Herunterladen Diese Seite drucken

Satel WZ-110 Anleitung Seite 7

Parallelanzeige

Werbung

SATEL
SATEL sp. z o.o. • ul. Budowlanych 66 • 80-298 Gdańsk • POLEN
Nationale Technische Bewertung CNBOP-PIB-KOT-2021/0268-1002 Ausgabe 1 vom
Name, Bezeichnung des Typs: Parallelanzeige vom Typ WZ-110
Verwendungszweck: Brandsicherheit – Geräte zur Verwendung in Gebäuden.
Wesentliche Merkmale des Bauprodukts
für den vorgesehenen Verwendungszweck oder
die vorgesehenen Verwendungszwecke
Anforderungen zur Konstruktion
Anforderungen an Kennzeichnung
Signalisierung durch die Melderparallelanzeige
Sichtbarkeit der Melderparallelanzeige
Beständigkeit gegen Kälte
Beständigkeit gegen trockene Hitze
Beständigkeit gegen durch Schwefeldioxid
verursachte Korrosion
Stoßfestigkeit
Beständigkeit gegen feuchte konstante Hitze
Schutz durch Gehäuse – Schutz gegen Eindringen
von Fremdkörpern
Störfestigkeit gegen die Entladung statischer
Elektrizität
Störfestigkeit gegen hochfrequente
elektromagnetische Felder
Störfestigkeit gegen schnelle transiente elektrische
Störgrößen
Störfestigkeit gegen Stoßspannungen
Störfestigkeit gegen leitungsgeführte Störgrößen,
induziert durch hochfrequente Felder
WZ-110
21
Zertifikat Nr. 063-UWB-0366
30.08.2021
Erklärte
Leistung
erfüllt
erfüllt
erfüllt
erfüllt
erfüllt
erfüllt
erfüllt
erfüllt
erfüllt
erfüllt
erfüllt
erfüllt
erfüllt
erfüllt
erfüllt
Anmerkungen
Pkt. 3.3 der Nationalen Technischen Bewertung
Pkt. 3.1 der Nationalen Technischen Bewertung
Die Parallelanzeige signalisiert durch Blinklicht den
Alarmierungszustand der Melder, an welche sie
angeschlossen ist.
Die Parallelanzeige, die vom Melder mit Spannung
versorgt wird, bei einer Hintergrundbeleuchtung
von bis zu 500 lx ist aus einer Entfernung von 6 m
direkt vor der Melderparallelanzeige sichtbar.
Temperatur: -10°C (± 3°C)
Dauer: 16 Stunden
Temperatur +55 (± 2°C)
Dauer: 16 Stunden
Temperatur: +25 (± 2°C)
Relative Luftfeuchtigkeit: 93% (± 3 %)
SO2-Konzentration: 25 ppm (± 5 ppm)
Dauer: 504 Stunden (21 Tage)
Schlagenergie: 0,5 J (±0,04J)
Anzahl der Stöße pro Punkt: 3
Temperatur: +40°C (± 2°C)
Relative Luftfeuchtigkeit: 93% (± 3%)
Dauer: 96 Stunden (4 Tage)
IP 3X
PN-EN 50130-4:2012 + A1:2015-03
PN-EN 50130-4:2012 + A1:2015-03
PN-EN 50130-4:2012 + A1:2015-03
PN-EN 50130-4:2012 + A1:2015-03
PN-EN 50130-4:2012 + A1:2015-03
5

Werbung

loading