Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ato form Viper Bedienungsanleitung Seite 95

Elektrorollstuhl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Viper / Viper Plus
• Der Becken- und Schulterschräggurt darf nicht durch Rollstuhlkom-
ponenten oder -teile, wie Armstützen oder Räder, vom Körper des
Benutzers abgehalten werden.
• Der Schulterschräggurt muss über die Schultern passend angelegt
sowie über und hinter den Schultern des Benutzers am Fahrzeug
befestigt werden.
• Der Becken- und Schulterschräggurt muss
so eng wie möglich an den Benutzer an-
gepasst werden, ohne dessen Sitzkomfort
einzuschränken.
• Das Gurtband darf bei seiner Verwendung
nicht verdreht sein.
unfallgefahr!
Bedingt durch das teilweise hohe
Gewicht, besteht beim Verladen des
Elektrorollstuhls erhöhte Unfallge-
fahr.
• Benutzen Sie nur für die Belastung
ausgelegte Verladerampen.
• Lassen Sie sich von einer zweiten
Person unterstützen.
unfallgefahr bei Personen-
tranport!
• Bei Personentransport im Fahr-
zeug, Person und Elektrorollstuhl
mit zugelassenen Rückhaltesyste-
men sichern.
 Fahren oder schieben Sie den Elektro-
rollstuhl über eine Rampe oder Hubbüh-
ne in das Fahrzeug.
 Schalten Sie den Freilaufhebel des Mo-
tors auf Fahrbetrieb (Kapitel 13.0).
 Verzurren Sie den Elektrorollstuhl mit
den vier Transportösen (1) des Elektro-
rollstuhls unter Verwendung von einem
zulässigen Abspannsystem (a) am
Transportfahrzeug.
96
stand: 18.02.2008
transport
transportsicherung
1
a
1
a
a
1
transportöse - vorn
transportöse - hinten
1
a
1
a
a
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Viper plus

Inhaltsverzeichnis