ABBILDUNG 7 UND 8. MONTAGE
Standardgerät
A0487-00
ABBILDUNG 9 UND 10. AUFPUTZMONTAGE
SBBRL/SBBWL, Standardausführung
A0490-00
MANIPULATIONSSICHERE SCHRAUBE
Zum Schutz vor Manipulationen kann die unverlierbare Standardschraube gegen
eine Torxschraube ausgetauscht werden, die separat bestellt werden muss.
1. Die unverlierbare Schraube herausschrauben und von hinten her dagegen
drücken, bis sie sich vom Gehäuse löst. Diese Schraube durch die Torxschraube
ersetzen (siehe Abbildung 11).
ABBILDUNG 11. MANIPULATIONSSICHERE SCHRAUBE
Sirenen und Blitzleuchten funktionieren nur mit Strom, sie werden über die BMZ, die
Überwachungszentrale der Brandmeldeanlage, mit Spannung versorgt. Fällt der Strom
aus irgendeinem Grund aus, so können Sirenen und Blitzleuchten das gewünschte akus-
tische oder optische Warnsignal nicht erzeugen.
Sirenen können überhört werden. Die Lautstärke der Sirene entspricht den aktuellen
Normen der Underwriters Laboratories bzw. übertrifft sie sogar. Allerdings ist es möglich,
dass Menschen, die tief schlafen oder unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol ste-
hen, vom Sirenensignal nicht aufwachen. Darüber hinaus kann das Sirenensignal über-
hört werden, wenn sich die Sirene in einem anderen Stockwerk als die gefährdete Person
befindet oder so weit entfernt ist, dass sie aufgrund von Umgebungsgeräuschen wie
Verkehr, Klimaanlagen, Maschinen oder Musikanlagen selbst von wachen Personen nicht
zu hören ist. Auch Hörbehinderte können Sirenensignale nicht unbedingt wahrnehmen.
HINWEIS: Blitzleuchten müssen permanent mit Spannung versorgt werden, damit die
Sirene funktioniert.
Blitzleuchten und Sirenenblitzleuchten von System Sensor wurden getestet und halten
die Grenzwerte für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen ein.
Diese Grenzwerte sollen beim Betrieb der Geräte in Gewerbegebieten einen ausreichenden
Schutz gegen Störstrahlungen sicherstellen. Geräte dieser Art erzeugen und verwenden
ERGÄNZENDE INFORMATIONEN
Informationen zur Gewährleistung:
http://www.systemsensor.com/en-us/Documents/E56-4000.pdf
Informationen zu Einschränkungen bei Brandmeldeanlagen:
http://www.systemsensor.com/en-us/Documents/I56-1558.pdf
Nur Lautsprecher: wichtige Montageinformationen auf dem neuesten Stand:
http://www.systemsensor.com/en-us/Documents/I56-6556.pdf
EU Importeur: Novar GmbH Forumstr.30 41468 Neuss Deutschland
System Sensor
®
ist eine registrierte Marke von Honeywell International, Inc.
Kompaktgerät
A0488-00
SBBGRL/SBBGWL, Kompaktausführung
A0491-00
T15 Torx
#6-32, 5/8"
SCREW-TMPR-50
A0478-00
EINSCHRÄNKUNGEN BEI SIRENEN/BLITZLEUCHTEN
FCC-ERKLÄRUNG
ABBILDUNG 12. PFEIL UP AN DER RÜCKWAND ZUR AUFPUTZMONTAGE
ABBILDUNG 13. AUSSCHNITTE AN DER RÜCKWAND ZUR AUFPUTZ-
MONTAGE, AUCH FÜR V500-/V700-KABELKANÄLE
A0465-01
WARNUNG
Blitzsignale können übersehen werden. Für das elektronisch erzeugte, optische Warnsignal
wird eine extrem zuverlässige Xenon-Blitzröhre verwendet. Diese blinkt mit einer Frequenz
von mindestens einem Blitz pro Sekunde. Blitzleuchten dürfen nicht in direktem Sonnenlicht
oder in Umgebungen mit hoher Lichtintensität (über 60 Footcandle) installiert werden,
da der Blitz dort unter Umständen nicht beachtet oder nicht wahrgenommen wird. Auch
Sehbehinderte können Blitzsignale nicht unbedingt erkennen.
Blitzsignale können Krampfanfälle auslösen. Personen, die auf optische Reize eventuell
mit Krampfanfällen reagieren, beispielsweise Personen, die an Epilepsie leiden, sollten sich
nicht längere Zeit in einem Umfeld mit Blitzsignalen, beispielsweise von einer der hier
beschriebenen Blitzleuchten, aufhalten.
Blitzleuchten funktionieren nicht in Verbindung mit codierten Netzteilen. Codierte
Netzteile erzeugen eine Spannungsversorgung mit Unterbrechungen. Die Blitzleuchte
benötigt eine unterbrechungsfreie Spannungsquelle, um ordnungsgemäß zu funktionieren.
System Sensor empfiehlt, Sirenen und Blitzleuchten immer in Kombination miteinander zu
verwenden, um die Risiken infolge der oben genannten Einschränkungen zu minimieren.
Hochfrequenzstrahlung und können diese auch abstrahlen. Sie können daher, wenn sie nicht
der Anleitung entsprechend installiert und betrieben werden, Störungen des Funkverkehrs
verursachen. Der Betrieb solcher Geräte in Wohngebieten kann Störungen des Funkverkehrs
verursachen, die der Betreiber auf eigene Kosten zu beseitigen hat.
Gewährleistung
Einschränkungen bei
4
Formteilen für Kabel
12,7 mm
oder
19 mm
Nur Lautsprecher:
Brandmeldeanlagen
Montageinformationen
©2018 System Sensor. 10.02.2018
A0481-00
Entfernen von
A0466-01
I56-5845DE-002