Seite 1
Z-6000 | Z-7000 OW N ER ’S MANUAL P ER FO R MA N C E A I R PU RIFIER S...
Seite 3
ENGLISH GERMAN FRENCH ITALIAN SPANISH PORTUGUESE DUTCH DANISH NORWEGIAN SWEDISH FINNISH ESTONIAN LATVIAN LITHUANIAN POLISH CZECH SLOVAK HUNGARIAN ROMANIAN GREEK TURKISH...
SICHERHEITSINFORMATIONEN DIESE ANWEISUNGEN DURCHLESEN UND • Vor Gebrauch sämtliche Verpackungen einschließlich AUFBEWAHREN Filterbeutel entfernen. Vor dem Auswechseln der Filter oder bei • Geräte mit sichtbaren Schäden dürfen nicht betrieben Nichtverwendung des Luftreinigers ist das Gerät werden. auszustecken oder vom Stromnetz zu trennen. •...
Seite 23
KG, dass die Luftreiniger mit Funkfunktion Leitz TruSens Altgerät zurücknehmen. Besteht zum Händler kein Z-6000/Z-7000 mit der Richtlinie 2014/53/EU. Kontakt mehr, wenden Sie sich an Leitz, um in dieser Sache Unterstützung zu erhalten. Das Recycling Der vollständige Text der Konformitätserklärung (EU) von Elektro- und Elektronik-Altgeräten dient dem...
FUNKTIONS-HIGHLIGHTS TRU-BEAM™ UV-C Proprietäres TRU-BEAM-UV-C-System. Kein Teileaustausch erforderlich. Zweiseitige Filterung Kombinierter Filter auf beiden Seiten, bestehend aus HEPA-Filter zur Filterung von Schadstoffen und Aktivkohlefilter zur Filterung von Gerüchen und flüchtigen organischen Verbindungen. SensorPod™ Remote-Luftqualitätsmesser, der saubere Luft an der gewünschten Position gewährleistet. Informiert und passt sich an Die farbcodierte Beleuchtung bietet zusätzliche Informationen durch Anzeige der Luftqualität in Echtzeit.
ERSTE SCHRITTE Installation des Filters (kombinierter HEPA-/Aktivkohlefilter) Filterklappe am Seitenteil (a) abnehmen und Vorfilter (b) sowie den verpackten HEPA-/ Aktivkohlefilter herausnehmen. Den Filter aus der Kunststoffverpackung nehmen (c) und im Luftreiniger zusammen mit der HEPA-Schicht (weiß) nach innen und der Aktivkohleschicht (schwarz) nach außen installieren. Vorfilter wieder einsetzen und Filterklappe am Seitenteil wieder anbringen. HINWEIS: Diese Schritte auf der linken und der rechten Seite ausführen.
Seite 27
Inbetriebnahme Den SensorPod™ an einer Steckdose anschließen und auf einem Tisch oder einer anderen Fläche in Sichtlinie zum Luftreiniger auf der anderen Raumseite aufstellen. Luftreinigereinheit an einer Steckdose anschließen und einschalten. Luftreiniger auf einer ebenen Fläche mit ausreichend Abstand zu Hindernissen aufstellen. Die Signalstärke ist ortsabhängig.
BEDIENFELD Dimmerbetrieb Die Displaybeleuchtung schaltet sich im Dimmerbetrieb ab, ohne die Wirksamkeit des Luftreinigers zu beeinträchtigen. Um alle Anzeigefunktionen wiederherzustellen, die Taste erneut drücken. Zurücksetzen der Filteranzeige Die Anzeigen für HEPA- und Aktivkohlefilter leuchten rot, wenn die Filter ausgewechselt werden müssen. Zum Zurücksetzen der Anzeigen die Taste „Filter Reset“...
LUFTQUALITÄTSANZEIGE Echtzeitrückmeldung Der revolutionäre SensorPod™ bewertet den Zustand der Raumluft, indem er Schwebstoffe (PM1,0, PM2,5, PM10) und flüchtige organische Verbindungen misst. Er berechnet die Gesamtluftqualität mithilfe eines proprietären Algorithmus, der auf einen echten Anstieg der Schadstoffe anspricht, jedoch nicht überreagiert. Die beleuchtete, farbcodierte Anzeige gibt an, ob die Luftqualität gut, mäßig oder schlecht ist.
Leistungsaufnahme 54 W 90 W 61 W 100 W Garantie 2 Jahre Ersatzfilter (2er-Pack) – Austausch alle 12 Monate Kombinierter EPA-/Aktivkohlefilter* oder 2415162 2415164 2415163 2415165 Kombinierter HEPA-/Aktivkohlefilter* *Die im Leitz TruSens Z-6000/Z-7000 verwendeten Filter wurden geprüft und gemäß EN 1822-1:2019 & EN ISO 29463-5:2018 eingestuft.
PFLEGE & WARTUNG WARNUNG: Den Luftreiniger immer am Betriebsschalter ausschalten und das Netzkabel ziehen. Vorsichtig beide Filterklappen von den Seitenteilen abnehmen, damit die Filterkammer zugänglich wird (Abb. A). AUSTAUSCH DER HEPA-/ Abb. A AKTIVKOHLEFILTER Die Anzeigen für HEPA- und Aktivkohlefilter leuchten rot, wenn der kombinierte Filter ausgewechselt werden muss.
WASCHEN DER VORFILTER Es wird empfohlen, die Vorfilter jeden Monat einer Sichtprüfung zu unterziehen und sie bei Bedarf zu waschen. Bei jedem Auswechseln der kombinierten HEPA-/ Aktivkohlefilter die Vorfilter mit einem feuchten Tuch abwischen oder vorsichtig absaugen. 1. Filterklappen von beiden Seitenteilen vorsichtig abnehmen. 2.
FAQ & FEHLERBEHEBUNG Wo muss der SensorPod An einer beliebigen Stelle, an der die Luftqualität im Raum gemessen werden soll. ™ aufgestellt werden? Optimal ist die Aufstellung des SensorPod™ in Sichtlinie zum Luftreiniger und bis zu 15 m von diesem entfernt auf einer Arbeitsfläche oder einem Tisch. Im Automatikmodus verteilt der Luftreiniger saubere Luft, bis vom SensorPod eine zufriedenstellende Luftqualität gemeldet wird.
Seite 34
FAQ & FEHLERBEHEBUNG Der Luftreiniger wechselt nicht Zunächst sicherstellen, dass der SensorPod angeschlossen ist und seine Anzeige in den Automatikmodus. dauerhaft leuchtet. ODER Als Nächstes prüfen, ob sich der SensorPod in Reichweite des Luftreinigers Luftqualitätsanzeigen sind befindet (bis zu 15 m). deaktiviert.
Produkte zu entwickeln, die zu ihrem Lebensstil passen. Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an uns! Kundenservice in Deutschland: Besuchen Sie unsere Website auf www.leitz.com/trusens Schicken Sie uns eine E-Mail an germanyinfo@acco.com Rufen Sie uns an unter (+49) (711) 8103 -0 Kundenservice in Österreich:...
Seite 68
D É L A B I E N V E N I D A A U N A I R E M Á S L I M P I O...
Seite 84
B E M - V I N D O A U M A R M A I S P U R O...
Seite 100
G E N I E T V A N S C H O N E L U C H T...
Seite 116
V E L K O M M E N T I L R E N E R E L U F T...
Seite 132
V E L K O M M E N T I L R E N E R E L U F T...
Seite 148
V Ä L K O M M E N T I L L R E N A R E L U F T...
Seite 164
T E R V E T U L O A N A U T T I M A A N P U H T A A M M A S T A I L M A S T A...
Seite 180
T E R V I T A G E P U H T A M A T Õ H K U...
Seite 181
SI SUKO RD OHUTUSTEAVE OLULISIMAD FUNKTSIOONID TOOTEÜLEVAADE ALUSTAMINE JUHTPANEEL ÕHU KVALITEEDI NÄIDIK TEHNILINE KIRJELDUS PUHASTAMINE JA HOOLDUS HEPA-/söefiltrite vahetamine Eelfiltrite pesemine KKK JA VEAPARANDUS GARANTII JA TUGI...
Seite 196
L A I P N I L Ū G T I T Ī R Ā K Ā G A I S Ā...
Seite 212
M Ė G A U K I T Ė S Š V A R E S N I U O R U...
Seite 228
C I E S Z S I Ę C Z Y S T S Z Y M P O W I E T R Z E M...
Seite 244
V Í T E J T E V P R O S T Ř E D Í S Č I S T Ě J Š Í M V Z D U C H E M...
Seite 260
V I T A J T E V O S V E T E Č I S T É H O V Z D U C H U...
Seite 276
L E G Y E N T I S Z T Á B B L E V E G Ő J E...
Seite 292
B I N E A Ț I V E N I T L A U N A E R M A I C U R A T...
Seite 308
Κ Α Λ Ω Σ Ο Ρ Ι Σ Τ Ε Τ Ο Ν Κ Α Θ Α Ρ Ο Τ Ε Ρ Ο Α Ε Ρ Α...
Seite 324
D A H A T E M İ Z H A V A Y A H O Ş G E L D İ N İ Z...