Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Eines Zusammengesetzten Codes - Microscan LVS 95-Serie Bedienungshandbuch

Barcode-qualitätsprüfstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überprüfung eines zusammengesetzten Codes
Ein zusammengesetzter Code besteht grundsätzlich aus zwei Teilen: dem 1D- und 2D-Teil. Ziehen Sie mit
gedrückter Maustaste einen blauen Rahmen um das Symbol. Ziehen Sie ein kleines Fenster, da nur ein
reduzierter Platz an Hellfeldern für GS1 Databar zur Verfügung stehen. Das Symbol muss gerade im
Prüffeld liegen. Die Neigung des Symbols darf nicht mehr als 4 Grad betragen.
WICHTIG: Positionieren Sie den Barcode immer so nahe wie möglich in der Mitte des
Felds.
Oben rechts im Bildschirm des Reiters Auswertung sind zwei Felder mit der Beschriftung „1D" und „2D" zu
sehen. Geben Sie an, welchen Bereich des Codes Sie sehen möchten.
Der 1D-Bereich enthält die linearen oder 1D-Vermessungsdaten.
Der 2D-Bereich enthält den zusammengesetzten Teil des Codes.
In dem Feld oben am Bildschirm ist angezeigt, was die codierten Daten bedeuten.
Hinweis: Der Blemish-Prozentsatz ist bei allen zusammengesetzten GS1 Databar
abgeschaltet.
Hinweis: Alle Strichcodes, für die eine Komponente mit einem zusammengesetzten
Code erforderlich ist, benötigen eine Verknüpfungs-Flag, die diese Forderung anzeigt,
mit Ausnahme von EAN-13, UPC-A und UPC-E. Bei den Strichcodes der GS1 Databar-
Familie ist ein Verknüpfungs-Flag in die Codierungsmethode integriert. Bei den GS1128-
Codes basiert das Verknüpfungs-Flag auf einem redundanten Codeset-Schalter
unmittelbar vor der externen, nicht-übertragbaren Prüfziffer.
LVS-95XX Serie Bedienungshandbuch für Barcode-Qualitätsprüfstation - Deutsch
LVS-95XX Serie Bedienungshandbuch für Barcode-Qualitätsprüfstation
Seite 69 von 99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lvs-9510Lvs-9570Lvs-9580Lvs-9585

Inhaltsverzeichnis