Kennenlernen der Regelung
5.1.2
Textmenü
Parameter im Textmenü anpassen
Um in das Textmenü zu gelangen, tippen Sie links
oben auf das Symbol
. Im Textmenü sind die zur Regelung des
Funktionsblocks erforderlichen Parameter gelistet.
Änderbare Parameter sind mit dem Symbol
gekennzeichnet.
Abb. 5-4: Textmenü
1
Parameter
2
Aktueller Wert beziehungsweise Einstellung
3
Änderbarer Parameter
4
weitere
Einstellungen,
Parameter zu den Favoriten hinzufügen
Das Ändern eines Parameters ist einfach. Wählen Sie
diesen aus und tippen Sie auf das Symbol
erscheint das Einstellfenster.
Abb. 5-5: Einstellfenster
1
Werkseinstellung und Einstellbereich
2
Auf die Werkseinstellung zurücksetzen
3
Speichern und Schließen
4
Abbrechen und Schließen
18
und anschließend auf
beispielsweise
den
. Es
Die Werkseinstellung und der Einstellbereich wird an
der rechten Seite angezeigt. Mit dem Tastenfeld wird
der neue Wert eingegeben und mit der Taste
[Speichern] gespeichert. Das Zurücksetzen auf die
Werkseinstellung erfolgt mit der Taste [Werkseinstel-
lung]. Zum Abbrechen und Schließen des Fensters
tippen Sie auf den Pfeil an der linken Seite des
Bildschirms.
Ändern Sie nur Parameter, deren Funktion Sie
kennen.
Lesen
entsprechenden Teil der Bedienungsanleitung oder
Konfigurationsanleitung beziehungsweise öffnen Sie
die integrierte Hilfe. Sollte ein Parameter nicht
ausreichend erklärt sein, halten Sie Rücksprache mit
einem Fachmann.
Häufige verwendete Parameter finden Sie auch in
den Einstellungen
Häufig verwendete Parameter finden Sie auch in
den Einstellungen (Taste
blocks. Dort sind die Parameter mit dem Symbol
gekennzeichnet
und
angepasst. Sie müssen diese Parameter somit nicht
im Textmenü suchen.
5.1.3
Integrierte Hilfe
So nutzen Sie die integrierte Hilfe
Zum Aufrufen von Information verwenden Sie die
integrierte Hilfe. Diese erscheint durch das Drücken
der Taste
. Ist die Hilfe aktiviert, erscheinen in der
Benutzeroberfläche Hinweise in blauen Feldern.
Abb. 5-6: Aktivierte Hilfe in der Benutzeroberfläche
Felder mit zusätzlichem Linien-Symbol an der
rechten Seite (Beispiel:
dass weitere Informationen vorhanden sind. Tippen
www.eta.co.at
ETAtouch Regelung
Sie
vor
Änderungen
) des Funktions-
werden
durch
Antippen
) zeigen an
den