Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haftung Und Gewährleistung - PURION 400 Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Wartung – Strahlerwechsel
-
Grundsätzlich sollte nach ca. 10.000 Stunden Betriebsdauer die Lampe gewechselt
werden. Der Ausbau/Austausch des Strahlers sollte von eingewiesenen Personen
durchgeführt werden.Vorgehensweise:
UV-Anlage durch den Hauptschalter allpolig von der Stromversorgung trennen.
-
PURION UV-Lampe [12] ausbauen:
mittels Schraubendreher Sicherungsschraube auf der PE-Schutzkappe [17] lösen.
Kabel-Verschraubung lösen und PE-Schutzkappe zurückziehen.
Mit Kabel UV-Lampe herausziehen.
Lampe vom 4-PIN-Kontaktstecker abziehen (Vorsicht: evtl. heiß!).
Dabei den UV-Strahler nur direkt am Sockel anfassen (Glasbruchgefahr!).
DE
-
Reinigen: Fingerabdrücke auf dem Lampenrohr mit einem alkoholgetränkten
Lappen abwischen; ggf. vorhandene Ablagerungen auf der Innenseite des Quarz-
rohres mit dem PURION SERVICE KIT entfernen.
-
Wiedereinbau der PURION UV-Lampe [12]:
UV-Strahler in die Fassung des lampenseitigen Anschlusskabels des Vor-
schaltgerätes mit 4-PIN-Kontaktstecker stecken.
UV-Strahler durch den Edelstahlkopf in Quarzhüllrohr bis zum Boden einführen.
Transparente PE-Schutzkappe bis vor Dichtung des Tauchrohrkopfes schieben.
• Mittels Kabel-Verschraubung das Lampenkabel fixieren; Zugentlastung realisieren.
Transparente PE-Schutzkappe über die Dichtung des Tauchrohrkopfes bis zum
Anschlag schieben.
Mit Schraubendreher Sicherungsschraube auf PE-Schutzkappe [17] festziehen.
-
Anlage wieder in Betrieb nehmen.
-
Hinweis: Unabhängig von der Lampenalterung verfärbt sich die Fassung der UV-
Lampe unter dem Einfluss des UV-Lichts bräunlich. Damit ist keine Beeinträchti-
gung der Funktion verbunden.
Haftung und Gewährleistung
-
Für Gewährleistungsansprüche haften wir ausschließlich im Rahmen der nationa-
len, gesetzlichen Gewährleistungspflicht.
-
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der PURION® GmbH.
-
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Gewährleistung entfällt bei Schäden
aufgrund von:
Bedienungsfehlern wegen nicht oder nicht ausreichender Beachtung dieser
Benutzerinformation,
Betrieb mit Ersatzteilen wie z.B. Lampen und Vorschaltgeräte welche keine
PURION® Originalteile sind,
Einbau von nicht geeignetem Zubehör,
falscher Bedienung/ Einbau,
Entfernen, Manipulieren, Nicht-Einsetzen von Schutzeinrichtungen,
unvorschriftsmäßiger Ausführung von Wartungen,
Verschleiß und Nicht-Austauschen von Verschleißmitteln.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

500500 pro10001000 pro

Inhaltsverzeichnis