Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Und Allgemeine Informationen - German Telematics eHealth GT900 Benutzerhandbuch

Kartenterminal
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eHealth GT900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
eHealth GT900 – Benutzerhandbuch

1 Sicherheitshinweise und allgemeine Informationen

Lesen, beachten und befolgen Sie bitte alle Sicherheitshinweise, die in dieser
Bedienungsanleitung genannt werden! Bewahren Sie die Sicherheitshinweise auf.
Beachten Sie zudem bitte alle Warnungen, die sich auf dem Gerät befinden und in
der Bedienungsanleitung enthalten sind. Um einen sicheren Betrieb Ihres
Kartenterminals zu gewährleisten, beachten Sie unbedingt die folgenden Vorgaben:
• Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung sorgfältig
durch.
• Bevor Sie mit der Installation und Inbetriebnahme des Gerätes und der
erforderlichen Komponenten beginnen, versichern Sie sich der Unversehrtheit
des Gerätes. Lesen Sie auch das Kapitel 1.1 „Sichere Lieferkette" sorgfältig
durch.
• Überprüfen Sie regelmäßig vor der Nutzung und nach Abwesenheit die
Unversehrtheit des Gerätes (Prüfen der Sicherheitsmerkmale, insbesondere der
Siegel). Beachten Sie dazu das Kapitel 1.3 „Sicherheitskonzept des Terminals".
• Das Kartenterminal muss hinreichend vor Manipulation geschützt werden.
Betreiben Sie das Gerät so, dass ein Missbrauch auszuschließen ist. Das Gerät
unterstützt Sie dabei, indem es (nicht erkennbare) physische Manipulationen für
einen Zeitraum von mindestens 10 Minuten verhindert.
• Das Kartenterminal eHealth GT900 führt alle sicherheitsrelevanten Aktionen
ausschließlich
vertrauenswürdigen Zustand befindet sich das eHealth-Kartenterminal in einem
Modus, bei dem keine Beeinflussung und keine Informationsabschöpfung durch
Komponenten (dazu zählt auch Software), welche nicht über eine Zulassung
durch die gematik verfügen, möglich ist.
8
in
einem
vertrauenswürdigen
Zustand
aus.
Im

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis