Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dmx512-Verdrahtung - Cooper Controls EtherN.8 RDM Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DMX512-Verdrahtung

XLR 5 Pins
1
1
2
3
4
5
Cat 5 Kabel können innerhalb des DMX512-A Standards zur Übertragung für DMX-
Daten verwendet werden. In der Tabelle wird die entsprechende Kabelbelegung
angezeigt. Verwenden Sie ausschließlich hochwertige Qualitätskabel. DMX-/RDM-
Daten werden über Standard-DMX-Kabel übertragen.
RDM
RDM (Remote Device Management) ist ein PLASA/ESTA Standardprotokoll zur
bidirektionalen Kommunikation zwischen einer Lichtsteuerung und z.B. einem Moving
Light oder Dimmer. RDM basiert auf dem DMX-Protokoll und verwendet Standard
DMX-Kabel. Über RDM können RDM fähige Geräte konfiguriert und überwacht
werden. Die Serie EtherN.8 RDM & EtherN.2 RDM unterstützt RDM E1.20 – 2006 bei
der ArtNet-Übertragung und kann im gemischten Betrieb mit älteren DMX512 Geräten
ohne RDM verwendet werden.
Netzspannung
EtherN.8 RDM - integrierte PSU (Netzspannung von 85-264VAC, 25W), abgesichert
mit einer Feinsicherung 3,15A träge, Netzspannungsanschluss über Kaltgerätekabel
mit Schutzkontakt (IEC C13)
EtherN.2 RDM - 9-48VDC, 200mW, Power-over-Ethernet (PoE) via RJ45, z.B. über
einen Ethernet Hub/Switch mit Power-over-Ethernet (PoE) IEEE802.3
Alternativ über ein externes Netzteil (9-48VDC, 2W, Anschluss über 2-poligen
Steckverbinder, Typ: Jaguar), beim Anschluss über Power-over-Ethernet (PoE) ist ein
zusätzliches Netzteil nicht notwendig.
S5
IM9236 German - EtherN.8 RDM & EtherN.2 RDM Benutzerhandbuch
RJ45 Pins
Konvention
7
Schwarz
8
Schwarz
2
Blau
1
Rot
6
nicht genutzt
3
Nicht genutzt
Funktion
RJ45 Farben
Abschirmung
Weiß/Braun
Abschirmung
Braun
DMX-Daten -
Orange
DMX-Daten +
Weiß/Orange
Grün
Weiß/Grün

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ethern.2 rdm

Inhaltsverzeichnis