Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Ursachen - AENO TB2 Installation Und Betriebsanleitung

Elektrischer multifunktionsmixer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TB2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installations- und Bedienungsanleitung
für den elektrischen Mixer AENO TB2
7 Fehlerbehebung
Tabelle 6 zeigt typische Probleme, die beim Anschließen und Einstellung des Geräts
auftreten, und mögliche Lösungen
Tabelle 6 – Typische Probleme und Lösungen
Problem
1
Es riecht nach
verbranntem
Plastik oder
Gummi.
2
Die Lebensmittel
werden schlecht
zerkleinert
3
Die Flüssigkeit
läuft über den
Rand des
Mixerbehälters
4
Fehler E1 und E2.
Dokumentversion: 1.0.1, aeno.com
Mögliche Ursachen
Der Motor des Geräts
befindet sich im Inneren
des Sockels unter
verschleißfesten
Gummimaterialien, um
Geräusche und Vibrationen
zu reduzieren.
Reduzierte Netzspannung
Zu viel oder zu wenig
Lebensmittel im Behälter
Zu wenig Wasser in dem
Behälter
Zu viel Flüssigkeit
Der große Mixerdeckel
und/oder der
Mixerbehälter sind falsch
Seite 42 von 44
Lösung
Stellen Sie das Gerät in
einem gut belüfteten Raum
auf. Bei den ersten Starts
erhitzen sich die Geräteteile
und geben einen
unangenehmen Geruch ab.
Danach wird der Geruch
verschwinden
Schließen Sie das Gerät an
eine Steckdose mit einer
Versorgungsspannung von
mindestens 220 V an,
verwenden Sie einen
Spannungsregler
Überschüssige Lebensmittel
aus dem Behälter entfernen
bzw. bei Mangel nachfüllen
Füllen Sie den Behälter mit
Wasser
Vergewissern Sie sich, dass
die Flüssigkeitsmenge in
Übereinstimmung mit
Tabelle 4
"Volumenbegrenzung der
Zutaten in dem Behälter"
angegebene Höchstmenge
nicht überschreitet
Nehmen Sie den großen
Deckel und/oder den
Mixerbehälter heraus und
© ASBISc Enterprises PLC. Alle Rechte vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Atb0002

Inhaltsverzeichnis