Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbildinformationen; Information About The Prototype - PIKO DAMPFLOKOMOTIVE BR 003 Allgemeine Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbildinformation:
Für den Einsatz auf Strecken mit einer maxima-
len Radsatzlast von 18 t wurden zwischen 1930
und 1938 insgesamt 298 Einheits-Schnellzug-
lokomotiven der Baureihe 03 für die Deutsche
Reichsbahn gebaut. Die Konstruktion war an
die Baureihe 01 angelehnt, deren Radsatzfahr-
masse über 20 t betrug. Um die Gesamtmasse
zu reduzieren, verfügte die Baureihe 03 über
einen leichteren Barrenrahmen sowie einen
kleineren Kessel und Zylinder. Während die
ersten 122 Maschinen zunächst für eine Höchst-
geschwindigkeit von 120 km/h zugelassen
waren, lag diese bei den späteren Einheiten
ab Werk bei 130 km/h. Der Bestand der DB
umfasste 1959 insgesamt 145 Exemplare der
BR 03. Neun Jahre später hatte sich dieser auf
45 der nun als Baureihe 003 bezeichneten Loks
verjüngt, von denen die letzten drei schließlich
1972 z-gestellt wurden. Die letzten der 86 bei
der DR stationierten und zum Teil rekonstruier-
ten Maschinen waren bis 1979 im Einsatz. Nach
dem Zweiten Weltkrieg gelangten 36 Lokomo-
tiven in den Bestand der Polnischen Staatsbahn
PKP und wurden dort als Pm2 geführt.
4
The prototype:
Between 1930 and 1938, a total of 298 Class 03
standard express locomotives were built for the
Deutsche Reichsbahn for use on lines rated for a
maximum axle load of 18 (metric) tons. The de-
sign was based on the Class 01 , whose axle load
was over 20 (metric) tons. To reduce weight, the
Class 03 series featured a light weight bar frame
and a smaller boiler and cylinders than the Class
01. Early production 03s reached a top speed
of 120 km/h (75mph) while later production 03s
could reach a top speed of 130 km/h (81mph).
In 1959, the DB rostered a total of 145 Class
03s. Nine years later the number dropped to 45
engines, which by then had been redesignated
as Class 003. The last DB engines remained in
service until 1972. Eighty-six Class 03s served the
East German DR, many of which were extensi-
vely rebuilt. These lasted until 1979. Following
World War II, thirty-six 03s became part of the
Polish State Railways' fleet where they were
reclassified as the Pm2.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis