei Geschwindigkeitsstufe I: Der Ventilator läuft konstant mit niedriger Geschwindigkeit (I).
Das LED-Display schaltet sich aus, wenn innerhalb von 30 Sekunden keine Taste gedrückt
wird. Sie können die Anzeige wiederherstellen, indem Sie eine beliebige Taste drücken. Der
Ventilator läuft so lange, bis Sie ihn mit der POWER-Taste in den Standby-Modus schalten.
4. Kinder-Modus (
)
Im Kinder-Modus läuft der Ventilator 3 Stunden und schaltet dann automatisch in den
Standby-Modus um. Die Geschwindigkeit wird dabei nach und nach reduziert. Die Oszillation
wird automatisch aktiviert und kann mit der OSC-Taste deaktiviert werden. Das LED-Display
schaltet sich aus, wenn innerhalb von 30 Sekunden keine Taste gedrückt wird. Sie können die
Anzeige wiederherstellen, indem Sie eine beliebige Taste drücken.
5
08.12.22 11:48
08.12.22 11:48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis