Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise; Einleitung; Beleuchtung; Empfehlungen - PIKO G Messwagen Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wichtige Sicherheitshinweise

Korrekte Entsorgung dieses Produkts (Elektromüll)
(Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern
mit einem separaten Sammelsystem.)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Literatur gibt an, dass
es nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt
werden darf. Entsorgen Sie dieses Gerät bitte getrennt von anderen Abfällen, um der
Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu
schaden. Recyceln Sie das Gerät, um die nachhaltige Wiederverwertung von stofflichen
Ressourcen zu fördern. Private Nutzer sollten den Händler, bei dem das Produkt gekauft
wurde, oder die zuständigen Behörden kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, wie sie
das Gerät auf umweltfreundliche Weise recyceln können.
Gewerbliche Nutzer sollten sich an Ihren Lieferanten wenden und die Bedingungen
des Verkaufsvertrages konsultieren. Dieses Produkt darf nicht zusammen mit anderem
Gewerbemüll entsorgt werden.
Modellartikel - Kein Spielzeug! Bitte bewahren Sie die beiliegenden Hinweise und die
Bedienungsanleitung auf!
Achtung! Aufgrund vorbildgetreuer, maßstabsgerechter und funktionsbedingter
Gestaltung sind Spitzen und Kanten vorhanden. Bei unsachgemäßem Gebrauch besteht
Verletzungsgefahr.
Das Modell darf nur mit einem zugelassenen Transformator mit folgender Kennzeichnung
betrieben werden:
Gleichstrom: Max. Fahrspannung: 24 V

1. Einleitung

Mit der innovativen Technik des PIKO G Messwagens ist es jetzt erstmals möglich, sehr
viel mehr außer Geschwindigkeit und Wegstrecke als Messwerte zu ermitteln.
Durch die ständige Weiterentwicklung in der Modellbahnwelt und deren Technik ergeben
sich immer höhere Ansprüche an den Anlagenbau, dessen Planung und der dazugehörigen
Funktionsprüfung. Auch das vorbildgerechte Einstellen von Lokomotiven, wie zum Beispiel
Höchstgeschwindigkeit, gewinnt einen immer höheren Stellenwert.
Bisher waren weitreichende Prüfungen einer Modellbahnanlage nur indirekt und mit
komplizierten Hilfsmitteln möglich. Unsichtbare Anlagenbereiche konnten fast gar nicht
oder nur mit großem Aufwand geprüft werden. Zu den Prüfungen, die man auf einer
Gartenbahnanlage vornehmen kann, gehören im einfachsten Fall, ob Gleise sauber verlegt
sind, die Spannung für den Fahrbetrieb ausreicht oder ob die Steigungen befahrbar sind.
Dies lässt sich zwar mit einem Testzug prüfen, dabei werden aber keine konkreten Werte
ermittelt, sondern nur die Funktion sichergestellt. Das präzise Verlegen der Gleise gestaltet
sich eher zum Glücksspiel.
Für höhere Ansprüche wird es erforderlich, konkrete Ergebnisse auswerten zu können. Dazu
gehören unter anderem die exakte Modellgeschwindigkeit, die zurückgelegte Wegstrecke,
die genaue Steigung in Prozent, die Gleisneigung, die anliegende Gleisspannung und das
Digitalsignal.
Dank des neuen PIKO G Messwagens kann dies alles nun auf bequemste Art und Weise
ermittelt werden, und das bis ins kleinste Detail!
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, neben dem autonomen Betrieb des Wagens eine
Smartphone-App (Android / iOS / Windows) oder ein PC-Programm zu nutzen.
Mit Hilfe eines integrierten WLAN-Moduls können Sie problemlos bis zu 4 Endgeräte
gleichzeitig mit dem Wagen verbinden und sich dort die Messwerte anzeigen lassen. Die
Messwerte können dabei bis auf den Zentimeter bzw. das Prozent genau ermittelt werden!
Lassen Sie sich einfach überraschen, was Sie über Ihre Anlage noch alles herausfinden
können!
Das Modell
Der G Messwagen ist für drinnen und draußen geeignet, denn durch die Verwendung
von speziellen Kunststoffen ist er wetterfest und somit auch im Freien einsetzbar. Die
Spannungsversorgung erfolgt über zwei Edelstahlradsätze mittels Radkontakten oder über
den internen Akku.
Display
Der G Messwagen ist mit einem großen, mehrfarbigen Touchdisplay ausgestattet, welches
auch bei seitlicher Ansicht jederzeit ein zuverlässiges Ablesen ermöglicht.

Beleuchtung

Der G Messwagen bietet beidseitige Schlussbeleuchtungen und vier digital schaltbare
Innenbeleuchtungen, die jeweils mit LEDs ausgestattet sind.

Empfehlungen

Entnahme des G Messwagens
Entnehmen Sie den G Messwagen bitte vorsichtig aus der Styroporverpackung, damit die
Anbauteile wie Handstangen usw. nicht beschädigt werden.
Reinigen
Reinigen Sie den G Messwagen nach längerem Gartenaufenthalt mit einem milden
Reinigungsmittel und einem fusselfreien Microfasertuch oder einem weichen Pinsel.
Tauchen Sie den G Messwagen auf keinen Fall zum Reinigen in eine Lösung.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

37841

Inhaltsverzeichnis