Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reuter SuperCleanox IV+ Betriebsanleitung Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SuperCleanox IV+
6
7
Schwärzungsgrad
8
Sch
9
S
10
Betriebsanleitung SuperCleanox
Wählen Sie „Schaltstufe I".
➢ Signieren dunkel
➢ Die grüne LED leuchtet.
Träufeln Sie einige Tropfen des Signierelektrolyts auf
den Filz, bis dieser vollständig benetzt ist.
Drücken Sie den Signierstempel senkrecht mit der
ganzen Fläche gleichmäßig auf die Schablone.
Streichen Sie nun langsam mit leichtem Druck über die
Schablone.
Signierzeit 1 - 5 Sekunden
Achten Sie darauf die Schablone mit dem Stempel nicht
zu verlassen
➢ Sonst wird die Werkstückoberfläche neben der
Schablone geschwärzt.
Der Schwärzungsgrad hängt ab von:
➢ der Signierdauer,
➢ dem verwendeten Elektrolyt,
➢ vom Werkstoff.
Achten Sie darauf, dass Sie nicht über den Rand der
Schablone streichen, sonst wird die Werkstück-
oberfläche neben der Schablone geschwärzt.
Beim Signieren/Beschriften kleiner Flächen arbeiten Sie
wie folgt:
➢ Drücken Sie den Signierstempel senkrecht von oben
mit der ganzen Fläche gleichmäßig auf die
Schablone.
➢ Bewegen Sie den Signierstempel leicht.
➢ Das Elektrolyt fließt dabei besser durch die
Schablone.
Nehmen Sie die Schablone vom Werkstück.
Spülen Sie die Elektrolytreste gut mit Wasser ab.
Verwenden Sie entmineralisiertes oder destilliertes
Wasser.
➢ Die Wasserhärte muss kleiner 10° dH sein.
➢ So vermeiden Sie unschöne Kalkflecken auf der
frisch beschrifteten Schablone
Seite
von 70
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Reuter SuperCleanox IV+

Inhaltsverzeichnis