Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - Dolphin maytronics LIBERTY 200 Gebrauchsanweisung

Roboter-poolreiniger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. FEHLERBEHEBUNG

Hauptsymptom
Der Roboter lädt nicht auf.
Der Akku ist nach
dem Laden nicht voll
aufgeladen.
Rote LED über der
Netztaste leuchtet.
Der Roboter startet
den Reinigungszyklus
nicht. Die Netztaste
leuchtet rot.
8
Zusätzliche Symptome
Die Akku-LEDs des Roboters
blinken in einem speziellen
Muster (mittlere LED, dann rechte
und linke LED). Das Problem tritt
auf, obwohl der Roboter an das
Ladegerät angeschlossen war
Die Stromversorgungseinheit zeigt
überhaupt keine LEDs an
Die Netztaste ist rot.
Der Ladevorgang wird gestoppt
und die LED der Netztaste blinkt
für kurze Zeit rot
Der Ladevorgang kommt nicht
voran: eine der Akku-LEDs blinkt
und schaltet auch nach längerer
Zeit nicht auf Dauerlicht um.
Der Akku des Roboters entlädt
sich, wenn der Roboter
ausgeschaltet ist.
Der Ladevorgang funktioniert
ordnungsgemäß
Der Roboter beendet einen
90-minütigen Reinigungszyklus
Im Eco-Modus und im Cycle
Selector steigt der Roboter die
Wände hoch, auch wenn er anders
konfiguriert ist
Der Roboter reagiert nicht richtig
auf den Click-Up
. Er startet den
TM
Reinigungszyklus, anstatt an der
Wasseroberfläche zu warten
Das Ladegerät ist mit dem Roboter
verbunden
Das Ladegerät ist vom Roboter
getrennt. Der Ladevorgang
funktioniert ordnungsgemäß
Schritte zur Fehlersuche – Kunde
1. Falls sich der Roboter heiß anfühlt: Laden Sie ihn an einem
schattigen Ort oder bei niedrigen Temperaturen auf, z. B.
über Nacht/in Innenräumen.
2. Falls sich der Roboter kalt anfühlt: Versuchen Sie, den
Roboter an einem wärmeren Ort aufzuladen.
Schließen Sie das Ladegerät an eine andere Steckdose an.
Stellen Sie sicher, dass die Ladegerät-LED an ist.
1. Versuchen Sie, das Ladegerät vom Netzteil zu trennen
und einige Male wieder anzuschließen.
2. Prüfen Sie, ob ein Objekt die Verbindung zwischen dem
Ladegerät und der Power Unit blockiert
1. Achten Sie darauf, dass das Lagegerät ordnungsgemäß
angeschlossen ist.
2. Prüfen Sie, ob ein Objekt die Verbindung zwischen dem
Ladegerät und der Power Unit blockiert
1. Prüfen Sie, ob die LED des Ladegeräts leuchtet.
2. Achten Sie darauf, dass das Lagegerät ordnungsgemäß
angeschlossen ist.
3. Prüfen Sie, ob ein Objekt die Verbindung zwischen dem
Ladegerät und der Power Unit blockiert
4. Über Nacht an einem kühleren Ort aufladen.
Laden Sie den Roboter vollständig auf (bis alle Akku-LEDs
konstant grün leuchten). Der Roboter muss ausgeschaltet
sein. Starten Sie den Reinigungsvorgang nicht. Überprüfen
Sie den Akkustatus nach zwei Tagen.
Wenn der Ladestand des Akkus deutlich niedriger ist,
wenden Sie sich an den Kundendienst.
Kontrollieren Sie, ob sich in den Schienen oder Bürsten
Fremdkörper befinden.
Reinigen Sie den Filter und achten Sie darauf, dass er nicht
verstopft ist.
Trennen Sie das Ladegerät 3 Mal ab und schließen Sie es
wieder an.
Kontaktieren Sie den Kundendienst: wecare@maytronics.com
Trennen Sie das Ladegerät und drücken Sie die Netztaste
des Roboters, um ihn in Betrieb zu nehmen.
Kontaktieren Sie den Kundendienst: wecare@maytronics.com
Poolreiniger LIBERTY
|
Gebrauchsanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Maytronics liberty 3007011471246314628

Inhaltsverzeichnis