Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ersatzteile Bestellen; Entsorgung; Gerät Entsorgen - Switch ON SOBB 850 F2 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOBB 850 F2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5) Reinigen Sie den Innenraum der Backform 8
mit warmem Wasser und etwas Spülmittel. Bei
Verkrustungen in der Backform 8 befüllen
Sie diese mit Wasser und geben Sie ein
mildes Spülmittel hinzu. Lassen Sie es so lange
einweichen, bis sich die Verkrustungen mit
einer Spülbürste lösen lassen. Spülen Sie die
Backform 8 danach mit klarem Wasser aus,
um Spülmittelreste zu entfernen.
6) Reinigen Sie den Messbecher 9, den Mess-
löffel 0 und den Knethakenentferner q mit
warmem Wasser und einem milden Spülmittel.
Spülen Sie die Teile danach mit klarem Wasser
ab, um Spülmittelreste zu entfernen.
7) Trocknen Sie alle Teile nach der Reinigung
gründlich ab.

Ersatzteile bestellen

Folgende Ersatzteile können Sie zu diesem Produkt
bestellen:
Knethaken 7
Backform 8
Messbecher 9
Messlöffel 0
Knethakenentferner q
Bestellen Sie die Ersatzteile über unsere Service-
Hotline (siehe Kapitel „Service") oder bequem auf
unserer Webseite unter www.kompernass.com.
12 
D
HINWEIS
In einigen Ländern kann die Bestellung
von Ersatzteilen nicht online vorgenommen
werden. Nutzen Sie in diesem Fall unsere
Service-Hotline (siehe Kapitel „Service").
Halten Sie die IAN-Nummer, die Sie auf dem
Umschlag dieser Bedienungsanleitung finden,
für Ihre Bestellung bereit.

Entsorgung

Gerät entsorgen
Das nebenstehende Symbol einer
durchgestrichenen Mülltonne auf
Rädern zeigt an, dass dieses Gerät
der Richtlinie 2012/19/EU unterliegt.
Diese Richtlinie besagt, dass Sie dieses
Gerät am Ende seiner Nutzungszeit
nicht mit dem normalen Haushaltsmüll
entsorgen dürfen, sondern in speziell
eingerichteten Sammelstellen,
Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbetrie-
ben abgeben müssen.
Diese Entsorgung ist für Sie
kostenfrei. Schonen Sie die
Umwelt und entsorgen Sie
fachgerecht.
Für den deutschen Markt gilt:
Beim Kauf eines Neugerätes haben Sie
das Recht, das entsprechende Altgerät
an Ihren Händler zurückzugeben.
Händler von Elektro- und Elektronik-
geräten mit einer Verkaufsfläche von
mindestens 400 qm sowie Lebensmit-
telhändler mit einer Verkaufsfläche von
mindestens 800 qm, die regelmäßig
Elektro- und Elektronikgeräte verkaufen,
sind außerdem verpflichtet, bis zu drei
Altgeräte unentgeltlich zurückzuneh-
men, auch ohne dass ein Neugerät ge-
kauft wird, wenn die Altgeräte in keiner
Abmessung größer sind als 25 cm.
SOBB 850 F2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis