Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung Außerhalb Der Saison; 10. Warnungen Und Vorsichtsmaßnahmen; 10.1. Warnungen; 10.2. Vorsichtsmaßnahmen - Dolphin maytronics LIBERTY 200 Gebrauchsanweisung

Roboter-poolreiniger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. LAGERUNG AUSSERHALB DER SAISON
Vor der Saisonpause oder der Überwinterung des Roboters empfehlen wir, den Akku zu mindestens 50 %
aufzuladen (zwei grüne Balken in der Akkuanzeige).
Empfohlener Lagertemperaturbereich: -10 °C – 40 °C/14 °F – 104 °F.
Laden Sie den Roboter nach der Lagerung voll auf.
10. WARNUNGEN UND VORSICHTSMASSNAHMEN
10.1.
Warnungen
• Nehmen Sie den Poolreiniger aus dem Pool, bevor Personen den Pool betreten.
• Achten Sie darauf, dass der Poolreinigungsroboter ausgeschaltet sein muss, wenn Sie ihn untersuchen.
• Laden Sie den Akku nur in einem Temperaturbereich von 6 °C – 35 °C / 43 °F – 95 °F auf.
• Bewahren Sie den Poolreinigungsroboter außerhalb der Reichweite von Kindern oder Personen mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
und Kenntnissen auf, es sei denn, sie wurden beaufsichtigt oder unterwiesen. Der Roboter darf nicht
von Kindern gewartet oder gereinigt werden.
CAUTION
• Verwenden Sie nur das Original-Ladegerät.
• Das Akku-Ladegerät muss über einen Fehlerstromschutzschalter (RCD) mit einem Nennfehlerstrom
von höchstens 30 mA versorgt werden.
• Das Netzkabel darf nicht ausgetauscht werden. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, verwenden
Sie das Ladegerät nicht mehr und wenden Sie sich zur Reparatur an das Kundendienstzentrum.
Verwenden Sie kein Verlängerungskabel, um das Akku-Ladegerät an das Stromnetz anzuschließen,
sondern schließen Sie es an eine ordnungsgemäß angebrachte Steckdose an.
• VERWENDEN Sie den Poolroboter und/oder seinen Akku/Netzteil NICHT, wenn der Poolroboter und/
oder sein Akku mechanische Schäden aufweisen.
• Um die Gefahr von Feuer und Verbrennungen zu vermeiden, dürfen Sie das Akku-Gehäuse NICHT
öffnen, zerdrücken, erhitzen oder verbrennen.
10.2.
Vorsichtsmaßnahmen
• Halten Sie Hände und Finger vom Bereich des Laufradmotors und des Antriebsriemenmechanismus
fern, um Verletzungen zu vermeiden.
• Positionieren Sie das Akku-Ladgerät während des Betriebs mindestens 3,5 m/12 ft vom Poolrand.
• Stellen Sie das Akku-Ladegerät mindestens 11 cm/4 Zoll über dem Boden auf, um einen ständigen
Schutz vor einem möglichen Stromschlag zu gewährleisten.
CAUTION
• Achten Sie beim Anheben des Poolreinigungsroboters darauf, dass Sie sich nicht den Rücken verletzen.
• Verwenden Sie den Poolreinigungsroboter nicht, wenn Sie dem Poolwasser ein flüssiges
Flockungsmittel oder ein anderes Klärmittel zugesetzt haben. Diese Stoffe verstopfen und beschädigen
die Roboterfilter.
• Der Lithium-Ionen-Akku in diesem Produkt ist nicht austauschbar. Der Akku muss bei zertifizierten
Elektronikrecyclern recycelt werden. Die Akkus dürfen NICHT im Hausmüll oder in die kommunale
Recyclingtonne entsorgt werden. Nehmen Sie den Akku nicht auseinander.

11. KONTAKT

Nordamerika
US 1-888-365-7446
Kanada 1-855-634-8572
customersupport@maytronicsus.com
Frankreich
+33 (0)4 42 98 14 90
support@maytronics.fr
9
Australien, Neuseeland, Südafrika
1 300 693 657
infoau@maytronics.com
Andere Länder/ Maytronics Hauptsitz
00 800 69694141 (gebührenfrei)
00 972 77 96 14 204 (internationaler Anruf)
wecare@maytronics.com
Poolreiniger LIBERTY
|
Gebrauchsanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Maytronics liberty 3007011471246314628

Inhaltsverzeichnis