Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
TCL Sweeva 6000 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sweeva 6000:

Werbung

DE
6000/6500
Saugroboter Benutzerhandbuch
Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Verwendung des Produkts sorgfältig durch und bewahren Sie es für die spätere Verwendung auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TCL Sweeva 6000

  • Seite 1 6000/6500 Saugroboter Benutzerhandbuch Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Verwendung des Produkts sorgfältig durch und bewahren Sie es für die spätere Verwendung auf...
  • Seite 3 Sweeva 6000/6500 Benutzerhandbuch Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produkts. Bitte lesen Sie das Benutzerhandbuch vor dem Gebrauch sorgfältig durch und bewahren Sie es auf.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Sweeva 6000/6500 Benutzerhandbuch Inhalt 1. Sicherheitshinweise 7. Tägliche Wartung Betriebsanweisungen Reinigen Sie die Staubbox Sicherheitsvorkehrungen Reinigen Sie die Walzbürste Bzgl. der Kindersicherheit Reinigen Sie die Seitenbürste Bzgl. der Batterie Reinigen Sie das Universalrad Nutzungsumfang Reinigen Sie die Aufladeelektrode Haftungsausschlüsse Reinigen Sie den Staubkanal...
  • Seite 5 Vielen Dank, dass Sie sich für den intelligenten Saugroboter Sweeva 6000/6500 entschieden haben. Wir hoffen, dass unser Produkt Ihr Leben angenehmer gestaltet! Sollten Sie während der Verwendung Fragen zum Produkt haben, kontaktieren Sie bitte unsere Service-Hotline: 4006-671-909 Bitte beachten Sie die folgenden grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen, bevor Sie das Produkt verwenden: 1.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    WARNUNG - Dieses Produkt enthält einen UV-C-Sender, der nicht ausgetauscht werden kann; schauen Sie nicht in das Licht. Um die UVC-Funktion ein-/auszuschalten, öffnen Sie die TCL Home App und schalten Sie den Ein/Aus-Schalter auf der Bedienseite des Produkts ein oder aus.
  • Seite 7: Bzgl. Der Kindersicherheit

    Sicherheitshinweise Sicherheitsvorkehrungen Verhindern Sie das Ansaugen von Wasser, Öl oder anderen Flüssigkeiten, welche den Kehrer beschädigen könnten. Verwenden Sie dieses Produkt nicht, um scharfe Gegenstände (z. B. Glasscherben und Nägel) aufzusaugen, da das Produkt sonst beschädigt werden könnte. Entfernen Sie vor dem Gebrauch zerbrechliche Gegenstände und legen Sie verstreute Drähte auf den Boden, um den normalen Betrieb des Kehrers nicht zu beeinträchtigen.
  • Seite 8: Bzgl. Der Batterie

    Sicherheitshinweise Bzgl. der Batterie Nur die vom Hersteller gelieferten Batterien dürfen für das Produkt verwendet werden. Die Batterie muss entfernt werden, wenn das Produkt entsorgt wird. Schritte zum Entfernen der Batterie: A. Achten Sie darauf, das Gerät vom Stromnetz zu trennen, wenn Sie die Batterie entfernen; B.
  • Seite 9: Fcc-Erklärung

    Sicherheitshinweise Haftungsausschlüsse D. Eine gültige Kaufbelegnummer kann nicht angegeben werden; E. Das Produktmodell auf der Garantiekarte stimmt nicht mit dem des zu reparierenden Produkts überein oder es wurde verändert; F. Schäden, die durch unabwendbare Faktoren, wie z.B., Naturkatastrophen verursacht werden; G.
  • Seite 10: Verpackungs-Informationen

    Verpackungs-Informationen Hauptgerät Ladestation × 1 + Netzadapter × 1 Selbstentleerender Staubbehälter × 1 + Staubbeutel × 3 (Sweeva 6000) (Sweeva 6500) Seitenbürste × 2 Filter × 1 Benutzerhandbuch × 1 Reinigungsbürste × 1 Die Anzahl der Zubehörteile umfasst nicht den Filter und die Batterie des Hauptgeräts.
  • Seite 11: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Tasten-Lichtinteraktion Reinigungs/Schalter-Taste • Halten Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät ein-/auszuschalten. • Drücken Sie einmal, um die Reinigung zu starten. Auflade-Taste • Drücken Sie einmal, um zum Aufladen zurückzukehren. • Drücken und halten Sie 15 Sekunden lang, um die Werkseinstellungen wiederherzustellen. Auflade-Taste+Reinigungs/Schalter-Taste •...
  • Seite 12 Produktbeschreibung Tasten-Lichtinteraktion Ladestation (Sweeva 6000) Anzeige der Ladestation Normalerweise „Ein“: Wenn das Hauptgerät nicht an die Ladestation angeschlossen ist. Aus“: Schalten Sie das Gerät aus oder schließen Sie das Hauptgerät und die Ladestation ordnungsgemäß an. Selbstentleerender Staubbehälter (Sweeva 6500) Anzeige des selbstentleerenden Staubbehälters Weißes Dauerlicht:...
  • Seite 13: Einführung Der Hauptmodule

    Produktbeschreibung Einführung der Hauptmodule Radar Vordere Abdeckung Mittleres Gehäuse Taste Ladesäuleneinheiten Aufladesensor Aufladesensor Entriegelungstaste der Staubbox Staubansaug-Anschluss Filteröffnung Entlang-der- Frontstoßstange Wand-Sensor Anti-Tropf-Sensor Öffnung der Staubbox Filteröffnung Aufladeelektrode Seitenbürste Nachlauf UV-C-Lampe Walzenbürste Schutzhülle für die Walzenbürste Staubbox Filter Warnung: Achten Sie darauf, dass das menschliche Auge nicht direkt der UV-C-Lampe ausgesetzt wird.
  • Seite 14 Produktbeschreibung Einführung der Hauptmodule Obere Abdeckung Öffnen Sie die obere Abdeckung, um den Staubbeutel einzulegen/zu Lüfterfilter entnehmen. Staubbeutel-Fach Sensor für das Wiederaufladen und die Selbstentleerung Sensor für das Aufladen und die Staubbeutel-Griff Selbstentleerung Vakuum-Taste Saugen Sie den Müll im Staubbeutel Hauptgerät über die Vakuumtaste in den Staubbeutel.
  • Seite 15: Installationsanleitung

    Installationsanleitung ① Installation und Platzierung der Sweeva 6000-Ladestation Verbinden Sie die Ladestation mit dem Netzadapter und achten Hinweis: Installieren Sie die Ladestation an einer Stelle, die der Saugroboter Sie darauf, das Adapterkabel so zu verlegen, dass sich der leicht erreichen kann. Es wird empfohlen, die Ladestation gegen Saugroboter während der Reinigung nicht verheddert.
  • Seite 16: ② Installation Und Platzierung Des Selbstentleerenden Staubbehälters Sweeva 6500

    Installationsanleitung ② Installation und Platzierung des selbstentleerenden Staubbehälters Sweeva 6500 Stellen Sie den selbstentleerenden Staubbehälter gegen und Stellen Sie die Ladestation gegen und senkrecht zur Wand auf einen senkrecht zur Wand auf einen ebenen, harten Boden, stecken Sie ebenen, harten Boden, ohne Hindernisse im Umkreis von 1.5m vorne dann den Netzstecker in die dafür vorgesehene Steckdose und und 0.5m links und rechts.
  • Seite 17: ⑤ Inbetriebnahme Und Laden

    Installationsanleitung ⑤ Inbetriebnahme und Laden Für die erste Verwendung halten Sie die Taste „ “ 3 Sekunden HINWEIS: lang gedrückt, um das Gerät einzuschalten. Die Farbe der Betriebsanzeige zeigt den Batteriestand Das Hauptgerät muss vollständig aufgeladen werden (ca. 4 Blaues Licht: ≥15% Stunden), um einen normalen Betrieb zu gewährleisten.
  • Seite 18: App-Download Und

    APP-Download und Netzwerkbetrieb (fakultativ) ① Download ③ Hinzufügen eines Geräts Suchen Sie im Mobile App Store nach „TCL Home“, um die APP Bevor Sie das Wi-Fi einstellen, stellen Sie bitte sicher, dass das Hauptgerät und das Wi-Fi-Netzwerk die herunterzuladen. folgenden Anforderungen erfüllen.
  • Seite 19: Ausfall Der Wi-Fi-Verbindung

    APP-Download und Netzwerkbetrieb (fakultativ) Ausfall der Wi-Fi-Verbindung Wenn Sie Ihr Smartphone nicht zur Steuerung des Hauptgeräts verwenden können, versuchen Sie bitte die folgenden Lösungen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte rechtzeitig an unser Kundendienstpersonal. Wi-Fi- Ursache Lösung Statusanzeige Das Hauptgerät ist mit dem •...
  • Seite 20: Betriebsanleitung

    Betriebsanleitung Strom ein/aus Reinigung starten Drücken Sie die Taste und halten Sie sie 3 Sekunden lang Wenn der Akku zu schwach ist, kann die Reinigung nicht gestartet gedrückt, um das Gerät einzuschalten. werden, laden Sie bitte zuerst auf und starten Sie dann die Halten Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät Reinigung.
  • Seite 21: Auswahl Des Saugstufe (Gilt Nur Für Die App)

    Betriebsanleitung Pause Während des Betriebs des Saugroboters wird der Betrieb durch Drücken einer beliebigen Taste angehalten. Laden Automatisches Aufladen: Nach Abschluss der Reinigungsaufgabe kehrt er automatisch zum Laden zurück. Manuelles Aufladen: a. Während der Pause müssen Sie die Taste zum automatischen Aufladen drücken; b. Wenn der Staubsaugerroboter festgeklemmt ist oder die Ladestation nicht finden kann, setzen Sie den Staubsaugerroboter zum Aufladen bitte manuell wieder auf die Ladestation.
  • Seite 22 Betriebsanleitung System zurücksetzen Verschieben und Erneuern eines Plans Wenn der Staubsaugerroboter bewegt wird oder sich die Umgebung Drücken Sie im Standby-Modus die Taste und halten Sie sie 15 erheblich ändert, versucht der Staubsaugerroboter, sich selbst zu Sekunden lang gedrückt, um das System zurückzusetzen. verlagern und kann einen Plan neu erstellen, um sich an die Umgebung anzupassen.
  • Seite 23 Betriebsanleitung Bereichsreinigungsmodus (gilt nur für die App) 1. Raum-Reinigung: Der Staubsaugerroboter reinigt einen oder 3. Spot-Reinigung: Klicken Sie auf die Reinigungsposition, der mehrere Räume, die auf der Zoomkarte in der APP markiert sind. Staubsaugerroboter reinigt dann in einem Bereich von 1.5m×1.5m, der auf dieser Position zentriert ist, und kehrt nach der Reinigung in die Ladestation zurück.
  • Seite 24: Tägliche Wartung

    Tägliche Wartung Reinigen Sie die Staubbox Reinigen Sie die Staubbox ① Entleeren Sie die Staubbox, stellen Sie die Staubbox in die Nähe des Abfalleimers und klopfen Sie die Staubbox leicht ab, um den überschüssigen Schmutz zu beseitigen. ② Demontieren Sie die ausgebaute Filterbaugruppe, nehmen Sie den Hochleistungsfilter heraus und reinigen Sie den Filter mit der mitgelieferten Reinigungsbürste.
  • Seite 25: Reinigen Sie Die Seitenbürste

    Staub auf der Ladeelektrode mit einem weichen, trockenen Tuch oder einer Reinigungsbürste ab. Reinigen Sie das Universalrad Ladestation Selbstentleerende Müllbehälter (Sweeva 6000) Da sich am Universalrad leicht Haare verfangen oder Staubpartikel (Sweeva 6500) anhaften, sollten Sie das Universalrad regelmäßig oder bei Bedarf reinigen. Aufladeelektrode ①...
  • Seite 26: Reinigen Sie Den Staubkanal

    Tägliche Wartung Reinigen Sie den Staubkanal Tauschen Sie den Staubbeutel aus Wenn der Kanal durch Fremdkörper verstopft ist, wird empfohlen, den Netzstecker zu trennen, den Staubbehälter zu drehen (siehe Abbildung unten), die durchsichtige Abdeckung des Staubkanals mit einem Schraubenzieher zu entfernen und die Fremdkörper zu entfernen.
  • Seite 27: Reinigung Der Uv-C-Lampe

    Tägliche Wartung Reinigung der UV-C-Lampe Bitte reinigen Sie die UV-C-Lampe regelmäßig und wischen Sie den Staub auf der Ladeelektrode mit einem weichen, trockenen Tuch oder einer Reinigungsbürste ab. WARNUNG: Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung aus.
  • Seite 28: Ausnahmen Und Selbstkontrolle

    Ausnahmen und Selbstkontrolle Wenn das Produkt nicht ordnungsgemäß funktioniert, blinkt die rote Kontrollleuchte am Hauptgerät, und gleichzeitig ertönen die entsprechenden Sprachansagen. Bitte folgen Sie den Sprachanweisungen, um das Problem zu lösen. Sprachansage Lösung • Der Stoßfänger ist verklemmt. Bitte tippen Sie wiederholt darauf, um Fremdkörper zu entfernen. Wenn Der Stoßfänger ist verklemmt.
  • Seite 29 Sprachansage Lösung Das Gerät ist gekippt. Bitte stellen • Das Gerät ist zum Zeitpunkt des Starts gekippt. Bitte stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche und Sie das Gerät auf eine ebene starten Sie es neu. Fläche und starten Sie es neu. Der Entlang-der-Wand-Sensor ist •...
  • Seite 30: Fehlerliste

    Fehlerliste Wenn das Hauptgerät ausfällt, blinkt die rote Kontrollleuchte am Hauptgerät, und gleichzeitig ertönen die entsprechenden Sprachansagen. Wenn Sie die Störung nicht gemäss den Aufforderungen beheben können, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Sprachansage Lösung • Bitte öffnen Sie das Batteriefach und prüfen Sie, ob die Batterie richtig angeschlossen ist, und starten Fehler 1: Die Batterie ist fehlerhaft.
  • Seite 31: Technische Spezifikationen

    Technische Spezifikationen Funktionsparameter des Hauptgeräts Funktionsparameter des Zubehörs Betriebsspannung Netzadapter und Ladestation 14.52V Eingangsspannung Batterie Lithium-Batterie 100-240V AC Betriebsstunden Eingangsstrom 0.6A MAX Ca.180min (Standardstufe) ≤90%RH Betriebsfeuchtigkeitsbereich Ausgangsspannung ≤68dB (Standardstufe) Geräusch Ausgangsstrom Φ342*94.5mm Abmessungen Staubsammelturm Betriebstemperaturbereich 0℃-40℃ 120V~60Hz 230V~50Hz Eingangsspannung Ladetemperaturbereich 0℃-35℃...
  • Seite 32: Umwelterklärung (Fakultativ)

    Umwelterklärung ■ Bezeichnungen und Mengen der im Produkt enthaltenen Schadstoffe Schädliche Substanzen Hexavalentes Polybromiertes Polybromierte Komponenten-Bezeichnung Blei Quecksilber Kadmium Chrom Biphenyl Diphenylether (Pb) (Hg) (Cd) (Cr (VI)) (PBB) (PBDE) Gehäuse-Bauteil Interne Kunststoffteile Metallteile Elektrischeund Steuerungskomponenten Trockenbatterie Wiederaufladbare Batterie Dieses Formular wurde in Übereinstimmung mit den Bestimmungen von SJ/T 11364 erstellt. 〇: Es zeigt an, dass der Gehalt des gefährlichen Stoffes in allen homogenen Materialien dieses Teils den in GB/T 26572 festgelegten Grenzwert unterschreitet.

Diese Anleitung auch für:

Sweeva 6500

Inhaltsverzeichnis