Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

General / Allgemeines; Local Value Of The Assembly/Operating Manual / Stellenwert Der Betriebs- Und Montageanleitung; Intended Use / Sachgemäße Verwendung; Improper Use / Sachwidrige Verwendung - Kaidi SQ650 Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EN
General
Local value of the assembly/operating manual
The guiding principle for safe use and trouble-free operation of
this workstation frame is knowledge of basic safety information
and regulations. This assembly/operating manual contains the
most important information needed for assembling and operating
the workstation frame safely. This assembly/operating manual,
in particular the safety information contained herein, must be
observed by any person building the frame and working on the
finished surface. More importantly, the rules and regulations
applying to accident prevention in the locality in which the work-
station frame is to be used must be observed at all times.
Intended use
The workstation frame must be used only as an electrically
height-adjustable workstation for sitting/standing use in offices
or other enclosed areas. The frame must be used for this pur-
pose only. Any other use than the above shall be deemed im-
proper. Please observe the provisions of Section 3, Safety Infor-
mation. Children may be unaware of the dangers presented by
the workstation frame if unsupervised. The manufacturer can in
no way be held liable for damage arising from improper use.
Intended use shall also include:

Observation of all information from the assembly/
operating manual and

Prohibition of any sort of addition to/conversion of the
workstation.
Improper use

Never use the workstation frame to lift people or
loads!!!

Do not exceed the maximum load of the workstation
frame (see Section 6, Technical
Specifications).

Do not use the workstation frame in the home; alterna-
tively, use it only in offices.

Laws, directives and standards to be observed


Machinery Directive 2016/42/EG

Low Voltage Directive 2014/35/EU

Electromagnetic Compatibility Directive 2004/30/EU

FCC information for class B digital device (power supplies)

This equipment has been tested and found to comply with the
limits for a class B digital device, pursuant to part 15 of the FCC
Rules. These limits are designed to provide reasonable protection
against harmful interference in a residential installation. This
equipment generates, uses and can radiate radio frequency en-
ergy and, if not installed and used in accordance with the in-
structions, may cause harmful interference to radio communica-
tions. However, there is no guarantee that interference will not
occur in a particular installation. If this equipment does cause
harmful interference to radio or television reception, which can
be determined by turning the equipment
off and on, the user is encouraged to try to correct the interfer-
ence by one more of the following measures:

Reorient or relocate the receiving antenna.

Increase the separation between the equipment and re-
ceiver.

Connect the equipment into an outlet on a circuit differ-
ent from that to which the receiver is connected.

Consult the dealer or an experienced radio/TV technician
for help.
WARNING: any changes or modifications not expressly
approved by the manufacturer could void the user's au-
thority to operate the equipment.
Allgemeines
Stellenwert der Betriebs- und Montageanleitung
Grundvoraussetzung für den sicherheitsgerechten Umgang und den
störungsfreien Betrieb dieses Tischgestells ist die Kenntnis der
grundlegenden Sicherheitshinweise und der Vorschriften.
Diese Betriebs– und Montageanleitung enthält die wichtigsten
Hinweise, um das Tischgestell sicherheitsgerecht zu montieren und
zu bedienen. Diese Betriebs– und Montageanleitung, insbesondere
die Sicherheitshinweise, sind von allen Personen zu beachten, die
das Gestell aufbauen und an dem fertigen Tisch arbeiten. Darüber
hinaus sind die für den Einsatzort geltenden Regeln und
Vorschriften zur Unfallverhütung zu beachten.
Sachgemäße Verwendung
Das vorliegende Gestell dient ausschließlich der Verwendung als
elektromotorisch höhenverstellbarer Sitz-/Steharbeitsplatz in
geschlossenen Räumen. Das Gestell ist somit auch nur für diesen
Verwendungszweck bestimmt. Eine andere oder darüber
hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Beachten Sie hierzu unbedingt das Kapitel 3 „Sicherheitshinweise".
Kinder können die vom Tischgestell ausgehenden Gefahren nicht
einschätzen, wenn sie sich unbeaufsichtigt in der Nähe des Tisches
aufhalten. Für hieraus entstehende Schäden haftet der Hersteller
nicht.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch

das Beachten aller Hinweise aus der Betriebs- und
Montageanleitung und

das Verbot von jeglichen An- und Umbauten am Tisch.
Sachwidrige Verwendung

Verwenden Sie das Tischgestell niemals zum Heben
von Personen oder Lasten!!!

Belasten Sie das Tischgestell nur bis zur maximalen Last
(siehe Kapitel 6 „Technische Daten").

Verwenden Sie das Tischgestell nur in gewerblichen
Räumen.

Einzuhaltende Gesetze, Richtlinien, Normen


Maschinenrichtlinie 2016/42/EG

Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU

Richtlinie über elektromagnetische Verträglichkeit 2004/30/
EU
FCC-Informationen für digitale Geräte der Klasse B
(Netzgeräte)
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für
ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Regeln.
Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen
Frequenzstörungen bei einer Installation im Wohnbereich
aufweisen. Dieses Gerät kann Störungen (Radiofrequenzen)
verursachen. Wenn das Gerät nicht gemäß der Anweisungen
installiert wurde, kann es auch zu erheblichen Störungen des
Funkverkehrs führen. Es wird wegen der unterschiedlichen
Installationsbedingungen jedoch keine Garantie dafür
übernommen, dass keinerlei Störungen auftreten. Wenn dieses
Gerät zu Störungen beim Radio-oder Fernsehempfang führen
sollten, schalten Sie das Gerät ab und befolgen Sie nachstehende
Maßnahmen:

Erneute Ausrichtung oder Verlegung der Empfangsantenne.

Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem
Empfänger.

Verbinden Sie das Gerät mit einer Steckdose eines anderen
Stromkreises, an dem der Empfänger angeschlossen ist.

Bitten Sie den Fachhändler oder einen erfahrenen Radio-
bzw. Fernsehtechniker um Hilfe.
ACHTUNG: Jegliche nicht ausdrücklich durch den Hersteller
erlaubte Veränderungen oder Modifikationen führen zum
Erlöschen der Garantie und das Gestell darf dann nicht mehr
benutzt werden.
SQ650
DE
Page/ Seite 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis