Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intertronic 8275105 Bedienungsanleitung Seite 2

Diagnosewaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Diagnosewaage
Bedienungsanleitung
Sicherheitsvorkehrungen und wichtige Hinweise
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung vor der Verwendung der Waage genau durch. Bewahren
Sie die Anleitung für späteres Nachschlagen an einem sicheren Ort auf. Wenn Sie die Waage an
eine andere Person weitergeben, denken Sie daran, auch die Gebrauchsanleitung beizulegen.
• Wird dieses Produkt zweckentfremdet, falsch bedient oder nicht fachgerecht repariert, kann
keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen werden.
• Die Diagnosewaage ist für den Hausgebrauch bestimmt, und nicht für den Einsatz in Kranken-
häusern und anderen medizinischen Einrichtungen.
• Die Waage ist nicht für Personen (einschliesslich Kinder) mit verminderten körperlichen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten bestimmt, und nicht für Personen, die nicht die nötige
Erfahrung und das nötige Wissen für die Benutzung aufweisen; es sei denn, ihnen wird eine
entsprechende Überwachung oder Anweisung zum Betrieb durch eine für ihre Sicherheit
verantwortliche Person gegeben.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit der Waage spielen.
• Die Waage darf nicht von Personen mit Herzschrittmachern und anderen medizinischen
Implantaten verwendet werden.
• Die Waage darf nicht von Schwangeren, Dialysepatienten und Personen, die an Ödemen leiden,
verwendet werden.
• Konsultieren Sie im Zweifelsfall vor der Verwendung der Waage Ihren Arzt, um jedes gesund-
heitliche Risiko auszuschliessen.
• Stellen Sie die Waage nicht an einem Ort auf, wo sie mit Wasser in Kontakt kommt (zum
Beispiel neben dem Waschbecken).
• Tauchen Sie die Waage nicht zur Reinigung ins Wasser. Reinigen Sie die Waage mit einem
feuchten Tuch. Verwenden Sie keine Scheuermittel und keine scharfen chemischen Reiniger.
• Verwenden Sie die Waage nicht in extrem feuchten Räumen.
• Die Waage darf nicht fallen gelassen und keinen harten Schlägen ausgesetzt werden. Die
elektronischen Bestandteile der Waage können sonst beschädigt werden.
• Behandeln Sie die Wiegefläche mit Vorsicht, um Kratzer und andere Schäden zu vermeiden.
• Stehen Sie nie mit nassen Füssen auf die Waage (es besteht Rutschgefahr!).
• Stellen Sie nicht in eine Ecke oder an den Rand der Waage.
• Treten Sie langsam und ruhig auf die Waage. Springen Sie nicht auf die Wiegefläche.
• Stellen Sie die Waage auf eine ebene, stabile Unterlage. Stellen Sie die Waage nicht auf einen
Teppich, sondern auf einen glatten Boden.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis